Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Rechtliche Lage / schul. Ausbildung /Fehlzeiten

  1. #11
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Anzeige
    Zitat Zitat von Frl. Summse Beitrag anzeigen
    Es ist ja nicht zu ändern, zumal diese Eltern wahrscheinlich beim Bringen nicht davon erzählen, dass das Kind eigentlich nicht in den Kindergarten gehen kann. Es gibt so asoziale Menschen
    Das ist ja auch überhaupt der Grund dafür, dass 90% meiner Klasse in den Ferien nacharbeiten dürfen, da macht kein Immunsystem lange mit.
    Und da frage ich mich, was ist mit denen, die darauf angewiesen sind in den Ferien zu arbeiten? Es ist schließlich eine rein schulische Ausbildung.
    Ich find das alles richtig mies geregelt.

  2. #12
    Registriert seit
    21.03.13
    Beiträge
    4
    Da wird sehr oft gar nicht davon ausgegangen, dass man auch arbeiten muss.... Ich höre meine Professorin auch, wie sie uns im 6. Semester sagte "Na dann hängen Sie doch einfach ein 7. Semester dran. Es bringt ja nichts sich so durch das Studium zu hetzen."
    Im Allgemeinen verstehe ich dich schon, dass du die Zeit nicht nachholen willst, auf der anderen Seite muss man aber auch verstehen, dass das Praktikum sonst auch gar nichts bringt bei der viel zu kurzen Dauer, die es so schon hat.

  3. #13
    Registriert seit
    27.12.01
    Beiträge
    1,067
    Also ich hätte vor allem keine Lust, meine Kinder in eine Einrichtung zu geben, in der die Erzieherin als "Rotznasen" von ihnen spricht. Und das schon zu Beginn der Karriere. Hoffentlich bist Du ein Einzelfall.

  4. #14
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,892
    Sollen Eltern jedes Mal zuhause bleiben, wenn das Kind Schnupfen hat? Eltern als "asozial" zu titulieren, wenn man das Kind mit "Rotznase" in den Kiga bringt, ist ein bisschen heftig, oder?
    Choose your battles wisely

  5. #15
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Paulinka, sie schrieb von Fieber und das geht gar nicht.
    Und das mit den Rotznasen habe ich nicht als Beleidigung aufgefasst, sondern als "Tatsachenbeschreibung"

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.08
    Ort
    wonderland
    Beiträge
    2,551
    Wenn die Kinder mit dem Nase putzen gar nicht hinterher kommen und im Minutentakt niesen, dann finde ich das unverantwortlich, ja.
    Und das sind dann Rotznasen- Tatsachenbeschreibung halt. Das heißt ja nicht, dass ich die Kinder weniger lieb habe, also ruhig Blut da unten

  7. #17
    Registriert seit
    27.12.01
    Beiträge
    1,067
    Zitat Zitat von zoey Beitrag anzeigen
    .... plus Eltern die ihre Rotznasen von Kindern ...
    Das hört sich für mich nicht nach Tatsachenbeschreibung an. Die ginge so: ...Kinder mit Rotznasen...

    Um lieb haben geht es nicht, aber um Achtung und Wertschätzung, die ich bei Dir nicht rauslese. Sorry.
    Sunny

  8. #18
    Registriert seit
    14.02.09
    Beiträge
    5,562
    Sunny, sie hat sich unglücklich ausgedrückt. Im ersten Moment ist mir das auch aufgestoßen. Hätte sie "Blagen" oder so etwas gesagt, dann würde ich konform gehen. Aber hier war es unglücklich ausgedrückt und hat sich auf die laufende Nase bezogen. Da schwang wohl der Ärger mit. Davon kann sich hier wohl keiner freisprechen
    Aaaaaber Zoey, eine ständig laufende Nase kann kein Grund zum Beschweren sein, so lange keine infektiöse Krankheit vorliegt, gehört das zum Winter dazu. Eltern haben schon genug Fehlzeiten aufgrund von infektiösen Krankheiten und nicht alle haben Eltern oder Schwiegereltern in der Nähe, um das Kind dann zusätzlich noch wegen einer stark laufenden Nase zu Hause zu lassen. So lange es der Allgemeinzustand zulässt und der Kindergartenbesuch keine starke Belastung für das Kind darstellt, hat man keine andere Wahl, als das Kind in Betreuung zu geben. Wenn ich überlege, wie oft unser Kind eine laufende Nase hatte letztes Jahr! Dazu kamen aber noch 3 Mal Streptokokken, Magen-Darm-Grippe, Durchfall, Fieber etc.

  9. #19
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Ich finde "ruhig Blut da unten" viel seltsamer.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  10. #20
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Anzeige
    Ich habe meine Kinder nicht fieberkrank in die Kita gebracht, aber mit Husten und Schnupfen schon, hatten sie sich in der Regel da ja auch geholt. Wenn hustende und schnupfende Kinder zu Hause bleiben müssten, dann könnte niemand arbeiten. Solange die Kinder fit sind, war das auch nie ein Problem.

Ähnliche Themen

  1. Wozu ist ein Mensch in der Lage?
    Von Beautybuendel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.06.11, 15:05:27
  2. Rechtliche Frage!!!
    Von angeleye263 im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.10.08, 17:43:54
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.08, 17:08:28
  4. Schon wieder ein neues Schul Masaker
    Von Bobbi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 18.04.07, 22:57:32
  5. Weiß jemand was? Schul-/Erziehungs-/Krankheits?problem...
    Von Susi Simpel im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.03.07, 23:57:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •