Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Projekt: Haarfarbe rauswachsen lassen

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Anzeige
    Zitat Zitat von chipsy Beitrag anzeigen
    @all about eve
    Welche Produkte für Männer?
    Ich bezog mich damit auf Haarfarben. Bei mir wurde Paul Mitchell verwendet, aber es gibt ja noch mehr Haarfärbeprodukte für Männer.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  2. #12
    Registriert seit
    24.06.02
    Beiträge
    6,861
    ich bin auch dabei, meine Haare sind BH-verschluss lang, dürfen gern noch so 10 cm wachsen.
    meine Haarfarbe ist auch so ein unscheinbares mittleres blond, aber ich mag das ganz gern. Vor gut einem Jahr hatte ich mir ein paar blonde Strähnchen reinfärben lassen, sah eigentlich auch ganz gut aus, war aber so, daß es auffiel und ich ab und zu hatte neue machen müssen. So wollte ich zu meiner eigenen Haarfarbe zurück, ist irgendwie auch edler, find ich. So etwa im Herbst hab ich mir in meiner eigenen Haarfarbe ein paar Strähnchen dazwischen färben lassen, seitdem wachsen sie. Ich finde wie oben schon jemand schrieb, das erleichtert wirklich den Übergang und dürfte für alle, die wenig Durchhaltevermögen haben echt hilfreich sein.

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Meine Haare kriegen, wenn sich die Farbe herauswäscht, immer so einen merkwürdigen Kastanien-Gold-Ton mit leichtem Rotstich. Es ist dabei völlig egal, mit welcher Nuance ich gefärbt habe, irgendwann kommt diese Farbe durch. Und am Ansatz wachsen sie dann dunkelblond nach.

    Ich mag diesen warmen Farbton nicht, ich bevorzuge dunkle und kühle Farben. Und dunkelblond ist ja eigentlich kühl und nicht warm.

    Wenn ich mit der Männerhaarfarbe färben lasse, bleiben die Haare auch wirklich dunkelblond und nehmen nicht diesen nervigen Kastatnienton an, wenn sich die Farbe wieder herauswäscht. Nur das Stück, das früher noch mit anderen Farben gefärbt war und herauswächst, verblasst eben mit der Zeit und die Kastanie kommt wieder durch.

    Jetzt im Sommer wird es leider deutlicher zu sehen sein, da die Haare durch die Sonne schneller ausbleichen und an den Spitzen heller werden *aberichhaltedurch*
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  4. #14
    Avatar von Mascara
    Mascara ist offline more sizzle – less steak!
    Registriert seit
    08.07.08
    Beiträge
    2,089
    Ich bin auch schon eine Weile dabei. Das herausgewachsene Stück ist schon 12 cm lang (insgesamt etwas über Schulterlänge). Zum Vorschein kommt ein ganz schönes, leicht aschiges Braun (dürfte im Bereich 4 liegen). Vereinzelt habe ich auch schon Graue gesichtet, aber die dulde ich. Vor allem, seit ich mal eine sehr attraktive, gepflegte Frau gesehen habe, die schon deutlich grau gesträhnt war; dazu kaum geschminkt, aber einfach edel, wie Alegria schon meinte. Weil die eigene Haarfarbe ganz einfach die ist, die einem am besten steht, denke ich.

    Der gefärbte Teil ist das Ergebnis von zwei Inoa Färbungen, beide zu hell und zu warm und einer Aveda Intensivtönung, der die Aufgabe zukam, die Katastrophe abzumildern. Die Farbe war schön, aber das Zeug ziemlich aggressiv. Da ich keine silikonhaltige Pflege verwende, kann ich sehr genau sehen und fühlen, wie schädlich diese Färbungen für die Haarstruktur waren. Zu dem habe ich diese Experimente auch in Verdacht, für meinen Haarausfall im letzten Jahr verantwortlich zu sein.

    Ich versuche mir das ästhetisch mit regelmäßigen Ein-Phasen-Tönungen erträglich zu gestalten. So einmal im Monat. Ist natürlich nicht so der Hit, wenn man immer dunkle Handtücher für die Haare verwenden muss, weil sich diese Tönung massiver rauswaschen als Intensivtönungen.

    Aber ich freue mich schon auf das Endergebnis! Auch wenn das noch ein Jahr braucht.

  5. #15
    Registriert seit
    15.07.08
    Ort
    Im Rheinland-Outback
    Beiträge
    21,936
    Was noch sehr schön ist: Seitdem die Naturhaarfarbe nachwächst, ist meine Friseurin total begeistert von meiner Haarstruktur.
    Spliss gehört der Vergangenheit an und alle Probleme, die ich früher hatte (z.B. trockene Spitzen, stumpfes Haar, zu wenig Glanz, zu wenig Halt) sind einfach verschwunden.

    Die Haare sind total unproblematisch geworden. Pflegetechnisch ist es eigentlich auch völlig egal, was ich verwende, ich merke kaum einen Unterschied zwischen den einzelnen Produkten. Hätte ich nie gedacht.

    Das einzige, was die Haare immer noch total flasht, ist Awapuhi Wild Ginger von Paul Mitchell, da habe ich danach eine dermaßen dichte Matte auf dem Kopf, dass es eine reine Freude ist. Auf Dauer funktioniert das jedoch nicht, weil die Produkte das Haar bei regelmäßiger Anwendung zu sehr beschweren. Aber ab und zu für besondere Anlässe ist das top.
    H.G. eve

    Wozu braucht man ein Gehirn, wenn man es nicht benutzt?

  6. #16
    Registriert seit
    24.06.02
    Beiträge
    6,861
    Zitat Zitat von Mala Beitrag anzeigen
    Dabei war meine Haarfarbe wirklich schön wenn ich das so auf alten Fotos sehe und gerade im Sommer wenn die Sonne sie ein wenig aufgehellt hatte sahen sie so super aus, das will ich wieder haben! ....
    Manchmal würde ich wirklich am liebsten die Haare abrasieren und dann ganz von neuem starten.
    Du, Mala, ich spür so sehr deine Sehnsucht.
    Tu es. Wieviel Jahre willst du dich noch ärgern, ein schicker Kurzhaarschnitt und dann wachsen lassen. Oder wenn das zu radikal ein anderer kürzerer Haarschnitt und in deiner eigenen Haarfarbe mt Männerzeugs färben oder tönen lassen. Du schaffst das!
    gesunde kurze Haare mit gutem Schnitt sind viel schöner als strohig, trockene.

  7. #17
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    ich hab das prozedere ja schon hinter mir und noch keinen tag bereut.
    klar, wenn man seit dem 14ten lebensjahr die farbskala rauf und runter gefärbt hat, erscheint einem die eigene haarfarbe erstmal unglaublich langweilig - obwohl ich mit meinem naturrot doch eigentlich nicht schlecht dran bin. trotzdem...
    manchmal überkommt es mich, dass ich mit dem gedanken spiele die ein oder andere haarfarbe auszuprobieren... aber bisher hab ich es immer gelassen.

    haltet durch, ladies!!
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  8. #18
    Registriert seit
    12.01.06
    Beiträge
    2,351
    Ich bin auch dabei. Ich hatte von Mega blond bis dunkelbraun fast schwarz alles!

    Ich bin auch gold-straßenköterblond... wobei, wenn es gesund ist, nicht verkehrt ist und es auch einfach am natürlichsten ist.

    Vor ein paar Monaten überkam mich massive langeweile mit meinen Haaren und ich habe mir die Spitzen ganz leicht aufhellen lassen. Nun habe ich Ombre Hair mit: Oben Natur, unten etwas heller blond. So kann meine Naturfarbe rauswachsen ohne das es extremst langweilig ist, denn das Ombre wächst ja mit. Ich lasse die Spitzen aktuell nicht schneiden sondern schneide selbst wenn nötig Spliss raus. Sie wachsen sehr schön momentan. Und wenn meine Naturhaarfarbe den BH Verschluss erreicht hat Kommen die blonden Spitzen AB und dann Abere ich NATÜRPÜR Aus diesen Tag freue ich mich ungemein DURCHHALTEN


    Achso: Zu meiner Naturhaarfarbe bin ich überigens auch so gekommen, dass ich mir meine NH habe färben lassen. Das hat echt super geklappt!
    dum di dumm ^^

  9. #19
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Ich habe schon letztes Jahr mit dem Herauswachsen lassen begonnen, bin nun (nach einem ziemlich radikalen Schnitt von BH-Verschluss zu Bob) fast fertig. Dabei hatte ich nichtmal richtig gefärbt sondern nur mit einer pflanzlichen Tönung tönen lassen...die wusch sich aber nie wirklich raus sondern verblasste nur. Glücklicherweise sind die Haare nicht kaputt gegangen davon, aber trotzdem war ich letztendlich genervt.
    Jetzt sind nur noch die unteren drei cm leicht rötlich und es fällt kaum mehr auf, aber ich bin wirklich froh, dass es bald weg ist.

    Es lohnt sich, liebe Mala! Durchhalten!!
    __________


  10. #20
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,662
    Anzeige
    Mala, wie auch immer, halte durch... es ist so ein wunderbares Gefühl, ungefärbtes Haar zu berühren, das fühlt sich ganz anders an...Das gefärbte fühlt sich meist so tot an.

    Ich habs auch durch und bin jetzt schon wieder fast bei BH-Verschluß Länge mit komplett ungefärbtem Haar.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.10.12, 13:53:48
  2. Pony rauswachsen lassen
    Von deelite im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.12.09, 21:21:03
  3. Gelnägel - rauswachsen lassen oder abfeilen?
    Von pigchen74 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.07.07, 13:45:08
  4. Eigene Naturhaarfarbe - rauswachsen lassen?
    Von Exuser59 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.06, 14:19:00
  5. Haarfarbe rauswachsen lassen?
    Von Exuser62 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.05, 11:08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •