Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 114

Thema: Tape-Extensions (selbst reingeklebt) - Erfahrungsbericht nach 3 Wochen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von janne.partikel Beitrag anzeigen
    Kannst du nicht ein Foto von hinten einstellen?
    Das würde mich auch interessieren.
    Liebe Grüße,

    Jubi

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Muß gucken, ob ich heute noch jemanden zum Fotographieren auftreibe.
    Geändert von Datura (15.03.13 um 19:18:50 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich habe mir mal ein neues Avatar gegönnt.
    Ein größeres Bild möchte ich von mir nicht einstellen.
    Aber ich denke, man kann das Ergebnis auch so gut erkennen.
    Ich bin auf jeden Fall begeistert von den Extensions.

    Wenn ich sie das erste mal neu setze, schreibe ich hier wieder einen Erfahrungsbericht.

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.07
    Beiträge
    3,529
    *WOW* das sieht toll aus
    viele grüße

  5. #5
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Ich kann da leider nicht viel erkennen. *blindbin*
    Liebe Grüße,

    Jubi

  6. #6
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Zitat Zitat von jubi1701 Beitrag anzeigen
    Ich kann da leider nicht viel erkennen. *blindbin*
    Aber das was man erkennt, sieht sehr toll aus!

  7. #7
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Danke für eure Blumen.
    ich habe vor, meine eigenen Haare trotz Extensions weiterwachsen zu lassen, und die Extensions dann evtl. beim nächsten mal tiefer zu setzen, damit mehr Länge erhalten bleibt.
    50-55cm sind ja schon die maximal erhältliche Länge, jedenfalls bei Euro Socap.
    Und vielleicht erholen sich auch meine eigenen Haare wieder etwas.

  8. #8
    Registriert seit
    10.04.13
    Beiträge
    1
    Das ist aber ein super toller Bericht, vielen Dank. Habe schon alle onlineshops für Hairextensions abgegrast um an Informationen speziell für Tape Extensions zu kommen. Hast du nur die indischen Tempelhaare von Socap ausprobiert oder auch andere Anbieter. Es gibt da ja einen ganzen Wust an Anbietern die Tape Extensions verkaufen. Mal heissen die Tape in Extension mal Tape on, aber wenn ich das so richtig erfasst habe ist das alles das gleiche. Aber nach der Recherche habe ich mich dazu entschlossen von all den verschiednenen Arten der Haarverlängerung die der Klebe Extensions auszuprobieren. Diese Bonding Extensions, egal ob für die Wärmezange oder als Microring Haarverlängerung ist mir zu extrem für meine eigenen Haare. In die engere Auswahl habe ich schon mal Socap gezogen, von denen du bereits berichtet hast. Eine Teststrähne habe ich von Beautyausstatter und einem französischem Shop bekommen (ist aber seltsam billig bei den Franzosen). Die Teststrähnen hab ich auch schon mal reingemacht. Klappt ganz gut, aber die ganze Haarverlängerung lasse ich wohl lieber von einer Friseuse machen, ist sicherer . Kennt hier jemand, bzw. hat hier schon mal jemand Erfahrung mit aarverlängerung lasse ich wohl lieber von einer Friseuse machen, ist sicherer . Kennt hier jemand, bzw. hat hier schon mal jemand Erfahrung mit WERBUNG GELÖSCHT gemacht? Ich hab da schon verschiedenste Berichte gelesen, von super bis Katastrohe. Ist immer problematisch zu beurteilen. Wenige schreiben wenns gut war, viele wenn nicht so super war.... naja, hier mal zum ansehen und auch die Tape Extensions aarverlängerung lasse ich wohl lieber von einer Friseuse machen, ist sicherer . Kennt hier jemand, bzw. hat hier schon mal jemand Erfahrung mit WERBUNG GELÖSCHT, ich denke 2 Packungen reichen. Was meint ihr? Vielen lieben dank schon mal

  9. #9
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich hab dann mal Werbung gemeldet...der Preis für 20 Tapes ? Was soll das denn für ein Schrott sein???

    Datura,

    ich wasche meine Tapes nicht einzeln. Das ist mir viel zu viel verhedderlich. Ich nehme die Tapes raus, dann wird mit dem Solvent alles aus dem Eigenhaar gelöst. Danach wasche ich meine Haare mit einem Reinigungshampoo. Keine Pflege rein und supertrocken fönen, genau, wie du auch geschrieben hast.

    Danach werden die (ungewaschenen) Tapes wieder reingesetzt. Am nächsten Morgen wasche ich dann alles komplett durch.

    Am Freitag bekomme ich brandneue Tapes rein. Meine alten haben jetzt seit August gehalten. Bei sehr guter Pflege kein Problem. Datura, hol dir mal diese Maske hier: http://www.google.de/imgres?q=panten...9,r:2,s:0,i:88

    Die nach jeder Wäsche rein und sie pflegt die Tapes so toll, ich habe bislang nichts besseres gefunden!

    Dieses Mal musste ich 55 cm Tapes bestellen, weil meine Farben in 45 cm beim Online-Händler nicht erhältlich waren. Ich bin mal gespannt, wie lang ich sie tragen werde oder ob wir sie abschneiden...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Hallo Mayanmar,
    Abschneiden ist so eine Sache, da können die Enden leicht borstig werden.
    Ich weiß auch nicht, woran das liegt, am Kopf schneidet man sie ja auch ab, ohne daß sie borstig werden.
    Meine Mutter hatte in den 60-ern mal ein Haarteil (als das modern war), das war ihr zu lang, dann hat sie es abschneiden lassen. Aber das ist dann total borstig geworden, seltsamerweise.
    Also überlege dir das gut.
    Laß sie lieber etwas weiter oben ansetzen.

    Wenn du deine Tapes ungewaschen wieder reinsetzt, wie entfernst du dann die öligen Rückstände von dem Entferner? Da haftet doch dann der neue Klebestreifen nicht darauf?
    Ich entferne die Tapes aus dem ungewaschenen Haar, wasche mir die Haare, reinige vorsichtig die Tapes, lasse sie ausgebreitet auf einem Handtuch trocknen, bringe neue Klebestreifen an, und wenn meine Haare wieder trocken sind, klebe ich sie wieder rein.
    Dauert einen ganzen Abend, aber einmal alle 1-2 Monate geht das schon.

    Vor ein paar Tagen hab ich mir übrigens die Haare gefärbt und habe auch die Tapes mitgefärbt. Die Klebestellen hab ich aber ausgespart, war gar nicht so einfach.
    Das Ergebnis ist aber gut geworden.

    Meine Tapes halten wunderbar und sehen nach wie vor gut aus, allerdings: dieses gummiartige Trägermaterial scheint doch vor einem gewissen Verschleiß nicht verschont zu bleiben, selbst bei vorsichtigem Herausziehen und langem Einwirken-lassen des Entferners.
    Ich hab schon gegooglet, womit die Tressen verklebt werden, aber das scheint das große Geheimnis der Extensions-Branche zu sein.
    Daß Kunden die Tressen neu verkleben, scheint nicht gewünscht zu sein. Die Kunden sollen gefälligst neue Tressen kaufen.

    Beim letzten Hochsetzen sind einige Tressen danach etwas "ausgeblutet", sprich: haben Haare verloren.
    Ich gucke mich schon nach einem geeigneten Kleber um, mit dem ich die Tressen mal neu verkleben kann.
    Bevor die Tapes auseinanderfliegen, will ich das Trägermaterial erneuern.
    (ich dachte mir das so: ich bringe knapp unterhalb der alten Verbundstelle einen dünnen Streifen Kleber an, und wenn der trocken ist, schneide ich das zerfledderte Ende oben ab).
    Es muß ein stabiler aber elastischer, wasserfester, alkoholfester, ölresistenter und durchsichtiger Kleber sein.
    Habe das Netz rauf und runter gegooglet, nach "Tressenkleber", "Latexkleber", "Haarkleber", usw. - nichts!

    Im Auge hatte ich zunächst meinen Aquarienkleber (auf Silikonbasis), der ist durchsichtig, elastisch, klebt alles bis hin zu Glas bombenfest und ist beständig gegenüber Wasser, Öl, etc.
    Problem: Auf ihm haftet kein Klebestreifen. Ich habe testhalber etwas davon auf festen Untergrund gestrichen, das Silikon stößt alles ab, es ist selbstisolierend. Nur gegenüber anderen Materialien nicht. Es klebt Glas so fest, daß es dem Wasserdruck von tausenden Litern Wasser standhält. Aber superklebrige Klebestreifen kleben darauf einfach nicht. Sehr mysteriös.

    Im Auge habe ich nun: Pattex Compact, Latexkleber, transparenten Schuhkleber, Gummikleber.
    Irgend ein geeignetes Material werde ich hoffentlich finden, ich sehe nämlich nicht ein, daß ich die noch guten Tressen wegwerfe, nur weil sich dieses Bindemittel auflöst!

    Ich berichte dann.
    Geändert von Datura (13.04.13 um 03:49:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 11.04.16, 15:37:05
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.11, 14:10:52
  3. Testbericht nach 2 Wochen
    Von Crazymaus im Forum Beauty Experts
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.08.09, 15:50:55
  4. Nach 3 Wochen
    Von Crazymaus im Forum Beauty Experts
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.07, 21:51:18
  5. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.06.07, 17:06:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •