Noch eine Variante für den Ofenfisch in Folie, die im Prinzip bei allen Fischen funktioniert - sehr schlicht und frisch, hebt den Fischgeschmack toll hervor: Unbehandelte Zitrone in Scheiben schneiden, auf der Alufolie dachziegelartig so in Fischgröße arrangieren, Fisch darauf, etwas gutes Olivenöl, etwas Salz, evtl. Pfeffer, frische Kräuter je nach Laune und Angebot (Rosmarin, Salbei, Thymian, Dill...), Päckchen wie von jubi beschrieben zumachen, bei 250 Grad im Ofen, Lachsfilet ca. 20 min, dickere Stücke weißen Fisch, zB Skrei o.ä. zur Sicherheit so 25min - ohne Umluft. Mit Umluft k. A.
Dazu Kartoffeln, Ofenkartoffeln, schwarze Nudeln usw.; wenn man "richtige" Soße außer dem Sud braucht, könnte man den Sud schnell mit Sahne o.ä. abschmecken.
Habe keine Erfahrung mit Garzeit bei TK-Fisch dafür. Was heißt "ich" - mein Mann kocht, ich habe nur "Verbraucher"-Erfahrung mit dem Rezept
Oder ein faules Rezept: Pasta mit Räucherlachs (geht sehr gut auch mit warmgeräuchertem): Zwiebeln fein schneiden, andünsten. Wenn glasig, mit Weißwein ablöschen. Mit Creme Fraiche oder Sahne auffüllen, Salz, Pfeffer, wenn man hat, noch Blaumohn oder Dill drüber, Lachs in Streifen kurz darin warmmachen. Fertig.