Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
Ja, Bobbi, das ist irgendwie typisch deutsch, bevor man sich überlegt, sein Verhalten zu ändern, lässt man sich Gründe einfallen, es nicht tun zu müssen. Unser Zwang, über alles Kontrolle haben zu müssen, die Angst, hereingelegt zu werden. Natürlich weiß man nicht, ob die Verkäuferin das Geld wirklich dem nächsten Kunden zufließen lässt, natürlich könnte sie es auch in die eigene Tasche stecken. Aber wenn man nicht selbst den Anstoß gibt, passiert gar nichts.
Aber ich verstehe Dich vollkommen. Es geht gar nicht um den Geldwert, es geht nicht darum, ob sich der andere den Kaffee leisten kann oder mühsam abgespart hat, es geht um die positive Überraschung, um Zuwendung.
Ganz genau. Danke, dass du das so gut fuer mich ausgedrueckt hast. Ich konnte es nicht erklaeren.