Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Haare selbst Färben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich würde eine Freundin bitten dir dabei zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Benutzt du einen Färbepinsel? Ansonsten brauchst du noch einen Stilkamm zum sauberen Scheiteln der Haare und Klammern um einzelne Partien wegzustecken, dann sollte das schon klappen. Man muss zügig, aber organisiert arbeiten und ja, der Hinterkopf ist am schwierigsten. Ein Spiegel mit dem du sehen kannst, wo du hinten schon überall Farbe aufgetragen hast ist natürlich auch wichtig.
    Am besten übst du das saubere Abteilen der Haare mal ohne Farbe einfach nur mit nassen Haaren oder mit einer auswaschbaren Tönung.

    Ich färbe schon lange selbst und fand die Ergebnisse beim Friseur nicht besser, auch wenn es eigentlich unlogisch ist, weil mir meine Mutter wohl das Färben beim Friseur zahlen würde, ich die Farbe für Zuhause aber selbst kaufen muss Ich nehme die Dinge einfach lieber selbst in die Hand.

    Wichtig ist, immer im Bereich des Möglichen zu bleiben, sprich nicht selbst solche Aktionen wie von Schwarz auf Blond vorzunehmen und sich vorher über die Farben zu informieren.

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich färbe auch seit 100 Jahren selbst und halte mich nicht lange mit Pinseln o.ä. auf.
    Haare mit der Brause nach unten "kämmen" und dann die Farbe mit den behandschuhten Händen großzügig im Haar verteilen.
    Dann den Schopf zu einer lockeren Schnecke drehen und oben am Kopf feststecken.
    Das geht so schnell und unkompliziert wie Haarewaschen.

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Und ganz wichtig damit die Haare die Farbe annehmen:
    Vor dem Färben mit Spülmittel waschen.
    In Shampoos sind zu viele Filmbildner drin, die den Farbauftrag behindern.
    Die Farbe hält so viel länger.

  5. #5
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Der Auftrag im frisch gewaschenen und noch nassen Haar weicht aber extrem von den "Bedienungsanleitungen" der Färbemittel ab.
    Die letzte Haarwäsche soll doch mindestens 24 Stunden her sein, damit das Fett die Kopfhaut schützt.

    Davon abgesehen mach ich das beim Färben aber auch unkompliziert. Ich scheitele auch mit dem Kamm, trage die Farbe aber mit den Fingerspitzen auf. Anschließend "shampooniere" ich die gesamten Haaransätze gründlich mehrere Minuten mit den Fingerspitzen, so dass die Farbe wirklich überall hinkommt und nicht auf die gefundenen und gelegten Scheitel beschränkt ist.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #6
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,155
    Haarfarbe kommt immer ins trockene Haar, müßte man nach 100 Jahren eigentlich wissen, anders ist es bei Tönungen, die es kaum noch gibt.

    Aufgetragen wird mit einem Färbepinsel oder direkt mit der Flasche, mit vier Händen geht es natürlich besser als mit zwei. Und für die erste Anwendung braucht man bei längeren dicken Haaren manchmal sogar zwei Packungen Farbe.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.11.07, 15:06:52
  2. haare selbst blond färben
    Von summer-dream im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.06, 11:49:57
  3. Haare selbst färben
    Von Mavie im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.03, 10:07:46
  4. Möchte gerne selbst Haare färben
    Von barbara666 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.02, 21:14:58
  5. Möchte gerne selbst Haare färben
    Von barbara666 im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.02, 21:03:36

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •