Ich mag Dich auch trösten, Du klingst so verunsichert - aber das ist normal, Du bist ganz am Anfang

Versuch das folgende mal nachzuvollziehen:
Für Dich ist es so, Du bist mit dem Studium durch, im Vergleich zu dem was Du hinter Dir hast, bist Du ganz "oben". Du hast Dein Abi gemacht, Dein Studium gemeistert, Du bist kein Erstsemester mehr, hast alles gut im Griff, jetzt kommt das Ref....
Für Deine neuen Kollegen sieht das ganz anders aus, sie sehen "nur" jemanden, der NEU ist, keine Erfahrung, noch nicht fertig, sie können nicht darauf zählen, dass Du alles richtig machst, wie sollten sie? Sie kennen Dich nicht. Ja, sie kommunizieren nicht auf Augenhöhe mit Dir, aber sie sehen Dich auch noch nicht so, Du bist das Küken. Sie behandeln Dich so wie Du beispielsweise einen Achtklässler behandeln würdest, aber Du wächst da rein und wirst "größer".
Vielelicht hatten sie in den vergangenen 2 Jahren Referendare denen man sagen konnte was man wollte, sie haben es nicht umgesetzt, vergessen, angeblich nicht gewusst... Nun fahren sie eine neue Strategie, schreiben alles auf, wollen Dir damit vielleicht auch eine Stütze geben, Dir nicht an den Karren fahren. Nimm das nicht persönlich. Keiner hat sich abends hingesetzt und einen Leitfaden erstellt wie man bratpfanne das Leben erschweren kann

Du bist nicht ganz glücklich dort, okay, aber die Frage ist was Du ändern kannst?
Wenn Du das nicht kannst (und das glaube ich gar nicht, es ist ja nicht alles verkorkst!), dann spielt die Zeit für Dich, Du bist nicht ewig an dieser Schule!

Lass Dich nicht unterkriegen, das ist nur ein Step in Deiner Karriere