Hallo zusammen,
die ganze Zeit habe ich es vor mir hergeschoben , heute muss ich mich mal drum kümmern.

ich habe vor einiger Zeit einiges in einem Onlineversandhaus gekauft, habe einiges davon zurückgegeben, einiges behalten. War ein wenig chaotisch, da die Lieferungen oft einzeln kamen, weil Teile ausverkauft waren. Zwischenzeitlich schrieben sie mir, bestimmte Teile wären ausverkauft, habe sie aber am gleichen Tag dort online noch bestellen können. naja, alles etwas seltsam und chaotisch....

jedenfalls habe ich immer direkt versucht zu bezahlen, damit ich nicht den Überblick verliere.
ein Teil habe ich anscheinend nicht bezahlt und sie haben mir eine Mahnung geschickt inkl. 5 EUR Mahngebühren. Habe ich nicht bezahlt, da ich im Internet mal nachgeschaut habe, dass erst ab der 2. Mahnung Mahngebühren bezahlt werden müssen.
Prompt kam die Mahnung für die Mahnung und immer mehr Gebühren kamen dazu (ich gebe zu, ich hab die Rechnungen liegen lassen, da ich soviel auf Dienstreisen war und ich dachte, es hört irgendwann von allein auf, ja blöd ich weiß... )

Könnt ihr mir sagen, wie die Sache rechtlich aussieht ? letzten Endes basiert das ganze ja auf den 5 EUR Mahngebühren, die sie nie hätten in Rechnung stellen dürfen. (ich hätte mich halt früher melden müssen ...)

ich hab mittlerweile eh keine Lust mehr da zu bestellen, 1. wegen dieser Sache, 2. wegen der chaotischen Abwicklung. ich hab mal alle Mails aufgehoben, die ich an den Kundenservice geschickt habe, um meinen Sachen hinterherzulaufen.