Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: was ist euer Lieblings-Musikinstrument?

  1. #21
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Anzeige
    Klarinette - ich habe seit 3 Jahren Unterricht und bin immer wieder hingerissen von diesem tollen Klang (der natürlich wesentlich schöner ist, wenn richtige Könner darauf spielen )
    Oboe finde ich auch sehr toll und Cello - wenn ich Zeit hätte, noch ein Instrument zu lernen, dann Cello.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  2. #22
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Rosine Beitrag anzeigen
    Klarinette - ich habe seit 3 Jahren Unterricht und bin immer wieder hingerissen von diesem tollen Klang (der natürlich wesentlich schöner ist, wenn richtige Könner darauf spielen )
    Oboe finde ich auch sehr toll und Cello - wenn ich Zeit hätte, noch ein Instrument zu lernen, dann Cello.
    boah, toll! Hattest du Schwierigkeiten, einen Ton rauszubringen oder lernt man das schnell?
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  3. #23
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ich glaube Klarinette ist vergleichsweise einfach - dagegen muss man sich bei Flöte und Oboe mehr Mühe geben um überhaupt was rauszukriegen.

    Gibts Trompeterinnen hier?

  4. #24
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Ja, Flöte ist leicht, das weiß ich. Querflöte geht so.
    Aber bei Klarinette ist es doch wie beim Saxophon mit dem Blättchen.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #25
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Flöte und leicht? die durfte ich früher immer rausholen, wenn Besuch da war, der schnell gehen sollte

    dann hab ich mich verschämt hinter den Sessel gesetzt, dass mich niemand sieht und geflötet...

  6. #26
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von hibernating Beitrag anzeigen
    Ja, Flöte ist leicht, das weiß ich. Querflöte geht so.
    Aber bei Klarinette ist es doch wie beim Saxophon mit dem Blättchen.
    mit Flöte meinte ich auch die Querflöte
    - also ich hab da (als geübte Blockflöterin) nichts rausbekommen.

    Aber du hast recht - Klarinette und Sax ist eigentlich dasselbe , und jeder der reinpustet wird mit einem erkennbaren Gräusch belohnt (im Gegensatz zur Geige , Flöte , anderen Streichinstumenten , oder auch Trompete)

    darum ist das Klavier auch eins meiner liebsten - da ist der Klang zum grossen Teil schon fertig.

    (und man kann mehrstimmig spielen , das finde ich so toll - wie bei Harfe und Gitarre.
    Da ist so eine einsame Geige doch auch nicht alles...)

  7. #27
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,097
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    Aber du hast recht - Klarinette und Sax ist eigentlich dasselbe , und jeder der reinpustet wird mit einem erkennbaren Gräusch belohnt (im Gegensatz zur Geige , Flöte , anderen Streichinstumenten , oder auch Trompete)
    Das würde ich für die Klarinette so nicht unterschreiben. Es hat schon etwas gedauert, bis ich 1) überhaupt einen Ton da raus bekommen habe und 2) einen, der sich irgendwie nach "Musik" anhörte. Der Ton der Klarinette wird überwiegend mit dem Ansatz, also mit dem Mund über den Druck des Blattes auf das Mundstück in Abstimmung mit dem Luftstrom geformt, das erfordert schon eine Menge Übung, ein relativ gutes Gehör und viel Gespür. Bei zuviel Druck/Luft qietscht es erbärmlich, bei zu wenig Druck/Luft kommt entweder kein Ton oder einer, der zu tief ist - ganz so einfach ist das also nicht.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  8. #28
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Zitat Zitat von Rosine Beitrag anzeigen
    Das würde ich für die Klarinette so nicht unterschreiben. Es hat schon etwas gedauert, bis ich 1) überhaupt einen Ton da raus bekommen habe und 2) einen, der sich irgendwie nach "Musik" anhörte. Der Ton der Klarinette wird überwiegend mit dem Ansatz, also mit dem Mund über den Druck des Blattes auf das Mundstück in Abstimmung mit dem Luftstrom geformt, das erfordert schon eine Menge Übung, ein relativ gutes Gehör und viel Gespür. Bei zuviel Druck/Luft qietscht es erbärmlich, bei zu wenig Druck/Luft kommt entweder kein Ton oder einer, der zu tief ist - ganz so einfach ist das also nicht.
    neinnein - einfach ist es bestimmt nicht!

    aber ich denke dass es einfacher ist als Oboe oder Querflöte.

    Am einfachsten ist Klavier
    - man drückt auf die Taste und der gewünschte Ton kommt raus.

  9. #29
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich mag Blasinstrumente generell auch nicht so, mir gefällt v.a. der blecherne Klang, den viele haben, so ganz und gar nicht.

    Geige kann sehr schön klingen, auch sehr gewaltig, auch im Alleingang. Aber man muss es WIRKLICH können, sonst klingts einfach nur elend, und bis man Geige mal richtig schön und sauber spielen kann, dauerts echt ewig. Ich glaube aber schon, dass Geige eines der schwieriger zu erlernenden Instrumente ist. Einfach ist keines, aber so im Vergleich zur Blockflöte behaupt ich das jetzt trotzdem mal Bei Klavier bin ich einverstanden, da ist der Klang schon fertig, aber einfach finde ich Klavier trotzdem nicht. Ich hab das so nebenbei etwas gespielt, aber das ging wohl auch nur, weil ich durch das Geigespielen ein gutes Musikgehör hatte (lieg mal auf der Geige nen Millimeter zu weit oben oder unten auf der Saite, das klingt nicht mehr schön )

  10. #30
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Anzeige
    Ein Klavier, ein Klavier *flöt*
    Früher konnte ich mal richtig gut spielen, hatte auch lange Unterricht.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


Ähnliche Themen

  1. Euer Lieblings-Weihnachtsbuch?
    Von skylla im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.11, 19:34:00
  2. Euer Lieblings-Sommerduft
    Von dci im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.06, 00:32:59
  3. Euer Lieblings-Sommerduft
    Von Flake im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.06.03, 16:08:51
  4. Euer Lieblings Make-up
    Von Claudia79 im Forum Beauty
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 21.04.03, 09:51:48
  5. Euer Lieblings-Lipgloss !!
    Von Leilani im Forum Beauty
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.01.03, 18:22:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •