Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Katze hat "Hornhautsequester" - Hat jemand einen Tipp zur Heilung und Behandlung????

  1. #11
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Anzeige
    Zitat Zitat von daphne2 Beitrag anzeigen
    Die Herpessache hatten wir ja mit Zovirax 14 Tage lang behandelt. Länger sollte Zovirax wg. Hornhautschädigungen nicht angewandt werden. Unser Tierarzt hatte sich zuvor für Triflumann entschieden, aber dieses Medikament ist leider seit 12/12 nicht mehr auf dem Markt. (Aber danke für den Tipp mit der Auslandsapotheke und "virophta".)

    Auf L-Lysin bzw. enisyl und Virophta spreche ich unseren TA auf jeden Fall an.
    freut mich, dass es der mieze besser geht

    trotzdem: dass mit dem l-lysin ist eine binsenweisheit und wirklich allerweltsvorgehen bei herpes, dein tierarzt hätte das wissen müssen.
    genauso wie das man bei einem schweren fall auch famvir einsetzen kann.
    die genannten quellen sind standardwerke der vet-med-literatur was katzen angeht.

    l-lysin ist eine stinknormale aminosäure, du machst damit nichts kaputt - hier erkundige dich doch am besten selbst und mach es einfach.
    und was das famvir angeht würde ich, sollte es nicht rasch besser werden, nochmals rücksprache halten.

    wie schon erwähnt - so sympathisch dein tierarzt sonst vielleicht ist: er hat hier einiges nicht gemacht bzw. einiges auch nicht richtig gemacht.
    es schadet als halter nichts, sich selbst einzulesen und somit bewusst den ablauf der behandlung nachzuvollziehen.
    blindes tierarztvertrauen ist nichts - kann ich aus eigener, schmerzhafter und sauteurer erfahrung sagen.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  2. #12
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,885
    Hallo Daphne, wie geht es dem Patienten?
    Ich hoffe doch besser.

  3. #13
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Guten Morgen,

    vielen Dank der Nachfrage.

    Meiner Patientin geht es sehr viel besser. Die Öffnung an der Hornhaut ist nun geschlossen. Es ist nur noch ein winziger Strich zu sehen. Wir haben ihr noch einmal Interferon verabreichen lassen. Morgen wird die letzte Spritze verabreicht. Sie ist schon wieder so fidel, das Auge ist weit geöffnet und von dem kleinen bräunlichen Schatten ist fast nichts mehr zu sehen. Der Tierarzt ist ganz begeistert von der Heilung. Wir verabreichen ihr ja immer noch die tägl. Dosis der Retinol-Augensalbe und ich gebe Arnica-Globuli in das Wassernapf.

    Anfang nächster Woche wird entschieden, ob und wie es weiter geht...
    LG
    Daphne

  4. #14
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,885
    Hallo Daphne, das sind ja gute Nachrichten, ich freue mich für Euch und wünsche der Patientin weiterhin gute Besserung.

  5. #15
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Es gibt positive news:

    gestern waren wir noch einmal beim TA, die verfärbung ist definitiv zurückgegangen - fast nicht mehr sichtbar. Die Öffnung in der Hornhaut ist zu. Wir behandeln noch ein weinig weiter mit der Retinolsalbe.

    Ich bin so erleichtert!!!
    LG
    Daphne

  6. #16
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,885
    Das sind ja gute Nachrichten
    Ich freue mich für Euch.

  7. #17
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1
    Liebe Daphne

    habe erst heute deine Frage gesehen.
    Ich habe vor ein paar Monate Produkte von der Fa. ... entdeckt. WERBUNG GELÖSCHT
    Meine Katze hat chron. Augenbindehautentzündung ausgelöst durch Herpes Viren
    es gibt für Augenleiden von ... verschiedene Produkte.
    Bitte schicke an Fr. ... eine mail mit dem Befund deiner Katze WERBUNG GELÖSCHT
    Sie ist wissenschaftliche Beraterin und gibt kostenlose Beratung und Therapievorschlag.
    Es gibt Erfahrungsberichte, wo sogar einem Pferd das Auge gerettet wurde durch .... (wird oral verabreicht, ist keine Augensalbe) es gibt aber auch andere Mittel.
    Bitte probier es aus und vielleicht kann sie dir auch die richtige Augensalbe empfehlen.
    Alles gute wünsche ich euch
    Geändert von LieseLotte (16.01.14 um 21:05:31 Uhr)

  8. #18
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Hallo LieseLotte,

    leider wurden deine Infos gelöscht.

    Hier aber ein Update zu unserer Mieze:

    Mit der Therapie im Sommer (Interferon etc.) waren wir ziemlich erfolgreich - bis Mitte November. Da sie sich wieder sehr auffällig benahm und öfter hektisch mit der Pfote übers Auge wischte, sind wir wieder beim TA vorstellig geworden. (Zwischendurch haben wir sie selbstverständlich ständig alle 4-6 Wochen checken lassen.) Ja, sie musste nun doch in der Augenklinik operiert werden, was auch Anfang Dezember geschah. Danach 3 Wochen Halskrause, ständig Medikamente, was für sie und auch für mich stressig war. Wir hatten unseren eingeteilten Notdienst samt einem Katzensitter, da sie mit der Halskrause nicht fressen konnte und alleine nicht aufs Katzenklo ging. Weihnachten mit Stress und wieder Notarzt, da sie einen Herpesschub hatte....

    Aber nun, seit einer Woche (lt. TA) ist die Wunde komplett zu, sie hat noch einen ca. 3mm "blinden" Fleck auf dem Auge.

    Wir sind guter Dinge, dass die Sache bald ausgestanden ist.

    Die TA-Besuche stressen sie (und auch mich) ganz extrem. Sie schreit, sobald die in die Katzentasche oder auch in die Box kommt, hört erst auf, wenn wir wieder nach Hause kommen. Jedes Verlassen der Wohnung ist für sie der blanke Horror. Aber das war schon von Anfang an, als wie sie damas vor 5 Jahren vom Flughafen abholten. Sie ist ja inzwischen nicht mehr die Jüngste (ca. 10 oder 11 Jahre).
    LG
    Daphne

  9. #19
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,885
    Ach Daphne, dass tut mir aber Leid mit Deiner Katze
    Hoffe, dass Ihr jetzt alles ausgestanden habt.
    Weiterhin gute Besserung

  10. #20
    Registriert seit
    20.03.03
    Beiträge
    5,691
    Anzeige
    Hallo Daphne,
    mein Kater hatte das auch. Nach einer längeren Leidensphase, auch mit Abtragen der Hornhaut haben wir eine gute Augentierärztin aufgesucht.... Wir haben es in akuten Phasen, wenn der trübe Punkt stärker wurde mit Herpescreme im Auge (und Tabletten lingual) und Vidisept Augentropen in Kombi mit der POS-Vitamin A Salbe und in schwächeren Phasen nur mit der Vitamin-A-Salbe "in den Griff" bekommen. Das hiess aber kontinuierlich jeden Tag 3-4 x ins Auge gegeben.... die ganze Familie wurde eingeweiht, so dass das dann auch in Urlaubsphasen möglich war Mein Katerchen hat gut 11 Jahre damit gelebt ....
    Geändert von viabr (19.01.14 um 14:13:41 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.12, 08:38:18
  2. Mag jemand einen Halben Pott "MAC Melon" Pigment?
    Von Selene im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.07, 17:16:20
  3. Hat mal jemand einen "Kotz-Smiley" für mich parat?
    Von chocolate_bugs im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.06, 16:44:58
  4. Hat jemand einen "Handwerker"-Tipp für mich?
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.06, 13:46:01
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 19:44:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •