Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Schnelles Nachfetten der Kopfhaut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Ach? Das wusste ich nicht, nichts für ungut.

    Aber hast du dir deine Frage nicht schon selbst damit beantwortet? Dann kann ja eigentlich gar nichts äußerlich Angewendetes Einfluss auf das Nachfetten haben - ausser nicht mit Wärme zu stylen.
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  2. #2
    Registriert seit
    08.01.09
    Beiträge
    8,830
    Dann lass die Mütze vom Kopf, die Du zuhause trägst, das wärmt doch noch zusätzlich.
    Und Babyshampoo zum aschen der Haare
    Die Welt ist viel zu gefährlich, um darin zu leben – nicht wegen der Menschen, die Böses tun, sondern wegen der Menschen, die daneben stehen und sie gewähren lassen. Albert Einstein

  3. #3
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Naja, es soll bestimmte Substanzen geben, Gerbstoffe, Brennessel, Natron (?), die ein Nachfetten hinauszögern, indem sie die Poren irgendwie verengen.
    Sowas suche ich.

    Die Mütze brauche ich wenn mir kalt ist.
    Jetzt wird es ja wärmer, aber in diesem Winter habe ich zuhause eine Mütze gebraucht, weil es SO kalt war.
    Und pünktlich zu den Minusgraden fällt hier jedes Jahr die Heizung aus.
    ACH!
    Ich will hier ausziehen.
    Bald ist es ja soweit, bald...

  4. #4
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Wäre Trockenshampoo oder Babypuder eine Option? Bei deinen dunklen Haaren könntest du ja bei Bedarf dunkle Pigmente beimischen, bei behawe gibt's doch bestimmt sowas
    The clock is running. Make the most of today. Time waits for no man. Yesterday is history. Tomorrow is a mystery. Today is a gift. That's why it is called the present.

  5. #5
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Das ist vielleicht etwas das du suchst:

    Texas-Zedernholz (Texas Cedarwood): gegen Schuppen, beruhigt bei Dermatitis
    Salbei (Clary Sage): gegen Schuppen und Haarausfall
    Basilikum (Sweet Basil): unterstützt Haarwuchs, gut gegen trockene Kopfhaut
    Atlas-Zeder (Atlas cedarwood): reguliert Fettproduktion und Schuppenbildung
    Zypresse (Cypress): regt die Durchblutung der Kopfhaut an
    Geranie (Geranium): reguliert die Sebumproduktion
    Pampelmuse (Grapefruit): haarwuchsanregend, fettregulierend
    Lavendel (Lavender): beruhigend, ausgleichend, unterstützt die Selbstreinigung durch Sebum
    Zitrone (Lemon): stärkt die Haut, fettregulierend
    Patchouli: gut für fettige Haut und Haare
    Rosmarin (Rosemary): reguliert Fettproduktion und Schuppenbildung
    Salbei (Sage): regt Haarwuchs an, dämmt Haarausfall ein, macht Haar glänzend
    Thymian (Thyme): hilft gegen Schuppen und Haarausfall

    Diese ätherischen Öle lassen sich sicher auch in dest. Wasser geben, muss halt vor jeder Anwendung gut geschüttelt werde. Das sollte die Tapes keinesfalls lösen.
    Auf 100ml Wasser wurde ich pro ÄÖ nicht mehr als 10 Tropfen nehmen.

    Bitte vorher die Verträglichkeit testen

  6. #6
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,513
    Bist Du sicher, dass die Haut nachfettet und Du nicht auf der Kopfhaut schwitzt?
    Ich habe lange Jahre unter, wie ich dachte fettiger Kopfhaut gelitten, bis ich zu einem Biosthetique Friseur gewechselt bin. Der hat dann festgestellt, dass meine Kopfhaut feucht und nicht fettig ist, das sichtbare Ergebnis, nämlich strähniges Haar ist das selbe
    Seit ich die Pflege für feuchtes Haar benutze, ist es deutlich besser und meine Haare sind auch schöner geworden, vor allem die Lotion hat es gebracht
    http://www.labiosthetique.de/shop/Ha...tdetail.0.html

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,401
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    Bist Du sicher, dass die Haut nachfettet und Du nicht auf der Kopfhaut schwitzt?
    Ich habe lange Jahre unter, wie ich dachte fettiger Kopfhaut gelitten, bis ich zu einem Biosthetique Friseur gewechselt bin. Der hat dann festgestellt, dass meine Kopfhaut feucht und nicht fettig ist, das sichtbare Ergebnis, nämlich strähniges Haar ist das selbe
    Seit ich die Pflege für feuchtes Haar benutze, ist es deutlich besser und meine Haare sind auch schöner geworden, vor allem die Lotion hat es gebracht
    http://www.labiosthetique.de/shop/Ha...tdetail.0.html
    Das schaue ich mir auch mal an. Ich muss nämlich jeden Tag waschen, da meine Haare sonst auch riechen - egal, welches Shampoo ich nehme (derzeit TBS Rainforest). Aber das mit dem Schwitzen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  8. #8
    Registriert seit
    08.04.13
    Beiträge
    142
    Wenn du es verträgst, dann hilft es, wenn du 2 Tropfen Teebaumöl in dein Lieblingsshampoo mischst, also 2 Tropfen pro Waschgang und immer frisch anmischst in der Hand.

  9. #9
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Das Shampoo von Vichy gegen fettiges Haar soll sehr gut sein, mir fällt gerade der Name nicht ein.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  10. #10
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Danke für den Tip mit dem Teebaumöl, das werde ich mal ausprobieren und mir das von DM holen...

Ähnliche Themen

  1. Wie Nachfetten der Haut kontrollieren?
    Von glila im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.11, 08:15:27
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.09, 17:21:58
  3. schnelles Karnevalskostüm?
    Von Svea im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.01.08, 21:20:23
  4. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.05.07, 12:34:26
  5. Schnelles Bienenstichrezept
    Von kalypso im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.04, 18:56:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •