Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Sonnenschutz Naturkosmetik wer hat Tips?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743

    Standard Sonnenschutz Naturkosmetik wer hat Tips?

    Ihr Lieben,

    Da ganz bald ein Urlaub ansteht und ich vermeiden will chemische Lichtschutzfilter zu verwenden, bin ich auf der Suche nach Alternativen im Bereich LSF 30.

    Welche Produkte aus dem Bereich Naturkosmetik kennt Ihr bzw. könnt Ihr empfehlen?

    Gibt es hier auch welche die gut einziehen u leicht aufzutragen sind oder muss man sich hier mit der "weißen" Cremeschicht abfinden?!

    Lieben Dank schon mal für Eure Hilfe
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,261
    NK ist schwierig, meistens hört es bei 20 auf oder man sieht wie eine Wasserleiche aus.
    Da es seit ein paar Jahren neue Richtlinien in Bezug auf ein bestimmtes Verhältnis in UVA zu UVB Schutz gibt, haben viele NK Firmen sich vom Sonnenschutzsortiment verabschiedet, da sie den Anforderungen nicht nachkommen konnten oder wollten. U.a. stellt Lavera noch welche her.

    Schau dich doch mal bei den Sonnenschutzmittel für Kinder um, die sind meistens, zumindest in Kombination (Sundance, Nivea), mit physikalischen Filtern ausgestattet.
    Ladival rein mineralisch
    Avene ebenso
    Bitte zuvor testen, ich habe die Vermutung, dass sie stark weisseln und schlecht einziehen.

    Physikalische Filter sind mir auch lieber (ich nehme z.B. nur MF im Gesicht, nichts anderes), aber ich hasse es (ja wirklich ) wenn es schmierig ist, ewig nicht einzieht und dann auch noch abfärbt (weisse Streifen), ganz zu schweigen vom allover Wasserleichenteint .

    Ne, da bin ich eigen und nehme mittlerweile die volle Chemiedröhnung, Sundance sensitiv, davon auch mal die Kindervariante oder das Nivea Spray Light Feeling, Hauptsache es zieht schnell und einigermassen rückstandsfrei ein.
    Ansonsten meide ich das Eincremen , suche den Schatten und ziehe mich entsprechend an.

    Ich habe mittlerweile auch keine Scheu mehr im Meer mein Schwimmshirt (Surfshirt) über dem Bikini anzuziehen, auf den Kopf kommt eine Baseballmütze. Somit kann ich bedenkenloser im Meer planschen und auch mal schnorcheln.
    Geändert von Samoa (02.05.13 um 22:44:20 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    05.02.12
    Beiträge
    31
    Das transparente Sonnengel von Eco mit LSF 30 und rein mineralischem Lichtschutz hört sich ziemlich gut an, habe es aber noch nicht selbst getestet.
    http://www.eco-naturkosmetik.de/?p=484

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Die mineralische Sonnencreme von Avene (hatte die mit LSF 50) kann ich schon mal nicht empfehlen, die weißelt richtig schlimm.
    Leider hab ich mit NK Sonnenschutz so gar keine guten Erfahrungen gemacht und habe inzwischen auch aufgegeben, in diesem Bereich noch fündig zu werden.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  5. #5
    Registriert seit
    05.02.12
    Beiträge
    31
    Achso, SkinCeuticals hat auch einen rein mineralischen Sonnenschutz, allerdings mit LSF 50, ist dir vielleicht zu hoch. Ich benutze ihn und bin bis auf den unangenehmen Geruch extrem begeistert. Er weißelt dank Tönung überhaupt nicht und mattiert sehr schön. Für Trockenhäuter aber vermutlich auf Dauer zu austrocknend.

  6. #6
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    Eco wäre auch mein wichtigster Hinweis gewesen. Aber auch ohne eigene Testerfahrung.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  7. #7
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Danke Euch schonmal.

    Ok, ich befürchte es wird dann doch auf was mit chemischem Filter hinauslaufen. Dieses Geschmiere vetrage ich eh nicht, besonders im Gesicht wandert mir das auch immer in die Augen dann.

    Bei Rossmann gibt es immerhin ne Serie für allergische Haut, die aber keinen Klebefilm hinterlässt. Glaube die teste ich dann mal... Und ansonsten viel unter den Sonnenschirm

  8. #8
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,156
    die Eco-Produkte haben ja schonmal den Nachteil, dass sie nur Titaniumdioxid enthalten und damit keinen vollständigen UVA-Schutz über das ganze Spektrum.
    Sonst könnte man den Weißeleffekt auch abmildern durch Zugabe von getönten Produkten, z.B. eine BB-Cream.

    Leider krabbeln gerade die chemischen Filter schnell in die Augen, bei den mineralischen ist dies weniger der Fall. Irgendwelche Nachteile hat fast jede Creme, wirklich perfekt ist keine.

  9. #9
    Registriert seit
    27.07.05
    Beiträge
    2,432
    Fresh Line & Korres haben mineralische Sonnenschutzprodukte.
    Live fast! Die old!

  10. #10
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Doch das gibt es! Und zwar von Kimberly Sayer. Es ist sogar für fettige Haut geeignet, riecht aber sehr nach Zitrone. Es ist weder fettig, noch weißelt es.
    Ich habe es bei amazingy gekauft und wüsste jetzt auch keine andere Bezugsquelle.
    http://amazingy.com/de/natur-bio-kos...rly-sayer.html
    Geändert von golightly (03.05.13 um 15:33:14 Uhr)
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

Ähnliche Themen

  1. Naturkosmetik-Sonnenschutz ?!?!?
    Von Mondfisch im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.08, 19:12:05
  2. Naturkosmetik
    Von Kleene im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.07, 13:23:10
  3. Naturkosmetik
    Von Meritamun im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.03, 17:43:45
  4. Tips für Naturkosmetik gesucht
    Von huguenin im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.03, 19:08:41
  5. NATURKOSMETIK
    Von Cosmanova im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.12.01, 13:55:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •