Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Katze hat "Hornhautsequester" - Hat jemand einen Tipp zur Heilung und Behandlung????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865

    Standard Katze hat "Hornhautsequester" - Hat jemand einen Tipp zur Heilung und Behandlung????

    Eine unserer 3 Katzen ist seit ca. 3 Wochen krank:

    Es handelt sich um eine sehr schmale Perserkatze (geb. ca. 2004, ca. 2,6kg) aus einer span. Tötungsstation. Sie ist bei uns seit ca. 2009, hat einen Herzfehler, wofür sie glücklicherweise zur Zeit noch keine Medikamente benötigt. Sie ist so eine süße und ganz liebe Katze. Ich möchte ihr so gerne die Schmerzen und den ganzen Stress ersparen. Sie weiss ja gar nicht, warum wir sie ständig mit Salben und den Fahrten zum Tierarzt quälen.

    Seit dem 27.05.2013 hat sie ein plötzliches Augenleiden am rechten Auge mit Beschädigung der Hornhaut.

    Behandelt wurde sie erst mit 3 Salben (alle 3 Std. im Wechsel: Oxytetracyclin-Augensalbe Jenapharm + Ocuflur O.K. Tropfen + Regepithel Augensalbe). Die Beschädigung an der Hornhaut ging etwas zurück, stagnierte dann.

    Unser Haustierarzt, ein ganz netter, dem wir auch sehr vertrauen, hat dann am Anf. Juni Zovirax Augensalbe verordnet, die wir bis Freitag auch alle 4 Std. verabreicht hatten, auf Grund einer Herpesdiagnose.

    Zwischendurch hatten wir die Empfehlung einer Freundin mit ähnlichen Katzenkrankheitsgeschichten zur Spritzung von Omega-3-Interferon, was unser Tierarzt dann auch 3x spritzte. Er teilte mir auch mit, dass nur vielleicht ein Behandlungserfolg damit zu erzielen sei. Nach diesen 3 Spritzen (10. + 12. + 14.06.) verringerte sich die Größe der Öffnung in der Hornhaut schon sehr. (Man kann natürlich geteilter Meinung sein, ob die Verbesserung durch diese Spritzen entstand.)

    Leider stagnierte der Heilungsprozess dann diese Woche wieder.

    Nach Rücksprache mit seiner Augenheilkundekollegin teilte uns unser Tierarzt mit, dass es sich bei der Krankheit um einen "Hornhautsequester" handeln würde.

    Unser Tierarzt empfahl unter Narkose das Abtragen der Hornhaut mit anschließendem Zunähen des 3. Augenlides für 2 Wochen. Da meine kleine Mieze sich sicherlich super aufregen würde, wir sie auch nicht ständig beobachten können und Angst vor einer Narkose bei der Kleinen haben, entschlossen wir uns, ihr 3 weitere Omega-3-Interferonspritzen verabreichen zu lassen, um ihr Immunsystem zu stärken. Das ist natürlich eine kostspielige Angelegenheit, aber wenn sie um eine OP herumkäme, hätte es sich auf jeden Fall gelohnt.... Eine der Spritzen hat sie am Freitag schon bekommen.

    Vielleicht hat jemand Ähnliches mit seiner Katze erlebt und hat Tipps???
    LG
    Daphne

  2. #2
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    hallo,

    ich kenne mich damit nicht aus aber ich würde (wenn ich mit meiner Katze in solch einer Situation wäre) direkt zum Augenspezialisten fahren und nicht über drei Ecken behandeln.

    Das gilt für meine Tiere bei Zähnen, Augen, Haut und solche Sachen. Dafür gibt es Spezialisten und die würde (habe) ich direkt aufsuchen (auch wenn es weit zu fahren wäre).

    Alles Gute für die Kleine

  3. #3
    Registriert seit
    03.11.09
    Beiträge
    43
    Hallo liebe Daphne,

    bei meiner Katze ist das schon etliche Jahre her, aber sie hatte zuerst eine Art Kerbe in der Hornhaut, wie damals die genaue Diagnose lautete, weiß ich leider nicht mehr, aus der später so eine Art Loch wurde. Mein Tierarzt hat auch mit diversen Sälbchen und Spritzen, u.a. auch Zovirax wochenlang rumprobiert (ich weiß nicht, wie schmerzhaft das für meinen Kleinen damals war...) und nach einer vermeindlichen Besserung mit anschließender Verschlechterung dann zum Glück an eine Spezialistin überwiesen. Da war dann nur noch eine Möglichkeit: Auge entfernen. Schlimm und auch sehr teuer, aber ich habs machen lassen. Kann nur soviel sagen: der Kleine hat das super weggesteckt und hat wirklich nochmals an Lebensqualität gewonnen. Leider ist er dann aus anderen Gründen etliche Monate später gestorben. Ist leider schon 10 Jahre her, daher kann ich eigentlich nur "meine Geschichte" zum Besten geben, aber vielleicht hilft Dir das bei der Entscheidung, nicht zu lange rumzudoktern. Alles Liebe für die Mieze MaGeKo

  4. #4
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Hallo MaGeKo, hallo Coccinelle,

    vielen Dank für eure Antworten.

    Selbstverständlich werde ich diese Woche zusätzlich auch noch einen ortsansässigen Augenarzt aufsuchen. Ich möchte weder meiner Katze unnötige Schmerzen bereiten noch sie quälen. Meine Katze bekommt heute und am Mittwoch noch die beiden restlichen Spritzen Interferon, damit ihr Immunsystem aufgebaut wird und hoffe, dass es wirkungsvoll ist. (Wir haben in den letzten Wochen schon über 1000 Euro beim Tierarzt gelassen.)
    LG
    Daphne

  5. #5
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,885
    Liebe Daphne alles Gute für Deine Katze. Ich hoffe sie kommt um eine OP herum.

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Guten Morgen,

    ihr habt einen Augenarzt vor Ort? Da habt ihr Glück! Ich bin damals über 150km einfach gefahren um untersuchen zu lassen.

    Alles Gute

  7. #7
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Ja, hier gibt es einen speziellen Augenarzt, nur ein paar Kilometer entfernt. Ich kenne ihn zwar nicht, aber seine Homepage macht einen professionellen Eindruck. Mein Tierarzt kennt ihn offenbar auch.
    LG
    Daphne

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von daphne2 Beitrag anzeigen
    (Wir haben in den letzten Wochen schon über 1000 Euro beim Tierarzt gelassen.)
    das ist echt der hammer.
    für eine stinknormale bindehautentzündung bzw. konjunktivitis, aus der eben eine keratitis resultierte...
    ich würde mir hier schwer überlegen, ob ich weiter zum bisherigen tierarzt gehe, ehrlich.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #9
    Registriert seit
    16.01.14
    Beiträge
    1
    Liebe Daphne

    habe erst heute deine Frage gesehen.
    Ich habe vor ein paar Monate Produkte von der Fa. ... entdeckt. WERBUNG GELÖSCHT
    Meine Katze hat chron. Augenbindehautentzündung ausgelöst durch Herpes Viren
    es gibt für Augenleiden von ... verschiedene Produkte.
    Bitte schicke an Fr. ... eine mail mit dem Befund deiner Katze WERBUNG GELÖSCHT
    Sie ist wissenschaftliche Beraterin und gibt kostenlose Beratung und Therapievorschlag.
    Es gibt Erfahrungsberichte, wo sogar einem Pferd das Auge gerettet wurde durch .... (wird oral verabreicht, ist keine Augensalbe) es gibt aber auch andere Mittel.
    Bitte probier es aus und vielleicht kann sie dir auch die richtige Augensalbe empfehlen.
    Alles gute wünsche ich euch
    Geändert von LieseLotte (16.01.14 um 21:05:31 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    14.04.06
    Beiträge
    865
    Hallo LieseLotte,

    leider wurden deine Infos gelöscht.

    Hier aber ein Update zu unserer Mieze:

    Mit der Therapie im Sommer (Interferon etc.) waren wir ziemlich erfolgreich - bis Mitte November. Da sie sich wieder sehr auffällig benahm und öfter hektisch mit der Pfote übers Auge wischte, sind wir wieder beim TA vorstellig geworden. (Zwischendurch haben wir sie selbstverständlich ständig alle 4-6 Wochen checken lassen.) Ja, sie musste nun doch in der Augenklinik operiert werden, was auch Anfang Dezember geschah. Danach 3 Wochen Halskrause, ständig Medikamente, was für sie und auch für mich stressig war. Wir hatten unseren eingeteilten Notdienst samt einem Katzensitter, da sie mit der Halskrause nicht fressen konnte und alleine nicht aufs Katzenklo ging. Weihnachten mit Stress und wieder Notarzt, da sie einen Herpesschub hatte....

    Aber nun, seit einer Woche (lt. TA) ist die Wunde komplett zu, sie hat noch einen ca. 3mm "blinden" Fleck auf dem Auge.

    Wir sind guter Dinge, dass die Sache bald ausgestanden ist.

    Die TA-Besuche stressen sie (und auch mich) ganz extrem. Sie schreit, sobald die in die Katzentasche oder auch in die Box kommt, hört erst auf, wenn wir wieder nach Hause kommen. Jedes Verlassen der Wohnung ist für sie der blanke Horror. Aber das war schon von Anfang an, als wie sie damas vor 5 Jahren vom Flughafen abholten. Sie ist ja inzwischen nicht mehr die Jüngste (ca. 10 oder 11 Jahre).
    LG
    Daphne

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.12, 08:38:18
  2. Mag jemand einen Halben Pott "MAC Melon" Pigment?
    Von Selene im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.05.07, 17:16:20
  3. Hat mal jemand einen "Kotz-Smiley" für mich parat?
    Von chocolate_bugs im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.06, 16:44:58
  4. Hat jemand einen "Handwerker"-Tipp für mich?
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.06, 13:46:01
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.07.02, 19:44:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •