Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Terrassenbepflanzung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    Wir Pflanzen als Sichtschutz gerne Prunkwinden, leider sind die nicht frostest und daher nur einjährig, aber sie wachsen schnell und sind nicht besonders pflegeintensiv
    Physallis wachsen auch schön hoch
    und auch dicht, brauchen aber viel,Wasser und Sonne, aber dafür gibt es ja auchnwas zu ernten

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    In Anbetracht der Tatsache, dass meine Terasse noch unter Schnee liegt, habe ich die Gedanken an die zukünftige Bepflanzung mal vertagt...
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Ich habe seit Jahren Agave, Aloe, Birke, Konifere und Buchsbaum, als Kegel geschnitten, auf der Terrasse. Alles steht im Wintergarten und wartet darauf, wieder herauszudürfen. Dieses Jahr will ich noch Rosen dazunehmen.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Ähem,ich wundere mich auch, bei mir ist noch alles gefroren und hoch mit Schnee bedeckt, ich kann noch nichts pflanzen. Zwischenbepflanzung fällt daher dieses Jahr aus. ich nehme immer so eine Grundbepflanzung aus Minihängepetunien, Männertreu, Tabak, blauer Mauritius und Sternchenpflanzen und lasse mich ansonsten inspirieren, was so da ist...

  5. #5
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich hatte gestern so richtig Lust auf Gartencenter, aber bei dem kalten Wetter nutzt das ja nichts.
    Ich bin am überlegen, ob ich es mit Kletterhortensien versuchen soll oder mit Glanzmispel. Meine Clematis im letzten Jahr waren nichts; aber ich hatte auch von Mehreren gehört, dass es allgemein kein "Clematisjahr" war.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  6. #6
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,361
    Jetzt ist der Frühling da, ich hab schon angefangen mit der Terrassenbepflanzung

    mein Olivenbäumchen und Mandelbäumchen sind schon vor 2 Wochen aus dem Winterquartier rausgezogen, das Mandelbäumchen fängt an zu blühen.
    Neu gekauft und eingepflanzt in grosse Terracotta-Töpfe habe ich Rosmarin und Lorbeer mit roten Blüten.

    Nächsten Monat hab ich vor Lavendel in die Kasten am Geländer zu pflanzen, die sind im letzten Jahr schön in die Höhe gewachsen darin, und haben viele Bienen und Hummeln angelockt.
    "Il profumo è come l'amore, solo un poco non è mai abbastanza"

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,545
    Ich war gestern auch im Gartencenter, aber die Auswahl war mau und so ist es bei mir wohl auch eher eine Zwischenbepflanzung geworden: Hornveilchen, Gänseblümchen, Ranunkeln, Vergissmeinnicht und Bornholmer Margariten habe ich auf meine Balkonkästen und in einen Terracottakübel nach Farbthemen verteilt . Sieht aber noch ganz schön mickrig aus, ich hoffe es wird jetzt wärmer damit sie gut anwachsen. Olivenbäumchen hat dieses Jahr auch überlebt
    It's easy to be morose and hard to be happy.

Ähnliche Themen

  1. Terrassenbepflanzung...
    Von Rebecca de W. im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.05, 16:51:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •