Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Atemübungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108

    Standard Atemübungen

    hat jemand sowas mal bewusster, in einem Kurs oder aus aus einem Buch oder einer CD probiert?

    Ich will da jetzt unbedingt mal etwas mehr und es bewusster machen und könnte etwas Input gebrauchen. Irgendwer Erfahrungen?

    Meine beschränken sich auf Yoga, Meditation und Sport. Ich würde aber mehr im Alltag einbinden.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Bisher nicht, nur darüber gelesen. Würde aber gern und setz mich mal dazu, wenn ich darf.

  3. #3
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,665
    Ja. Ich hatte Probleme mit Hyperventilation und habe damals schon eine Art Yoga-Atmung gelernt: einatmen, dabei bis vier zählen, Luft anhalten und bis vier zählen, ausatmen und bis vier zählen, das Ganze wiederholen. Das kann man doch ganz gut in den Alltag integrieren.

    Schön ist auch Wechselatmung, das kann man gut in der Mittagspause machen, durch das rechte Nasenloch einatmen, dabei das linke zuhalten, Luft anhalten, dann durch das linke Nasenloch ausatmen und das rechte zuhalten, und wieder von vorne. Dabei kann man auch Dinge visualisieren, z.B. daß man das "Saubere" einatmet und das "Verbrauchte, Beschmutzte" ausatmet.

  4. #4
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Heather Beitrag anzeigen
    Ja. Ich hatte Probleme mit Hyperventilation und habe damals schon eine Art Yoga-Atmung gelernt: einatmen, dabei bis vier zählen, Luft anhalten und bis vier zählen, ausatmen und bis vier zählen, das Ganze wiederholen. Das kann man doch ganz gut in den Alltag integrieren.
    so mach ich das bei der Meditation, die 4, aber da ist man ja auch sehr konzentriert, vermutlich sollte ich das auch einfach mal so nebenbei machen. Ich hab mir auch eine App runtergeladen, wo man da direkt mal Übungen eingeben kann, muss die nur noch anpassen (BreathPacer). Gut daran ist, dass man auch nur hören oder sehen kann und der Atemrhythmus geführt wird. Hab schon überlegt, ob ich eine Trink-App, die man einrichtet um das Wasser trinken nicht zu vergessen, einfach für Atemübungen nutze. Hm.

    Schön ist auch Wechselatmung, das kann man gut in der Mittagspause machen, durch das rechte Nasenloch einatmen, dabei das linke zuhalten, Luft anhalten, dann durch das linke Nasenloch ausatmen und das rechte zuhalten, und wieder von vorne. Dabei kann man auch Dinge visualisieren, z.B. daß man das "Saubere" einatmet und das "Verbrauchte, Beschmutzte" ausatmet.
    danke, die ist gut, mach ich manchmal beim Laufen, allerdings nicht mit Zuhalten, sondern nur durch ein Nasenloch einatmen und das andere heraus, aber das Visualisieren dabei ist natürlich herrlich hilfreich.

  5. #5
    Registriert seit
    21.01.13
    Beiträge
    549
    Ich habe vor x-Jahren mal einen Kurs nach Middendorf "der erfahrbare Atem" gemacht. Hat auch gut die Aufmerksamkeit aufs atmen geschult, für mich aber sonst nichts gebracht. Ich hatte damals Asthmaprobleme.
    Falls Du Ruhe und Achtsamkeit üben möchtest ist Yoga-Atmung sicher besser

  6. #6
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,514
    zählen ist immer gut, schult auch die Konzentration, aber ganz einfach, so zwischendurch und auch im aktut Fall, einfach Einatmen einmal Schlucken und dann wieder Ausatmen, wieder einmal Schlucken Einatmen usw.
    schön auch immer wieder so an der Supermarktkasse, oder wenn man so mal irgendwie warten muss, Wirbelsäule gerade aufrichten (also Steißbein, Rückrad und Scheitel eine Linie) und beim Ausatmen ganz bewußt den Bauch einziehen, Muskeln bei einatmen einfach wieder locker lassen, ganz easy
    bei Frauen kommt ganz oft die Bauchatmung bissl zu kurz, also Konzentration auf den Bauch, beim Einatmen, darf sich der Bauch schön nach vorne wölben, macht man vielleicht eher erstmal alleine und dann so richtig den Bauch raustrecken, bis man ein Gefühl dafür entwickelt hat

  7. #7
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    ich möchte gern tiefer atmen - ständig, weniger wegen der Ruhe, mehr wegen der Verarbeitung auf körperlicher und seelischer Ebene. Immer, wenn ich an einer bestimmten Stufe der Körpererfahrung bin - Sport, Gewichtskontrolle, neue Fähigkeiten etc. fällt mir auf, dass ich auf Atmen stoße, mir das sehr hilft oder helfen würde, es ist ein Körpergefühl, dass plötzlich Bedarf anmeldet wie eine Art Schrank, der mal ausgemistet werden müsste. Ruhe und Achtsamkeitsübungen sind aber vermutlich ein guter Weg, um überhaupt erst mal tief zu atmen und je öfter man es macht, desdo mehr wird einem vielleicht auffallen, es mal zu machen, aber: ich will mich vor allem mitten am Tag und bei normalen Tätigkeiten daran erinnern.

    Am Ende des Artikels sind auch paar Übungen, mal sehen. http://www.focus.de/gesundheit/ratge...id_978290.html

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •