Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Umckaloabo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.06.12
    Ort
    ZH CH
    Beiträge
    353
    Ich nehme Umckaloabo schon seit ich ein Kind bin und meine Kinderärztin der Meinung war bevor man gleich Antibiotika einwirft es mal Pflanzlich zu versuchen.
    Das Journal Regulatory Toxicology and Pharmagology hat letztes Jahr zu dem Wirkstoff eine Studie veröffentlicht mit dem Ergebnis, dass die Betroffenen mit dem Leberschaden möglicherweise Vorerankungen hatten ( Hepatitis, Gallenerkrankungen etc.)
    Man kam zum Schluss, dass bei einer nicht vorgeschädigten Person Umckaloabo keine Leberschäden hervorrufen kann.

    Letztlich musst Du selbst entscheiden, welche Medikamente Du Deinen Kindern geben willst. Nebenwirkungen kann es bei jedem Medikament geben.

  2. #2
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Vit C und Angocin, Bewegung an frischer Luft, Schüßler Salze. Ich würde das Risiko mit Umckaloabo auch nicht eingehen (auch wenn es nur Verdacht ist) zumal Kinder keine Erwachsenen sind.
    Man hat Umkaloabo auch schon Wirkungslosigkeit bescheinigt.
    Echinacea stand im Verdacht Krebs zu fördern. Ich denke alle paar Jahre wird wieder etwas anderes behauptet um Besitzstand zu bewahren.

    Vermutlich ist alles in Maßen verwendet bedenkenlos - aber wer weiß schon was zuviel ist?


    Ob Angocin für Kinder geeignet ist kann man ja in der Packungsbeilage nachlesen.
    Ach ja, Brunnenkresse (jetzt im Frühjahr) ist auch gut. Nicht zu vergessen Blutgruppen gerecht leben.....
    Geändert von Der Pendler (15.03.13 um 12:32:34 Uhr) Grund: etwas beigefügt

Ähnliche Themen

  1. Umckaloabo soll Leberschäden verursachen?
    Von Exuser37 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.08.11, 07:15:47
  2. Meditonsin oder Umckaloabo??
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 21:28:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •