Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Balkonpflanzenbewässerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835

    Standard Balkonpflanzenbewässerung

    Liebe Gärtnerinnen,

    ich suche Bewässerungshilfen für die Balkonkästen, wenn ich mal ein paar Tage weg bin. hatte mal so Tonkegel, die sind leider kaputtgegangen und ich finde solche nicht mehr. Sehe nur überall diese Durstkugeln. Hat jemand welche und kann mir erklären wie das Wasser da reinkommt? Die Plastik-Vögelchen Bördy gefallen mir auch, finde ich aber recht teuer, da ich mind. 8 Stück brauche.

    Würde ich über tipps freuen! Oder falls jemand welche zu verkaufen hat....
    Ich will Sommer!

  2. #2
    Registriert seit
    19.09.06
    Beiträge
    713
    Oh, das Thema interessiert mich auch.
    Wie funktionieren diese Glaskugeln? Läuft nicht alles raus während man die in die Erde steckt? Wie ermittel ich die richtige Größe und Anzahl der Kugeln?

    So Kegel habe ich bei Amazon gesehen - wurden aber nicht so optimal bewertet. Sind die bei dir gut gewesen?

    Gruß,
    Maeh

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,771
    Was Du mal versuchen könntest, ist Folgendes: Von Plastikflaschen den Boden rausschneiden, sie verkehrtherum, also mit dem Flaschenhals senkrecht in den Boden stecken (etwas einbuddeln) und von oben Wasser reingießen, das dann nach und nach versickern soll. Ich finde es nicht optimal für die "Dosierung", aber für ein paar Tage geht es. Bei Kästen nimmst Du am besten die kleinen 0,5l-Flaschen (von Wasser, Cola ...), da Du vielleicht keinen Platz für große hast.

  4. #4
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    Das mit der Plastikflasche klappt, habe ich in einem großen Kübel mal gemacht. Man muss übrigens den Boden gar nicht abschneiden sondern die Flasche einfach schnell in die Erde stecken. glaube so funktionieren auch die Kugeln, durch die Erde im Stiel/Flaschenhals kommt das Wasser in den Topf. Ich möchte aber etwas halbwegs hübsches, das ich dauerhaft drinlassen kann und so auch mal nen Tag giessen auslassen kann. Habe auch an der Wand einen Hängetopf, der recht hochhängt, dafür brauche ich auch etwas.

    @ Maeh: ich hatte einfache Kegel mit Verzierung obendrauf, kein System. Es hat nicht viel reingepasst aber es hat funktioniert.
    Ich will Sommer!

  5. #5
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Ich habe Balkonkästen, die unten einen zweiten Boden drin haben, so 2cm hoch.. mit einer Befüllungsmöglichkeit. Dadurch kann man unten gut reinschütten und die Pflanzen werden versorgt bzw. es fließt dahin ab, wenn es viel regnet. Diese Tonkugeln etc. haben bislang nicht viel bei mir gebracht, weil da einfach zu wenig Wasser reingeht.
    lg
    grumby

  6. #6
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    so einen hab ich auch am Boden. Zum Aufhängen ist mir das aber zu schwer/unsicher.
    Ich will Sommer!

  7. #7
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Das Plastikflaschen-System funktioniert prima, sieht aber alles andere als schön aus. Ich mag die Durstkugeln lieber.
    Leider haben die nicht so ein hohes Fassungsvermögen, für einen ganzen Urlaub reichen sie nicht.

  8. #8
    Registriert seit
    19.09.06
    Beiträge
    713
    Ich meinte kein Bewässerungssystem, sondern einfache Tonkegel. Aber die sind recht klein.

    Ich will auch etwas hübsches, praktisches, damit ich nur jeden zweiten, dritten Tag gießen muss. Werde wohl eine Durstkugel kaufen.

  9. #9
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,835
    DIe tonkegel brauchen leider ziemlihc viel platz im topf.

    ich habe leider noch keine Lösung gefunden, tendiere jetzt zu einfachen Plastiktrichtern in hübschen Farben. Immerhin hübscher als Plastiflaschen und günstig - ich brauche mind. 10. MÜsste ja genauso wie die Durstkugeln funktionieren, oder?
    Ich will Sommer!

  10. #10
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Du meinst so ganz normale Haushaltstrichter aus buntem Plastik? Auch nicht gerade ein Hingucker, oder?
    Die Plastikflaschen sind ja nur für den Urlaub gedacht, da ist die Optik eher nebensächlich (für mich, ich sehe es ja nicht)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •