@ Nu

Lies dir mal die Anwendung bei dem Produkt durch:
"Nach dem Anrauen der oberen Lackschicht die "gel removal strips" reichlich mit dem "LED gel polish remover" auf der wattierten Seite tränken und fest um den Nagel wickeln. Die Fingerkuppe sollte vollständig bedeckt sein. Nachdem alle Nägel mit dem Wrap eingewickelt sind, den "LED gel polish remover" 15 bis 20 Minuten einwirken lassen. Hierbei die Strips nicht alle auf einmal entfernen, sondern einen nach dem anderen. Anschließend den jeweiligen Nagel weiterbearbeiten."

Ich habe das bei Shellac mit normalen Wattepads und reinem Aceton gemacht, die Wattepads mit Frischhaltefolie an den Fingern "befestigt".
Danach hat man aber immer noch kleine Partikel auf dem Nagel, diese Reste lassen sich dann mit Rosenholzstäbchen runterschieben/-kratzen.

@ Michaela
Dazu gibt es hier schon Threads, Shellac war wohl so mit das erste Produkt dieser Art, die Lacke (Unter-, Farb- und Überlack) müssen jeweils unter UV-Licht gehärtet werden und halten dann 2, 3 Wochen lang und sind auch ziemlich kratzresistent.
Ich hatte meine Maniküre damit 10 Tage oder so drauf und habe sie dann entfernt, weil es zu stark rausgewachsen war.
Wenn man über so eine Maniküre mit normalem Lack geht, hält der auch besonders gut, ist als ob Gelnägel drunter sind, darauf hält normaler Farblack ja auch besser als auf Naturnägeln.