Seite 3 von 10 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 93

Thema: Sich Kinder leisten können: Ängste und Verzicht

  1. #21
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Anzeige
    Isis *daumen hoch*

    Also für mich gibt es auch keine Gründe die gegen Kinder sprechen Selbst die Karriere wäre kein Grund gegen Kinder- ich bin auch nicht drauf aus. Um mir Kinder zu ermöglichen würde ich auch so ziemlich jeden Job machen und wenn es drei sind.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  2. #22
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Ich kenne in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis niemand, der wegen Zukunftsängsten auf ein Kind verzichtet hätte. Ich habe aber mehr als einmal gehört, dass bewusst auf ein zweites Kind verzichtet wird trotz Wunsch. Weil Betreuung schwierig zu organisieren ist, für 2 Kinder zu teuer ist, so dass sich das Arbeiten kaum lohnt und weil va. die Frauen Angst haben dann ganz den Anschluss im Job verloren zu haben. Schade.
    Liebe Beauties, wer eine private Frage oder ein Problem auf dem Herzen hat, kann sich gerne jederzeit per PN an mich wenden. Ihr bekommt meine ehrliche und direkte Meinung zu eurer Frage oder eurem Problem. Eure PN behandele ich streng vertraulich.

  3. #23
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,538
    Ich finde, wenn man sich gerne mit Kindern beschäftigt sowie kinderlieb und fürsorglich ist und einigermaßen persönlich gefestigt, dann sind das die besten Voraussetzungen, um Kinder zu bekommen und sie glücklich zu machen und ihnen etwas Wertvolles mit ins Leben zu geben. Was Geld kaufen kann, ist da vielleicht ein Bonus, aber längst nicht so wertvoll.

    Natürlich sollte die persönliche Situation wenigstens einigermaßen stimmen. Ich könnte mir z.B. im Gegensatz zu einer Freundin von mir, die das bewusst so gemacht hat, kein Kind von einem anderweitig verheirateten Liebhaber vorstellen.

    Man kann wirklich nicht alles planen. Ich erlebe es so oft, Frauen in meinem Alter (Ende 30), die die Familienplanung hinausgeschoben haben, bis ein Auto abbezahlt war, bis sie eine unbefristete Stelle haben, bis sie nochmal eine Thailand-Rundreise gemacht haben, und irgendwann klappt es dann nicht mehr.

  4. #24
    Registriert seit
    13.11.12
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29
    Kinder haben zu wollen, war auch bei mir ein Gefühl und Herzenswunsch. Niemals habe ich auch nur einen Gedanken daran verschwendet, ob ich wegen eines Kindes auf irgendwas werde verzichten müssen.

    Mein Mann ist Handwerker, angestellt, das Gehalt ist nicht die Welt. Ich studiere... Wir haben für unsere Tochter Vieles gebraucht gekauft. Ich würde das auch tun, wenn ich sehr viel mehr Geld hätte, weil die Sachen immer gut erhalten waren. Kinder tragen Klamotten ja manchmal nur 4-5 Mal... Alle Kosten das Kind betreffend konnten wir locker vom Kindergeld bezahlen. Das sind immerhin 184,00 Euro. Ich finde das nicht wenig, ehrlich gesagt.

    Da man mit Kind sowieso andere Lebensvorstellungen hat und die Prioritäten sich nicht verschieben, habe ich viel weniger Ausgaben für Klamotten, Schminke und Co. Habe sowieso zuviel davon auf Vorrat und gebe keine 200,00 Euro oder mehr im Monat bei Douglas aus. Das war mal. Aber heute ist es mir einfach nicht mehr so wichtig. Vielleicht hab ich früher etwas damit kompensiert, das mir heute mein Kind gibt. Es gibt sowieso nichts Schöneres, als eine kleine Hand zu halten und sie durchs Leben zu führen... Es gibt nichts Schöneres als Kinderlachen und die Liebe, die man von seinem Kind bekommt. Niemals würde ich darauf verzichten wollen.

  5. #25
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von somethingblue Beitrag anzeigen
    Kinder haben zu wollen, war auch bei mir ein Gefühl und Herzenswunsch. Niemals habe ich auch nur einen Gedanken daran verschwendet, ob ich wegen eines Kindes auf irgendwas werde verzichten müssen.

    Mein Mann ist Handwerker, angestellt, das Gehalt ist nicht die Welt. Ich studiere... Wir haben für unsere Tochter Vieles gebraucht gekauft. Ich würde das auch tun, wenn ich sehr viel mehr Geld hätte, weil die Sachen immer gut erhalten waren. Kinder tragen Klamotten ja manchmal nur 4-5 Mal... Alle Kosten das Kind betreffend konnten wir locker vom Kindergeld bezahlen. Das sind immerhin 184,00 Euro. Ich finde das nicht wenig, ehrlich gesagt.

    Da man mit Kind sowieso andere Lebensvorstellungen hat und die Prioritäten sich nicht verschieben, habe ich viel weniger Ausgaben für Klamotten, Schminke und Co. Habe sowieso zuviel davon auf Vorrat und gebe keine 200,00 Euro oder mehr im Monat bei Douglas aus. Das war mal. Aber heute ist es mir einfach nicht mehr so wichtig. Vielleicht hab ich früher etwas damit kompensiert, das mir heute mein Kind gibt. Es gibt sowieso nichts Schöneres, als eine kleine Hand zu halten und sie durchs Leben zu führen... Es gibt nichts Schöneres als Kinderlachen und die Liebe, die man von seinem Kind bekommt. Niemals würde ich darauf verzichten wollen.
    Oh, das hast du schön geschrieben und es ist ja so wahr.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  6. #26
    Registriert seit
    31.05.12
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    5,676
    wir haben vorher nicht gerechnet, geplant oder für-und wider-listen angelegt. wir haben beschlossen, dass wir kinder haben wollen und den rest, resp. das kind auf uns zukommen lassen. ich nehme drei jahre elternzeit, elterngeld beziehe ich seit letztem jahr nicht mehr und wir kommen auch mit nur einem, eher durchschnittlichen einkommen hin. wobei man, zumindest in unserem/meinen fall, automatisch weniger "eigene bedürfnisse" hat mit kind. ich brauche nicht das xte frauenmagazin mit den immer gleichen stories und tipps, die fünfte jeans in grau-schwarz oder den 10. lippenstift von Chanel, da habe ich seit der geburt unseres sohnes besseres zu tun und setze andere prioritäten. und doch trage ich weiterhin gerne schöne klamotten und schminke mich und interessiere mich für das, was in der welt passiert.
    auch die ausgaben fürs kind sind ja steuerbar. es muss nicht jeden monat zwei neue spielsachen und drei neue bücher bekommen, wieviele schwimm-, musik- und PEKiP-kurse man besucht, ist einem selbst überlassen und ob man sein kind in Gucci oder H&M kleidet auch. noch! wie das mal später aussieht, wenn freunde, schule und medien einfluss haben, weiß ich natürlich nicht, aber ich hoffe, dass wir da als eltern weiterhin positiv "einwirken" und steuern können.
    ich schließe mich Isis und Klara an, die wunderbaren momente, dieses ganz neue, unendliche gefühl von liebe das man durch sein kind erfährt, ist im wahrsten sinne unbezahlbar!
    ich kann mir gar nicht so richtig vorstellen, wie potentielle eltern, die im vorhinein bis ins kleinste detail planen wollen, was da auf sie zu kommt, überhaupt mit dem "unberechenbaren" abenteuer kind klar kommen wollen.
    Liebe Grüße, Charlotte

    "Anspannung ist, wer du glaubst sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist." (chin. Sprichwort)

  7. #27
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht.

  8. #28
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich kenne auch derartige Härtefälle wie im Eingangspost beschrieben.
    Trotzdem würde ich sagen: Bereuen tut keine Familie, daß sie Kinder bekommen hat, egal wie krass ihre wirtschaftliche Situation ist.
    Solange man keine Schulden hat und alle gesund sind, kann man es irgendwie wuppen.
    Ich habe oft gestaunt, wie Leute es schaffen, ohne Geld zu leben, aber irgendwie geht es dann doch immer.
    Bereuen tun ihre Entscheidung sicher eher diejenigen, die aus Angst auf Kinder verzichtet haben.

  9. #29
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Im WDR (Radio) hatten sie neulich eine Sendung dazu und es fiel der schöne Satz "Es passt nie und es geht immer".
    Gefiel mir irgendwie, auch wenn ich keine eigenen Kinder habe.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  10. #30
    Registriert seit
    12.10.06
    Beiträge
    2,174
    Anzeige
    Es ist für mich irgendwie so ein Zwischending...Wir haben sicher nicht auf den Cent ausgerechnet ob und wie ein Kind in unsere Finanzen passt, aber doch so ungefähr. Zum Beispiel war es uns wichtig, dass (mindestens) einer eine unbefristete Stelle hat, gerade, weil wir auch noch einen Studienkredit abzahlen müssen. Wir wollte beide unser Diplom in der Tasche haben. So Sachen eben...
    Es musste schon so grob passen, finanziell gesehen, sonst hätten wir uns mit der Entscheidung Kinder zu bekommen, glaub ich nicht wohl gefühlt.
    Ich finde es ehrlich gesagt bei manchen Familien, die ich kenne, echt mutig...Da ist auf einmal das vierte Kind unterwegs und...huch...wir brauchen ja ein neues Auto. Und keiner gibt uns einen Kredit, weil wir beide als studentische Hilfskräfte arbeiten...Da schüttel ich insgeheim schon manchmal mit dem Kopf, aber klar, irgendwie geht es.

    Ich finde jetzt übrigens auch nicht, dass ein kleines Kind soooooo viel an Unterhalt kostet. Wenn man viel second hand kauft, nicht unbedingt die Original Pampers und anstatt Fertiggläschen selbst kocht und einfriert und vor allem nicht jeden! Kram kauft, den man meint zu brauchen, geht es in dem Alter doch wirklich noch. Klar, teuer sind die KiTa Plätze, aber dann kommt ja auch in den meisten Fällen das zweite Einkommen wieder dazu. Je größer die Kinder, desto mehr Kosten kommen natürlich, aber dann hat man doch in den meisten (besten) Fällen auch wieder zwei volle Verdienste. Ganz anders sieht es natürlich bei Alleinerziehenden aus, wo ein Partner nicht zahlt...
    Eine Blue Jeans und 100 Bücher sind kein Alibi für Jugend oder Wissen.

Ähnliche Themen

  1. Wer Kinder hat, die nachts nicht schlafen können...
    Von sense_of_life im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.10, 20:15:24
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.11.10, 09:22:25
  3. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 05.05.10, 20:31:15
  4. Ab wann können/dürfen/sollen Kinder alleine reisen?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.07.07, 18:57:09
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.04, 23:58:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •