Seite 1 von 5 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 133

Thema: Frage zur Maklerrcourtage/Provision

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123

    Standard Frage zur Maklerrcourtage/Provision

    Wir stehen kurz davor, ein Haus zu kaufen. Wir sind die ersten und bisher einzigen Interessenten, es gibt auch kein Expose oder ähnliches.
    Es hat sich ergeben, weil der Makler, mit dem ich damals wegen einem anderen Haus telefoniert hatte, mir am Telefon "unter der Hand" sagte, es hätte sich gerade in dem Moment ein Verkäufer an ihn gewandt mit einem Haus, dass für uns perfekt wäre.
    Ich ging eingentlich davon aus, dass wir als Käufer nicht umhin kommen, die reguläre (in anderen Haus-Exposes beschriebe) Maklerprovision alleine zahlen zu müssen, da das ja wohl so üblich ist, dass der Käufer zahlt.
    Bei unserem heutigen, zweiten Besichtigungstermin (ohne Makler, auf Wunsch des Verkäufers) sagte uns der Verkäufer, er müsse eine stattliche Summe an den Makler zahlen.
    Darf der Makler tatsächlich doppelt kassieren? Und darf er das auch, wenn er mit uns weder einen Vertrag geschlossen hat, noch ein Expose mit dem Hinweis auf die Provision versendet hat, sondern eigentlich nur für den Verkäufer tätig war?

  2. #2
    Registriert seit
    11.02.03
    Beiträge
    5,307
    Soweit ich weiß, ist es normal, daß Verkäufer und Käufer Provision an den Makler zahlen müssen.

  3. #3
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Ich kann nur eine der Fragen beantworten: Ja, ein Makler kann von Käufer UND Verkäufer kassieren. Für mich als Käuferin bedeutete das, dass die Provision angenehm niedrig war, da die andere "Hälfte" eben vom Verkäufer getragen wurde (was ich erst im Nachhinein erfuhr). Nicht wenige Makler verlangen von Käufern genau das Doppelte von dem, was ich gezahlt habe.

    Ansonsten war das vorab alles schriftlich geklärt und unterschrieben, ich habe auch das Exposé bekommen usw. und es lief alles nur über die Maklerin; den Verkäufer habe ich auch nie getroffen (anderer Wohnort).

  4. #4
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Chiquita, so würde es auch Sinn machen und da wäre ich auch bei dir bzw. würde mich freuen.
    Hier wäre es aber so, dass der Makler von uns volle Provision (4,76 % incl. MWSt, laut den anderen Exposés von Häusern, die der Makler anbietet, für unseres gibt es ja kein Expose) und dann auch noch mal knapp 2% vom Verkäufer haben will.
    Das wäre dann doch zuviel.

  5. #5
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Bei mir betrug die Provision, glaube ich, 3,75% und der Verkäufer hat nochmal genauso viel gelatzt, soviel ich weiß. Insgesamt also sogar mehr.

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Hattest Du denn vorab einen Vertrag mit dem Makler?

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Hattest Du denn vorab einen Vertrag mit dem Makler?
    Ja, deswegen schrieb ich ja, ich kann nur die Frage des "doppelt Kassierens" beantworten.

  8. #8
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,770
    Zitat Zitat von Chiquitita Beitrag anzeigen
    Bei mir betrug die Provision, glaube ich, 3,75% und der Verkäufer hat nochmal genauso viel gelatzt, soviel ich weiß. Insgesamt also sogar mehr.
    Hab mich vertan, es waren 3,57% und laut dieser Tabelle ist das "normal":

    http://www.immoverkauf24.de/immobili...klerprovision/

  9. #9
    Registriert seit
    30.09.00
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9,044
    Vielleicht hilft dir diese Seite weiter:
    http://www.hildebrandt-maeder.de/sit...te.php?mehr=10
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Makler, da er dir als Erster den Hinweis auf das Objekt gab, Provision von dir einfordern darf, sollte es zum Abschluss kommen. Ich weiß nur bei Finanzgeschäften, dass es absolut üblich ist, auch hier Provisionen zu zahlen, OHNE entsprechenden schriftlichen Vertrag. Wer vermittelt, bekommt Provision.
    Liebe Grüße, Michaela

    In der Ruhe liegt die Kraft.

  10. #10
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Green Tea, wer vermittelt, bekommt die Provision. Und ihr habt euch ja vorher an den Makler gewandt, wegen eines anderen Hauses, was ihr abgelehnt habt/nicht bekamt. Die Höhe der Provision ist euch also bekannt gewesen. Das Haus ist dabei unwichtig.

    Und es ist völlig egal, ob er noch vom Verkäufer bezahlt wird. Das ist eine ganz andere Sache. Der Makler macht seine Arbeit, dafür wird er bezahlt.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.11, 11:56:15
  2. Maklergebühr/-provision kürzen?
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.09, 14:59:55
  3. Frage zum I-Pod
    Von Exuser34 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.08, 12:23:19
  4. Provision bei Arbeitsvermittlung von Arbeitnehmer zulässig?
    Von sabekis im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.07, 19:15:01
  5. Bekommen Mitarbeiter Prämien / Provision???
    Von Pimblinchen im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.06.02, 11:46:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •