Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Kündigung: ich oder Du?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428

    Standard Kündigung: ich oder Du?

    Ihr Lieben.
    Es sieht mies aus in meiner Firma, Personalabbau im großen Stil.
    Wenn es zu einem Sozialpunkte- Vergleich kommt: ich würde "gewinnen", gar keine Frage.

    Aber die Kollegin oder der Kollege: sie oder er müsste gehen, damit ich bleiben kann.
    Diese Belastung: hat das mal eine von Euch durchgestanden?
    Mit welchen emotionalen Konsequenzen?

    Ich bin ziemlich am Ende.
    Und hadere mit meinem Gewissen.
    Und nein, da wartet nicht der Traumjob um die Ecke, im Gegenteil.

    Ist sich Jede/r selbst der Nächste?

  2. #2
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Sch... leider kann ich nichts zum Thema beitragen, aber fühl dich gedrückt! Ich kann mir vorstellen, daß man sich dann echt mies fühlt.
    Auf geht´s!

  3. #3
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ja, so ist das leider. Jeder ist sich selbst der Nächste. Bitter, aber in so einer Kollegenkultur leben wir Es ehrt dich, dass du dir Gedanken darüber machst. Viele, sehr viele andere würden keinen Gedanken daran verschwenden
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Die anderen gehen nicht, "damit" Du bleiben kannst. Die anderen gehen sowieso, dass Du bleiben kannst, ist ein Glücksfall. Zieh Dir den Schuh nicht an, solange Du das sowieso nicht beeinflussen kannst. Und davon gehe ich bei Deinem Posting aus. Du kannst auch an Deine Kollegen denken, wenn Du bleibst, besonders dann. Abbau ist nicht gerecht, wird es aber eben auch nicht mehr, wenn Du mit Deiner Möglichkeit zu bleiben haderst.
    Geändert von Milla (10.04.13 um 22:02:23 Uhr)
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  5. #5
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Den Schuh brauchst du Dir wirklich nicht anziehen, nicht umsonst gibt es so etwas wie Sozialauswahl.

    Es ist aber trotzdem schön, dass du deine Kollegen nicht vergisst.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  6. #6
    Registriert seit
    09.08.08
    Beiträge
    1,428
    Damit ist doch keinem geholfen, mit netten Gedanken

  7. #7
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,249
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    JBitter, aber in so einer Kollegenkultur leben wir
    Das verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Und es ist doch weniger eine Kollegenkultur, als ein Arbeitsmarktproblem.

    Iridia hat es sehr gut dargestellt, was Dich jetzt evtl. (kurzfristig) vor einer Kündigung schützt, ist auf dem Arbeitsmarkt ein Nachteil. Und bei Kündigung von Deiner Seite kommt eine dreimonatige Sperre auf Dich zu.

    Natürlich ist es emotional belastend aber ich bin mir sicher, auch Deine andere Alternative ist emotional sehr belastend.
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  8. #8
    Registriert seit
    17.10.03
    Beiträge
    3,103
    Das Gute ist doch, dass in Deutschland eben niemand ins Bodenlose fällt. Wir haben doch das Glück, wir in einem der wenigen Länder auf dieser Welt leben, in dem es ein halbwegs funktionierendes System sozialer Sicherung gibt (auch wenn vieles besser sein könnte).


    Mit einer Kündigung hilfst Du Deiner Kollegin nicht. Wenn, würde ich eher versuchen mich wegzubewerben.

  9. #9
    Registriert seit
    02.09.11
    Beiträge
    5,655
    Es ehrt Dich, dass Du Dir Gedanken um Deine Kollegin machst, aber ich wüssste jetzt trotzdem nicht, warum Du morgens nicht mehr in den Spiegel schauen können solltest.

    Du bist nicht dafür verantwortlich, dass betriebsbedingte Kündigungen drohen. Du bist es nicht, die sagt, der oder der muss gehen. Du bist auch nicht für Deine Kollegin verantwortlich noch ist es Deine Schuld, dass sie schlechter qualifiziert ist. Es ist auch nicht gesichert, dass bei einer Kündigung von Dir Deine Kollegin länger einen Job hätte. Den Job aufgeben, bevor Du weißt, wie es mit Dir weitergeht, nur damit Du Dich besser fühlst, ist in meinen Augen blanker Wahnsinn. Insoweit kann ich mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen, im Zweifelsfall anderweitig bewerben und wenn Du etwas findest, das Dir zusagt, kannst Du immer noch kündigen.

    Im Übrigen verstehe ich Deine Situation schon gut, bei meinem lezten Job drohten auch betriebsbedingte Kündigungen. Da ich damals sowieso gehen wollte und auch einen neuen Job fest in der Tasche hatte, hab ich damals frühzeitig gekündigt, um eine andere Kollegin "zu retten". Gedankt hat es mir keiner und schon gar nicht die "gerettete Kollegin". Eingebracht hat es mir dafür die schlimmsten Arbeitswochen meines Lebens.

  10. #10
    Registriert seit
    13.12.06
    Ort
    Obb - 45 km vor Salzburg, aber immer noch in Deutschland da Obb für Oberbayern steht
    Beiträge
    1,777
    Zitat Zitat von Ballkönigin Beitrag anzeigen
    Ist sich Jede/r selbst der Nächste?
    Ja es MUSS sich jeder selbst am Nächsten stehen. Es küsst dir keiner die Füsse, wenn du freiwillig ins Bodenlose fällst.

    Ist in deiner Firma kein Betriebsrat? Der muss bei der Sozialauswahl mit einbezogen werden. Da sollst DU dir nicht den Kopf machen.

    Seh es doch mal so (mag vielleicht ein krasses Beispiel sein), würdest du zu einem Selbstmörder, der auf der Brücke steht und springen möchte, sagen: "Ich spring für dich". Sicher nicht. Schließlich weißt du nicht, ob der danach nicht doch selber springt.

    Du würdest vermutlich mit ihm reden. Das kannst du mit deiner Kollegin auch. Vielleicht hilft dies euch beiden?

    Ich verstehe deine Bedenken und nein, du bist nicht abgebrüht, weil du nicht freiwillig deinen Platz "räumst".

    Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben,
    ziehe Dir meine Schuhe an und laufe meine Wege,
    durchlaufe die Straßen, Berge und Täler,
    fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude,
    durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein über den ich gestolpert bin,
    stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter… genau wie ich es tat.
    Und erst dann, aber erst dann kannst du über mich urteilen!
    (Autor unbekannt)



Ähnliche Themen

  1. Glossybox-Kündigung?
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.03.12, 00:49:35
  2. Kündigung
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.06, 09:53:18
  3. Kündigung ..........
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.03.06, 14:03:29
  4. Kündigung
    Von tigerbaby im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.03, 22:22:28
  5. Kündigung..
    Von Undine im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.09.02, 19:08:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •