Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Der Umgang mit notorischen Jammerern

  1. #11
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,053
    Anzeige
    Furchtbar sowas

    Sobald ich merke, dass es nicht um Lösungen, sondern nur ums Jammern und bedauert werden geht, frage ich konsequent nicht mehr nach und wechsel sofort das Thema.
    Und wenn das alles nichts fruchtet, werde ich deutlich.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  2. #12
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich habe da auch so einen Mitmenschen... Jammern, aber auf GANZ hohen Niveau. Als ich kürzlich den Satz hörte "Ich möchte auch mal auf der Sonnenseite des Lebens stehen" habe ich das Gespräch kurzerhand abgebrochen. Das war mir echt zuviel.

    Leider neige ich sonst gerne dazu, aufopferungsvoll zuzuhören und versuche, lösungsorientiert zu argumentieren. Aber bei manchen Menschen kann man sich das echt sparen.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #13
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    zu sagen, dass ich nicht vollgejammert werden will ist nicht die Lösung - ich glaube, ich habe da inzwischen schon recht deutlich gemacht, dass sich da mein Interesse in Grenzen hält.
    Von aufopferungsvoll zuhören kann bei mir wirklich absolut keine Rede sein, das heb ich mir dann lieber für meine Freunde auf.

    Es ist eher, dass ich diese Geschichten dann mehrmals am Tag höre, da sie jedem erzählt werden, der reinkommt (und das sind bei uns so einige am Tag), dazu noch in Telefonaten, ich kann am Schluss schon mitsprechen...
    Dazu dann noch diese Grundhaltung, ausgiebiges Seufzen und Stöhnen, wenn eine Büroklammer runtergefallen ist oder ein Arbeitsauftrag reinkommt

    Den anderen Spezies versuche ich ja schon, so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, das klappt auch ganz gut und hier hilft auch, das Interesse am Gejammere möglichst kurz zu halten und dann möglichst knallhart auf ein anderes Thema kommen und abblocken.

  4. #14
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    ich würde mir gerne mal ein paar Anregungen holen, wie geht ihr mit dauerjammernden Menschen um?

    Möchte hier nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber in meiner Umgebung gibt es nicht nur eine Person, die ständig am Jammern über Gott und die Welt ist, gerne mal noch ein paar Details hinzuerfindet, bei jedem kleinsten bisschen ist Stöhnen, Seufzen und ein elendig leidender Ton angesagt.
    Besonders schlimm finde ich, dass auch über andere meistens nur Schlechtes gesagt bzw. ordentlich abgelästert wird.

    Wie geht ihr mit solchen Menschen um? Meine momentane Taktik ist ignorieren, nicht mehr nachfragen, zumal ich oft die gleichen Geschichten sowieso mehrfach am Tag mithören muss.
    Ich denke, da steht ein großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit dahinter, das ich nicht noch weiter mitfüttern will.

    Ich würde gerne ein bisschen gelassener damit umgehen, aber es zieht mich einfach oft mit runter und drückt mir irgendwann selbst auf die Stimmung, ich finde dazu einfach nicht den richtigen Abstand.

    Also ich würde ihm mal das Gesetz der Anziehung vorstellen

  5. #15
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen

    Es ist eher, dass ich diese Geschichten dann mehrmals am Tag höre, da sie jedem erzählt werden, der reinkommt (und das sind bei uns so einige am Tag), dazu noch in Telefonaten, ich kann am Schluss schon mitsprechen...
    Dazu dann noch diese Grundhaltung, ausgiebiges Seufzen und Stöhnen, wenn eine Büroklammer runtergefallen ist oder ein Arbeitsauftrag reinkommt
    arbeiten wir mit der selben Person zusammen und wissen es nur nicht??

  6. #16
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    arbeiten wir mit der selben Person zusammen und wissen es nur nicht??

    hehe! sollte man vielleicht zusammen in einem Raum stecken

    Mir wär ja am liebsten, ich könnte das etwas lockerer sehen, andere ändert man ja schwer, aber seine Einstellung dazu kann man selbst ändern.

    Ich schaff es bloß nicht, verdammt.

  7. #17
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,834
    Warum auch? Sie hält dich von der Arbeit ab, das geht nicht, so einfach ist das.
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  8. #18
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Meine Kollegin sieht das auch wesentlich lockerer als ich. Keine Ahnung wie sie das macht.
    Wenn er es extrem übertreibt, muss ich mich doch schon manchmal sehr zusammenreissen nicht zu explodieren
    Es ist ja nicht so, dass mich das mit runter zieht, aber es neeeeervt so!

  9. #19
    Registriert seit
    27.12.12
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Aura Beitrag anzeigen
    Wenn es eben geht, distanziere ich mich.

    Was manchmal hilft, wie ich festgestellt habe: konkret nachfragen.
    Was genau ist jetzt so schlimm daran?
    Meist fehlen dann plötzlich die Worte oder man wird nicht mehr mit dem ganzen Müll belästigt, denn sie suchen ja keine Lösungen, sondern nur jemanden, dem sie ne Klinke an die Backe quatschen können.

    Aber viele der Super-Negativen sind auch erst zufrieden, wenn der Gesprächspartner ebenfalls richtig gefrustet ist. Da hilft nur konsequente Flucht.
    Genau so mach ich das auch
    Gezielt nachfragen und ansonsten Flucht

  10. #20
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,242
    Anzeige
    Oder ein "immer einmal mehr als Du"
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

Ähnliche Themen

  1. Umgang mit richtig scharfen Messern
    Von Steffi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.11.11, 13:26:52
  2. Richtiger Umgang mit Duftkerzen
    Von Joelle im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.08, 09:33:14
  3. Umgang mit Freeze 24/7 Augenserum?
    Von sundance im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.03.08, 18:30:59
  4. Euer Umgang mit Job-Herausforderungen?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.06, 12:33:02
  5. pinsel:UMGANG?
    Von flauschi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.05, 13:20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •