Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Der Umgang mit notorischen Jammerern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460

    Standard Der Umgang mit notorischen Jammerern

    Hallo zusammen

    ich würde mir gerne mal ein paar Anregungen holen, wie geht ihr mit dauerjammernden Menschen um?

    Möchte hier nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber in meiner Umgebung gibt es nicht nur eine Person, die ständig am Jammern über Gott und die Welt ist, gerne mal noch ein paar Details hinzuerfindet, bei jedem kleinsten bisschen ist Stöhnen, Seufzen und ein elendig leidender Ton angesagt.
    Besonders schlimm finde ich, dass auch über andere meistens nur Schlechtes gesagt bzw. ordentlich abgelästert wird.

    Wie geht ihr mit solchen Menschen um? Meine momentane Taktik ist ignorieren, nicht mehr nachfragen, zumal ich oft die gleichen Geschichten sowieso mehrfach am Tag mithören muss.
    Ich denke, da steht ein großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit dahinter, das ich nicht noch weiter mitfüttern will.

    Ich würde gerne ein bisschen gelassener damit umgehen, aber es zieht mich einfach oft mit runter und drückt mir irgendwann selbst auf die Stimmung, ich finde dazu einfach nicht den richtigen Abstand.

  2. #2
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    wenn mir der Kragen platzt, dann sage ich auch schonmal, dass sie jammern um des Jammernswillen und das sie undankbar sind dann ist lange Ruhe

    Mit Argumenten ist denen nicht bei zu kommen.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  3. #3
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Mein Chef ist so einer... Da muss ich natürlich aufpassen, was ich sage. Auch wenn wir einen ziemlich lockeren Umgang miteinander haben, kann ich mir natürlich nicht alles erlauben. Also schalte ich in den Momenten meine Ohren auf Durchzug (bloss nicht drauf eingehen...) und versuche freundlich zu bleiben. Auch wenn es phasenweise jeden Tag so ist und einem das gejammere so zum Hals raus hängt, dass man platzen könnte
    Schonmal, wenn er dann einen sehr guten Tag hat, ziehen meine Kollegin und ich ihn ein bisschen damit auf damit er das auch mal merkt. Dann ist meistens für ein paar Tage gut aber es fängt doch immer wieder von vorne an.

  4. #4
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ach so, ganz schlimme Falle die man sich selbst stellen kann, die Frage "wie geht's?"

    einen Vorgesetzten der jammert hatte ich zum Glück nie. Es waren eher Verwandte oder Nachbarn.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  5. #5
    Registriert seit
    18.03.02
    Beiträge
    4,289
    Wenn es eben geht, distanziere ich mich.

    Was manchmal hilft, wie ich festgestellt habe: konkret nachfragen.
    Was genau ist jetzt so schlimm daran?
    Meist fehlen dann plötzlich die Worte oder man wird nicht mehr mit dem ganzen Müll belästigt, denn sie suchen ja keine Lösungen, sondern nur jemanden, dem sie ne Klinke an die Backe quatschen können.

    Aber viele der Super-Negativen sind auch erst zufrieden, wenn der Gesprächspartner ebenfalls richtig gefrustet ist. Da hilft nur konsequente Flucht.

  6. #6
    Registriert seit
    27.12.12
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Aura Beitrag anzeigen
    Wenn es eben geht, distanziere ich mich.

    Was manchmal hilft, wie ich festgestellt habe: konkret nachfragen.
    Was genau ist jetzt so schlimm daran?
    Meist fehlen dann plötzlich die Worte oder man wird nicht mehr mit dem ganzen Müll belästigt, denn sie suchen ja keine Lösungen, sondern nur jemanden, dem sie ne Klinke an die Backe quatschen können.

    Aber viele der Super-Negativen sind auch erst zufrieden, wenn der Gesprächspartner ebenfalls richtig gefrustet ist. Da hilft nur konsequente Flucht.
    Genau so mach ich das auch
    Gezielt nachfragen und ansonsten Flucht

  7. #7
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zurückjammern Wenn ne Freundin wieder über ihren Freund jammert, dann jammere ich über mein Singledasein. Klappt gut, sie hört dann auf
    Aber so ein bisschen jammern finde ich völlig okay, nur wenns viel zu viel wird jammere ich absichtlich zurück^^

  8. #8
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    ein Fall sitzt mir den ganzen Tag gegenüber - Flucht unmöglich.
    In diesem Fall muss/möchte ich versuchen, innerlich einfach ein wenig Abstand zu gewinnen, aber es fällt mir so schwer
    bei mir leider auch, ein ganz netter Kerl, aber ergießt ich leider auch furchtbar in Selbstmitleid und die ganze Welt ist ungerecht
    ich habe ihm zum neuen Jahr ganz nett gesagt, dass er mich mit seinem Gejammere auch immer mit runterzieht und das ich mich sehr gerne mit ihm über andere Themen unterhalte aber das ich negatives Gedankengut 2013 nicht mehr hören will
    bis auch ein paar Ausnahmen geht es bisher ganz gut

  9. #9
    Registriert seit
    03.09.10
    Beiträge
    2,876
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    ein Fall sitzt mir den ganzen Tag gegenüber - Flucht unmöglich.
    In diesem Fall muss/möchte ich versuchen, innerlich einfach ein wenig Abstand zu gewinnen, aber es fällt mir so schwer
    Dee , Willkommen im Club . Ich habe auch so einen weiblichen Fall mir gegenüber sitzen und muss mir ganz ganz oft auf die Zunge beißen. Seit September versuche ich herauszufinden wie man mit solchen Fällen umgeht, erfolglos bisher dabei ist ihre Arbeit verglichen zum Rest von uns gar nichts
    We make a living by what we get, but we make a life but what we give.
    - Winston Churchill

  10. #10
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    ich würde mir gerne mal ein paar Anregungen holen, wie geht ihr mit dauerjammernden Menschen um?

    Möchte hier nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber in meiner Umgebung gibt es nicht nur eine Person, die ständig am Jammern über Gott und die Welt ist, gerne mal noch ein paar Details hinzuerfindet, bei jedem kleinsten bisschen ist Stöhnen, Seufzen und ein elendig leidender Ton angesagt.
    Besonders schlimm finde ich, dass auch über andere meistens nur Schlechtes gesagt bzw. ordentlich abgelästert wird.

    Wie geht ihr mit solchen Menschen um? Meine momentane Taktik ist ignorieren, nicht mehr nachfragen, zumal ich oft die gleichen Geschichten sowieso mehrfach am Tag mithören muss.
    Ich denke, da steht ein großes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit dahinter, das ich nicht noch weiter mitfüttern will.

    Ich würde gerne ein bisschen gelassener damit umgehen, aber es zieht mich einfach oft mit runter und drückt mir irgendwann selbst auf die Stimmung, ich finde dazu einfach nicht den richtigen Abstand.

    Also ich würde ihm mal das Gesetz der Anziehung vorstellen

Ähnliche Themen

  1. Umgang mit richtig scharfen Messern
    Von Steffi im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.11.11, 13:26:52
  2. Richtiger Umgang mit Duftkerzen
    Von Joelle im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.08, 09:33:14
  3. Umgang mit Freeze 24/7 Augenserum?
    Von sundance im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 22.03.08, 18:30:59
  4. Euer Umgang mit Job-Herausforderungen?
    Von Tutenchamun im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.06, 12:33:02
  5. pinsel:UMGANG?
    Von flauschi im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.05, 13:20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •