Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Terrassenbepflanzung

  1. #11
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Anzeige
    Letzte Woche neu gekauft:
    Hornveilchen
    Margaritenbusch
    Hortensie
    alles in Weiss, Flieder und Hellrose.

    Dazu noch einen Kasten mit Kräutern, verschiedene Thymians und Rosmarin, in einen extra Topf kamen je Pfefferminze, Zitronenmelisse und Lavendel.
    Mein Olivenbäumchen hat auch überlebt, Shirl.

    Wer wie ich eine absolute Null in Sachen Pflanzen und deren Pflege ist, dem kann ich folgende 2 Bücher ans Herz legen:
    http://www.amazon.de/Balkongärtnern-...tung+Warentest
    Viele knackig kurze Infos, wie man es machen soll und was man eher nicht machen soll, sehr übersichtlich.

    Und
    http://www.amazon.de/Balkon-Terrasse...ef=pd_sim_b_14
    Tolle Bilder, viele Beispiele nach Farbgruppen unterteilt.

    Beide Bücher sind nach Jahrenszeiten gegliedert, sowie nach Standort der Pflanzen.
    Manchmal widersprechen sie sich, aber man kann ja nach eigenem Geschmack entscheiden.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Zitat Zitat von lazybear Beitrag anzeigen
    Habt ihr ein paar Tipps für (große) Kübelpflanzen, die im Winter draußen bleiben können? (Wir haben absolut keine Möglichkeit zum Überwintern.)
    Winterharte Hortensien.

    Ich habe vor drei Jahren zwei schon schön grosse, blühende, mehrjährige Pflanzen gekauft, in grosse Töpfe gepflanzt und seither stehen sie draussen und sind eine wahre Augenweide.
    Sie sind winterhart, allerdings stelle ich sie den Winter über nah an die Hauswand an eine windgeschützte Stelle.
    Die Pflanzerde sollte mit etwas Torf vermischt werden, zudem darfst du die Triebe im Herbst nicht zu weit zurück schneiden, da nur mindestens zweijährige Triebe blühen.

    Sie brauchen sehr viel Wasser, wirklich viel, ich gebe immer so viel, dass es unten beim Topf wieder rausläuft.
    Zudem mögen sie Sonne nicht besonders, Morgensonne ist nicht schlimm, dann aber wollen sie Schatten oder Halbschatten.

    Ich habe absolut keinen grünen Daumen, aber um meine Hortensien werde ich wirklich beneidet *freu!*


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Die Pflanzerde sollte mit etwas Torf vermischt werden, zudem darfst du die Triebe im Herbst nicht zu weit zurück schneiden, da nur mindestens zweijährige Triebe blühen.
    Bitte kein Torf verwenden!!!!!
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Terrassenbepflanzung...
    Von Rebecca de W. im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.05, 16:51:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •