Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Hochzeit. Hotel. Wer bezahlt?

  1. #21
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,742
    Anzeige
    Wir hatten fast nur Gäste aus der Umgebung. 2 kamen von weiter her ( 250km)- die haben bei Bekannten geschlafen, alle anderen sind nachts mit dem Taxi heim gefahren.

    Wenn ich zu einer Hochzeit eingeladen wäre, wie bei Paulinka ( Mallorca) wo ich wirklich weit anreisen muss, wüsste ich spontan nicht, ob ich da hinfahren/ fliegen würde. Ich würde/könnte keine 1000 Euro für Flug und Übernachtung bezahlen, nur um bei einer Hochzeit dabei zu sein. Die Wahrscheinlichkeit das gleich mit einem Urlaub zu verbinden, wäre bei uns vermutlich auch gering, weil wir Schulkinder haben. Weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob solche Anreisekosten ( Flug) zumutbar sind. Das würde ich meinen Gästen nicht antun wollen- aber selber zahlen wäre bei uns auch nicht drin.

  2. #22
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Ich bin letztes Jahr auch nicht zu einer Hochzeit geflogen, da a) recht kurzfristig eingeladen b) das WE mich auch rund 600€ gekostet hätte (reine Flug- und Übernachtung und Verpflegung).
    Nicht eingerechnet sind da noch Geschenke, Outfit und sonstiger Kram, der sich zusammenläppert.
    Ich habe vollstes Verständnis, wenn man einen tollen Tag haben möchte, aber erwarte auch selbiges von den Brautleuten, wenn Gäste aus finanziellen Gründen fern bleiben, weil ein WE für 600€ + eine Hausnummer ist.

  3. #23
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Die Gäste zahlen die Unterkunft selber, es sei denn, es gibt Gästezimmer bei sich, Freunden oder weiteren Verwandten vor Ort, so kenne ich das.
    So kenne ich das auch.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #24
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Unser Haus haben auch bis zum Ende der Feier in den frühen Morgenstunden die Schwester meiner besten Freundin und ihr Mann gehütet (gegen ein Pizzaessen nach den Flitterwochen) - dann wurde es zum Matrazenlager (ich hatte alles vorbereitet mit Bettwäsche, Handtüchern, Betthupferln, Getränke für alle und Beschriftung an den Türen, wer so wo etc.pp.). Dort muss dann wohl noch eine richtige Absackerparty stattgefunden haben...
    Never judge a book by its cover...

  5. #25
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Wir hatten das Thema ja schon mal. Ich bin sogar mal nach Thailand an eine Hochzeit geflogen und das mit einem Urlaub verbundn, würde ich aber sicherlich nicht bei jedem machen. Primär nerven mich die Hochzeiten, bei denen ich so einer der "ferner liefen"-Gäste bin, da fahre ich zwar mal 100km, aber irgendwohin fliegen würde ich sicher nicht. Ich verstehe sowieso schon nicht, warum man immer Hinz und Kunz einladen muss, obwohl man mit keinem davon länger als zwei Minuten verbringen kann. Dann jedes Mal noch Kleid (naja gut, meistens), Geschenke, Anreise, egal wie weit, naja... Ich würd da sicher auch nur dann irgendwo weiter hin, wenn es wirklich engere Freunde sind.

    Mir fällt da ja immer wieder die SATC-Folge ein, in der sich Carrie selber feiert, weil sie jahrelang viel Geld für Hochzeits- und Babygeschenke ausgegeben hat. Hat schon was

    Ich würde ja niemals im grossen Stil heiraten (falls überhaupt je), bei mir fiele also die Frage, ob 60 Leute irgendwohin fliegen oder nur schon ein Hotel buchen müssen sowieso weg. Ich finde es zwar OK, wenn man das so machen will, aber als Brautpaar muss man sich dann halt darauf einstellen, dass nicht alle kommen. Muss jeder selber entscheiden, was einem wichtiger ist - jetzt die fancy-schmancy Hochzeit irgendwo oder das Feiern mit Menschen, die einem nahe stehen.
    Geändert von Dawn13 (31.05.13 um 18:15:37 Uhr)

  6. #26
    hella good ist offline My lovely Mr singing-club
    Registriert seit
    02.08.03
    Beiträge
    149
    Wir hatten zu unserer Hochzeit sowohl Gäste aus der Gegend, als auch viele von weit her. Bezahlt haben wir die Zimmer für unsere Eltern und für die Trauzeugen. Für die anderen gab es auch den Hinweis, dass die Anwesenheit auch schon Geschenk genug ist. Wir haben einige Hotels und kleinere Pensionen zur Auswahl gestellt und diese auch vorher abtelefoniert um Zimmer zu optionieren. So wussten wir immer, wo noch Zimmer frei sind und konnten bei Gästen, die noch Zimmer gesucht haben schnell weiterhelfen.
    Ich glaube nicht, dass jemand rettet haben, dass wir alle Zimmer bezahlen. Wir haben bis jetzt auch immer unsere Zimmer auf anderen Hochzeiten selber bezahlt und würde gar nicht auf die Idee kommen, dass das Brautpaar für alle die Übernachtungskosten übernimmt!
    Geändert von hella good (31.05.13 um 19:25:21 Uhr)

  7. #27
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    Mir fällt da ja immer wieder die SATC-Folge ein, in der sich Carrie selber feiert, weil sie jahrelang viel Geld für Hochzeits- und Babygeschenke ausgegeben hat. Hat schon was

    die Folge find ich ja auch genial
    ansonsten haben wir bisher immer selber das Hotel bezahlt, so kenn ich das.
    - Karma is only a bitch if you are -

  8. #28
    Registriert seit
    27.12.12
    Beiträge
    588
    Bei "betuchten" Verwandten waren wir einmal Gäste auf einer Silberhochzeit, da war das Hotel schon bezahlt.

    Ansonsten würde ich bei normalen Verhältnissen davon ausgehen, dass die Gäste selbst für ihre Übernachtung sorgen...solange es innerhalb von Deutschland ist...

  9. #29
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Muss dazu sagen, dass es in unserem Falle die Heimat der Braut war, also nicht ein Sonderwunsch des Brautpaars. Eine "Seite" musste fliegen, und da man die deutsche für betuchter und flexibler eingeschätzt hat (in der spanischen Familie gab es zudem Vorbehalte gegen die Heirat mit einem Deutschen, was die Reisebereitschaft der spanischen Gäste weiter reduziert hätte). Der Bruder des damaligen Bräutigams ist mit einer Chinesin liiert, mal schauen, was das gibt. Das Paar lebt allerdings in Zürich, vllt. wäre es im Falle des Falles biliger, nach China zu fliegen
    Choose your battles wisely

  10. #30
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    Ich war schon auf einigen Hochzeiten - tw eben auch auswärtig und habe die Übernachtung selbst bezahlt. Daher wird das auch bei uns der Fall sein, das hab ich ehrlich gesagt auch nie hinterfragt. Ich wäre nie beleidigt, wenn mir jemand absagt, für den es irgendwie mühsam und zu teuer ist. Es sei denn, es sind die Eltern oder besten Freunde.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

Ähnliche Themen

  1. Man(n) bezahlt?
    Von Ballkönigin im Forum That's Life
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 08.02.11, 13:33:31
  2. Bezahlt ihr das Toilettenpersonal?
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.09.08, 17:54:59
  3. Was bezahlt man bei der DB als Pendler?
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.10.07, 17:50:02
  4. Autofrage - Bezahlt das die Vollkaskoversicherung?
    Von gesa1974 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.05, 12:14:40
  5. Werden Impfungen von der GKV bezahlt ?
    Von Fishie im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.04, 20:12:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •