Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 67

Thema: Lavaerde Haarwäscher bitte hier entlang...

  1. #41
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,104
    Anzeige
    Die meisten Ablagerungen kommen, glaub ich, von Spülungen, Kuren und Zusätzen in Shampoos und einige haben das so lange, das sie entnervt den Prozess abbrechen. Wenn das Wasser dazu noch sehr hart ist, kann es in unentwirrbare Matten ausarten.

    Hartes Wasser kann bei Lavaerde ein Problem werden, wenn du es sicher hast, würde ich die saure Rinse empfehlen, sonst bleibt schlicht der Kalk aus dem Wasser auf den Haaren liegen. Ich hab hier weiches Wasser und mach es trotzdem, sieht irgendwie besser aus.

    Ich hab auch mal gelesen, dass destilliertes Wasser toll sein soll, das anfällt, wenn man einen Trockner hat. Hab es allerdings auch noch nicht probiert, weil ich die Routine so raus habe.
    Hab auch die Erfahrung gemacht, dass die Haare mit Shampoo zwar im ersten Moment sehr schön waren, aber ruckzuck zusammenfielen, bei meiner Haarqualität zumindest. Früher brauchte ich irgendwelche Volumenkosmetik oder Schaumfestiger, heute geht es so, sieht auch irgendwie natürlicher ist und ist eigentlich nur das reine, aber nur an der Oberfläche überschussentfettete Haar, während es noch biegsam und geschmeidig ist und das in keinem Moment des sensiblen Wasch- und Trockenprozesses verloren hat.
    Haarbruch gibt es bei mir kaum noch, was aber auch am (zusätzlichen) Bürsten liegen kann. Ich reiß mir eher mal paar Haare beim Kämmen raus.
    Die Haare wurden bei mir mit der Zeit immer besser, ich wurde schon nach wenigen Wochen richtig darauf angesprochen (hab aber auch nebenbei gebürstet).

  2. #42
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Ich habe gerade eine glänzende, wellige, volumige Matte , die ich durch die Gegend trage...Wahnsinn.
    Mit Shampoo sind die Haare immer so ausgelaugt, das habe ich hier gar nicht. Ich bin extremst erstaunt und angetan.
    Das mit dem Kalk ist natürlich ein Argument, dann versuche ich es auf jeden Fall mit der Rinse.
    2 EL Essig auf einen Liter kaltes Wasser, ja?

  3. #43
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    ja, das Wasser in Köln ist fürchterlich. Habe eine Zeit lang gefiltertes Wasser für die letzte Wäsche genommen. Hatte damals auch schon überlegt, ob ich nicht billiges Mineralwasser hole und damit Wasche. In den türkischen Supermärkten gibt es günstig so 5 Liter Flaschen
    Und die stämmst Du dann über den Kopf, ja? Das gibt Muskeln, meine Liebe, vom Feinsten...

  4. #44
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,104
    ich mehme etwa 3 Eßlöffel (mach immer einen Schwapp aus der Flasche rein) auf einen dreiviertel Liter, nur grob geschätzt.

  5. #45
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    Ich habe noch ein bisschen Dosierungsprobleme, aber das wird noch.

    Als Spülung nehme ich verdünnten Zitronensaft und keine andere mehr, mein Nivea Lockenbalm nehme ich aber nachwievor.

    Einen grossen Kilopack Lavaerde habe ich auch schon gekauft, sowie einen Applikator. Zum Dosieren nehme ich einen alten Plastikdeckel eines Haarschaums, den kann ich ein bisschen zusammendrücken und somit besser den Appikator befüllen, ohne dass die Hälfte daneben geht.

    Zum Duschen nehme ich auch Lavaerde, aber nur an den Tagen, an denen ich auch die Haare wasche, sonst nehme ich meine alte Spülung dafür.

    Meine Haare sind wie immer, schön lockig und ich habe keine trockenen Spitzen, allerdings gebe ich auch 1-2 x pro Woche Kokosöl als Kur vor dem Wäschen in die Längen.

  6. #46
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich push nochmal diesen Thread, ich würd gerne wissen, welchen Essig ihr zur Rinse verwendet? Oder nehmt ihr Zitronensaft, oder ganz was anderes? Gibt es da neue Erkennnisse?
    Unser Wasser ist hier einfach so super hart....

  7. #47
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,104
    Ich nehme Apfelessig, kann man problemlos mit Zitronensaft austauschen. Vorher wirklich lange mit Wasser ausspülen und die Essigrinse am Ende. Wir haben ziemlich weiches Wasser, ich mach es trotzdem.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #48
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich verwende die Spülung von Flow als Rinse denn sie ist mit Apfelessig . Lässt sich gut verteilen und stinkt nicht so nach essig http://www.flowkosmetiikka.fi/epages...1/Products/320

    die haben aber auch andere Rinsen http://www.flowkosmetiikka.fi/epages...1/Products/819

    normale Essigrinse mit Apfelessig gefiel mir nicht. Ich hasse auch Essigreiniger. Ich mag den Geruch einfach nicht.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  9. #49
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Vielen Dank!

  10. #50
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,104
    Anzeige
    Was soll denn die Lavaerde bei dir machen, Green Tea?
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Neurodermitiker bitte hier entlang
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.09.10, 15:25:19
  2. Spargelrezepte bitte hier entlang
    Von Ella* im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.07, 09:38:46
  3. @ Jerry / Bitte zur 4.000 hier entlang
    Von martina im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.03, 14:03:00
  4. Hopi bitte hier entlang!
    Von BeaBea im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.03.02, 16:15:49
  5. Frage an die Lavaerde-Haarwäscher
    Von Riells im Forum Beauty
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.02.02, 13:14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •