Hi Cherish,

ich bin Ende 20 und hier durch einen Hinweis hingekommen. Ich weiß gar nicht mehr, welches Thema das damals war. Habe also nicht nach einem speziellen Beauty-Tipp gesucht.

Aktionen des zivilen Ungehorsams wie sie zB Greenpeace macht, finde ich richtig und wichtig. Im Tierrechtsbereich wäre das vielleicht die Stürmung von Laufstegen bei Pelzmodenschauen. Auch die aktive Verhinderungen von Nazi-Aufmärschen sind ja in der Regel illegal. Man muss sich nur gut überlegen, ob man sich an sowas beteiligt, weil der Staat zwar immer Engagement gegen Hass, Gewalt und Intoleranz fordert, wenn man das dann macht, wird man aber erstmal flott mit Gerichtsverfahren und Geldstrafen ruhig gestellt.

Ich glaube nicht, das gewalttätige Aktionen zum Ziel führen. Gewalt mit Gewalt zu bekämpfen ist nicht nur unlogisch, sondern auch strategisch falsch, weil die, die täglich Gewalt ausüben, den friedlichen Menschen im Gewaltausüben immer überlegen sein werden. Ein Schachspieler wird auch nicht versuchen, gegen eine Fußball-Mannschaft Fußballweltmeister zu werden, sondern er wird versuchen, Schach zu spielen.

Ist das verständlich? Fandest Du den Link positiv interessant?

grüße wolli