Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: an die Gärtner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807

    Standard an die Gärtner

    auf welche Pflanzen könnt und wollt ihr nicht verzichten in eurem Garten?

    ich hab ja seit meinem Umzug einen schönen grossen Garten - ich kann mich zwar noch nicht austoben , erst müssen die Strassenarbeiten fertig sein , dann wird der ganze Garten erhöht - aber ich konnte es doch nicht lassen und hab drinnen vorgesät , jetzt nur Cosmea und Wicken die dann zur Not in den Topf müssen wenn die Strasse nicht rechtzeitig fertig wird.

    Ausser den zweien hab ich noch gerne: Calendula , Frauenmantel , Lavendel , Hortensien , und natürlich ein Küchenkräuterbeet....

    ich hab hier ein kleines Stück von der Garagenmauer das in den Garten hineinragt - ich will da eine Kletterpflanze raufjagen und denke an wilden Wein....aber der ist ja ziemlich heftig im Wuchs - was gäbs denn da noch?

  2. #2
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Clematis. Oder eine Kletterrose.

    Ich will nicht verzichten auf Nachtkerzen und Königskerzen. Mehrjährig, blühfreudig und schneckenresistent.
    Außerdem: Baldrian! Er vermehrt sich selbst, hat schöne Blätter und außergewöhnlich gut duftende Blüten (nicht nach Kater, wie man meinen könnte!)

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Nicht wegzudenken aus unserem Garten sind zig Exemplare der Hortensienart Annabell. Die blühen quasi den ganzen Sommer durch und sehen auch im Herbst noch hübsch aus. Außerdem liebe ich die üppigen weißen Blüten über alles. Sie wachsen auch schnell und dicht.

    Und Flox finde ich wunderschön . Auch der blüht recht lang und duftet auch noch ganz toll und vermehrt sich zuverlässig.

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.00
    Beiträge
    484
    Überwiegend in meinem Garten sind historische Rosen, Salbei, Storchschnabel, Astrantien, Scabiosen, Hortensien, Heuchera und vor allem Taglilien
    LG
    Flower

  5. #5
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,380
    Ich liebe meine Dahlien und Lilien.
    Auf die Taglilien könnte ich verzichten (werde ich auch - raus damit ).
    Ansonsten kann ich von Lavendel nicht genug bekommen. Mir schwebt ein kleines Lavendelbeet vor. Das werde ich dieses Jahr in Angriff nehmen.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.08
    Ort
    Grenze WW/ Rheinland
    Beiträge
    2,861
    Ich würde auf meine Hortensien und das Rosen/Lavendelbeet nicht verzichten wollen und auch nicht auf meine Buxbäume .Natürlich auch nicht auf die Hecke rund um den Garten als Sichtschutz und die großen Bäume, also Obstbäume, eine Marone. Jap.Zierkirsche , eine Kiefer usw.
    Ausserdem finde ich große Steine, also Felsbrocken im Garten toll, die geben dem Ganzen mehr Struktur, ja und ein kleiner Teich sollte auch nicht fehlen, Es ist so schön die Tiere und Pflanzen darin zu beobachten.
    LG Gabi

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Gärtner
    Von LieseLotte im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.11, 14:15:14
  2. An die Gärtner
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.10.09, 13:13:06
  3. Suche Gärten und Gärtner;)
    Von polkadot im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.06, 20:20:12
  4. Gärtner vor - Palme
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.04, 08:15:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •