Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Gedanken zur Homo-Ehe und Geschwister-Ehe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Ich weiß nicht, ob eine Liberalisierung der Ehe nicht vielleicht ein falsches Signal ist. Das Inzesttabu wird ja in vielen Kulturen gespürt und ist nicht immer mit genetischen Gründen belegt, also es geht nicht immer um die Frage der Nachkommenschaft. In einigen wenigen Kulturen wurden Geschwisterehe sogar ggf. als wünschenswert angesehen.

    Es gibt Konstellationen, die finde ich reichlich fragwürdig, v.a. auch im Hinblick auf Missbrauch, z.B., wenn zwei Personen in direkter Folge voneinander abstammen, also Konstellation Person + Elternteil oder Großelternteil.

    Wenn man nun Nachkommenschaft in Betracht zieht: solange eine Gemeinschaft nicht in ziemlicher Abgeschiedenheit gelebt hat und das genetische Material über Generationen immer wieder sehr nahe miteinander verwandt war, halten sich gesundheitliche Einschränkungen bei Inzest in Grenzen.

    Für mich persönlich muss es dann aber nicht unbedingt ein Absegnung einer solchen Verbindung in Form einer Heirat sein, es würde ja schon reichen, wenn solche Verbindungen nicht unter Strafe stellt. Insbesondere dann, wenn schon Nachwuchs da ist, ist es meiner Meinung nach schädlicher für die Entwicklung der Kinder (als eine genetische Belastung), wenn ein Elternteil für mehrere Jahre ins Gefängnis muss, vielleicht sogar wiederholt. Wobei natürlich die rechtlichen Möglichkeiten, sich gegen Missbrauch zur Wehr zu setzen, erhalten bleiben müssen.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  2. #2
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    ... dann würde ich gerne Schnurri heiraten
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  3. #3
    Registriert seit
    08.10.12
    Beiträge
    36
    Geschwisterehe ergibt für mich (unabhängig vom persönlichen Gruseln) keinen Sinn.

    Ich sehe in der Ehe ohnehin nichts Romantisches, sondern einen rechtlichen Rahmen, der aus Fremden eben Verwandte macht (das ist vielleicht juristisch nicht korrekt ausgedrückt, aber ihr versteht mich, oder?). Da wäre es doch überflüssig, wenn Geschwister heiraten dürften. Beerben dürfen sie sich ohnehin und im Koma im Krankenhaus besuchen ebenfalls. Gemeinsamen Namen (falls man auf sowas Wert legt) haben sie im Normalfall auch. Wozu also die Mühe? Abgesehen davon, dass man die in Deutschland von dem Problem Beroffenen vermutlich sowieso an seinen beiden Händen abzählen kann.

  4. #4
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Dein Argument gilt nicht, rechtlich gleich gestellt sind Geschwister Ehepartnern nicht. Bei Erbschaften gelten für Geschwister höhere Steuersätze, und Hinterbliebenenrente gibt es für Geschwister auch nicht, und es gibt sicherlich noch weitere Unterschiede.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  5. #5
    Registriert seit
    08.10.12
    Beiträge
    36
    Ah okay, das wusste ich (zum Glück!) nicht.
    Ehegattensplitting gibt es ja auch nicht, wobei das mMn ohnehin ein Thema für sich ist.

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Dein Argument gilt nicht, rechtlich gleich gestellt sind Geschwister Ehepartnern nicht. Bei Erbschaften gelten für Geschwister höhere Steuersätze, und Hinterbliebenenrente gibt es für Geschwister auch nicht, und es gibt sicherlich noch weitere Unterschiede.
    Eben, deswegen würde heiraten finanziell auch für Geschwister Vorteile bringen.

    Ich glaube, vor 30 Jahren hätten wir alle die Homo-Ehe genauso abgelehnt wie heute die Geschwister-Ehe.
    Gerade bei muslimischen/arabischen Einwanderern kommt es häufig vor, daß nahe Verwandte miteinander verheiratet werden.
    http://www.zeit.de/gesellschaft/zeit...en-ehe/seite-1
    Mit steigender Zahl muslimischer Einwohner wird auch der Druck aufs Gesetz größer werden.
    Wenn die Grünen das schon heute fordern, wird sich das wohl früher oder später durchsetzen.

    Und da in vielen Kulturen mehrere Partner geheiratet werden können, wird das wohl der nächste Schritt sein.
    Ich glaube, da wird sich die Öffentlichkeit dran gewöhnen (müssen) wie an die Homo-Ehe.

  7. #7
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Zitat Zitat von Datura Beitrag anzeigen
    Und da in vielen Kulturen mehrere Partner geheiratet werden können, wird das wohl der nächste Schritt sein.
    Meine Güte, Datura !
    Noch sind wir hier im christlichen Abendland!
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Michaela Beitrag anzeigen
    Meine Güte, Datura !
    Noch sind wir hier im christlichen Abendland!
    Mh, wenn man sich auf der Landkarte und der Geburtenstatistik anschaut, wie schnell dieses christliche Abendland schwindet, und wie schnell parallel dazu andere Kulturen wachsen und nach Norden wandern, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es eine nächste Ehe-Revolution gibt. Und nicht nur diese.

    Mir geht es eigentlich nur darum, wie schnell das Empfinden für richtig und falsch in Sachen Ehe in der Gesellschaft schwindet.
    Vor einigen Jahrzehnten noch war es ein Tabu, über soziale Grenzen hinweg zu heiraten. Bürgerstochter und Arbeitersohn ging nicht.
    Ebenso war es kaum denkbar, über ethnische Grenzen hinweg zu heiraten. Ein schwarzer und ein weißer -das gab es einfach nicht.
    Oder Ehen über religiöse Grenzen hinweg. Katholiken und Protestanten vorm Traualtar fand meine Oma noch pervers (aber die fand Protestanten ohnehin pervers. )

    Jetzt finden wir das alles normal, genauso wie gleichgeschlechtliche Ehen.
    Und wir haben heute Mühe, Argumente gegen die Ehe zwischen Verwandten zu finden. Kinder sind nicht (mehr) zwingend Teil der Ehe, und ein fehlender Trauschein schützt ohnehin nicht vor Inzest.
    Ich glaube schon, daß sich dahingehend die gesellschaftlichen und gesetzlichen Tabus noch weiter aufweichen werden.

  9. #9
    Registriert seit
    21.10.09
    Beiträge
    2,839
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    I


    Wenn man nun Nachkommenschaft in Betracht zieht: solange eine Gemeinschaft nicht in ziemlicher Abgeschiedenheit gelebt hat und das genetische Material über Generationen immer wieder sehr nahe miteinander verwandt war, halten sich gesundheitliche Einschränkungen bei Inzest in Grenzen.

    .
    häufen sich die missbildungen nicht schon,wenn die eltern nahe verwandt sind..?

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Milhouse Beitrag anzeigen
    häufen sich die missbildungen nicht schon,wenn die eltern nahe verwandt sind..?
    Ich meine, gelesen zu haben, daß sich Mißbildungen bei Geschwister-Eltern häufen, aber nicht zwingend sind. Erst wenn Inzest über mehrere Generationen stattfindet, werden Mißbildungen immer wahrscheinlicher.

    Es gibt übrigens einen Verein zur Unterstützung von Inzest-Kindern, gegründet von einer Betroffenen.
    http://www.melinaev.de/startseite/home..../

Ähnliche Themen

  1. Geschwister
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 21.03.11, 14:27:59
  2. Geschwister-Scholl-Straße als NPD Adresse
    Von Elmyra im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.07.10, 10:38:40
  3. Habt ihr Geschwister?
    Von valentina im Forum That's Life
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.01.04, 20:45:10
  4. Bush+Homo-Ehe
    Von Phoenix im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.04, 16:30:56
  5. An alle HOMO-BEUTIES : )
    Von Isis im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 16:43:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •