Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Unreine aber trockene, empfindliche Haut - Erfahrungen und Tipps erbeten

  1. #11
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Anzeige
    Bei mir hat die Dermalogica Ultracalming Serie echte Wunder bewirkt. Meine Haut ist beruhigt, Rosazea-Symptome sind Geschichte, die Haut ist gut durchfeuchtet, keine Unreinheiten mehr, keine Trockenheitsfältchen. Ich bin zwar etwas frustriert, weil ich soooo gerne ein paar Anti Aging Benefits hätte, aber jeder Versuch, ein zusätzliches Serum o. ä. zu integrieren, hat eine Hautverschlechterung zur Folge. Meine HGs seit mehr als einem halben Jahr (und ich bein normalerweise ein ziemlicher Hopper): Ultracalming Mist, Barrier Repair, Ultracalming Serum Concentrate, Ultracalming Cleanser und die Relief Masque 1 x wöchentlich.

    Liebe Grüße
    Steffi
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  2. #12
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich komme auf Dauer mit keiner Pflege von Avene oder LRP klar.

    Als meine Haut noch so war, wie Du Deine jetzt beschreibst, habe ich so viele Aktivstoffe wie möglich weggelassen. Je durchschnittlicher die Creme von Paula bewertet war, desto besser ging es für mich (ist immer noch so).

    Die RM von Caudalie, (kein Reinigungs- oder Mizellarwasser, kein extra AMUE), das Eau de Raisin danach und dann - in meinem Fall habe ich immer die EE von Sisley genommen - eine einfache Feuchtigkeitscreme.
    Gut fand ich immer die Nivea Soft oder jetzt die Vinosource Sorbet von Caudalie. Auch die Aquasource von Biotherm hat da immer gut funktioniert, aber ich halte diese süße Parfümierung nicht mehr aus.

    Wenn die Haut dann wieder im Lot war, habe ich peu a peu wieder mit Peeling und Seren begonnen.

    Für mich gilt nach wie vor, dass ich auf die Inhaltsstoffe achte und im Laufe der Jahre mitbekommen habe, was für mich geht und was nicht.

    Aber da bin ich auch bei zebra: Es dauert manchmal Jahre, bis man das im Griff hat.
    Ein Ansatz ist immer der Hauttest von Baumann und dann geht das Gesuche und Gewurschtel los...
    Geändert von mumpitz (25.06.13 um 11:06:05 Uhr)

  3. #13
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Ich komme auf Dauer mit keiner Pflege von Avene oder LRP klar.

    Als meine Haut noch so war, wie Du Deine jetzt beschreibst, habe ich so viele Aktivstoffe wie möglich weggelassen. Je durchschnittlicher die Creme von Paula bewertet war, desto besser ging es für mich (ist immer noch so).

    Die RM von Caudalie, (kein Reinigungs- oder Mizellarwasser, kein extra AMUE), das Eau de Raisin danach und dann - in meinem Fall habe ich immer die EE von Sisley genommen - eine einfache Feuchtigkeitscreme.
    Gut fand ich immer die Nivea Soft oder jetzt die Vinosource Sorbet von Caudalie. Auch die Aquasource von Biotherm hat da immer gut funktioniert, aber ich halte diese süße Parfümierung nicht mehr aus.

    Wenn die Haut dann wieder im Lot war, habe ich peu a peu wieder mit Peeling und Seren begonnen.

    Für mich gilt nach wie vor, dass ich auf die Inhaltsstoffe achte und im Laufe der Jahre mitbekommen habe, was für mich geht und was nicht.

    Aber da bin ich auch bei zebra: Es dauert manchmal Jahre, bis man das im Griff hat.
    Ein Ansatz ist immer der Hauttest von Baumann und dann geht das Gesuche und Gewurschtel los...
    Stimmt: Baumann war für mich auch die Offenbarung! Unbedingt den Test machen - danach waren für mich viele Sachen absolut Tabu.
    Und was für Mumpitz die EE ist, ist für mich die CdlM Lotion. Einfach eine gute Feuchtigkeitspflege.
    alles wird bunt!

  4. #14
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Also theoretisch mag ich LRP und Avene ja ganz gerne. Aber praktisch bin ich eigentlich tatsächlich noch mit eher wenigen Spezialprodukten (Reinigung, Sonnenschutz...) von diesen Marken klar gekommen. Aber Sisley oder CdlM ist halt einfach nicht meine Preisklasse.

    Minimalprogramm, also tatsächlich nur eine Reinigung und eine Creme, geht bei mir auch nicht lange gut. Habe ich vor ca. 2 Monaten mal ne Zeit lang probiert, als sich meine Haut so stark schuppte. Habe damals die Creme für überempfindliche Haut und die Reinigungslotion für überempfindliche Haut von Avene benutzt. Hat aber auch nix geholfen. Danach war ich ja beim Hautarzt, der Seborrhoische Dermatitis diagnostizierte. Mittlerweile hat sich jedoch heraus gestellt, dass diese Diagnose falsch war und meine Haut tatsächlich eher trocken ist.

    Der Hauttest von Baumann ist ne gute Idee. Das Buch habe ich ja hier und den Test damals gemacht, als meine Haut noch fettig war. Ich werde den Test jetzt nochmals mache n und schauen, was Dr. Baumann für diesen Hauttyp empfiehlt.

  5. #15
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    Günstiger geht es natürlich auch: Von Biotherm gibt es einige sehr schöne Sachen. Eucerin geht teilweise bei mir gut. Kiehls auch.
    Allerdings habe ich wirklich jahrelang nach einer leichten Emulsion gesucht, die bei mir funktioniert und bin erst jetzt bei Etat pur fündig geworden. Da geht NICHT: Shiseido, Anayake, Kanebo, LRP - also all die Kandidaten für was leichtes.
    alles wird bunt!

  6. #16
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Hm, Biotherm habe ich mal vor Jahren benutzt, war mir aber schlussendlich zu stark parfümiert und hat mich auch nicht richtig überzeugt. Bei Eucerin habe ich noch nicht ein Produkt gefunden, dass mich wirklich dauerhaft überzeugt hätte - und ich habe schon einige probiert. Aber Kiehls wäre vielleicht mal ne Idee. Die haben einige Sachen, die mich interessieren würden... Im Moment verwende ich die Nutritive von Avene, die ich daheim noch in meinen "Vorratskisten" gefunden habe. Bisher mag ich sie ganz gerne. Aber dauerhaft möchte ich halt etwas mehr Anti-Aging. Zum Thema Anti-Aging: Wie kommt ihr mit Retinol u.ä. klar?

  7. #17
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,741
    Retinol bei mir gar nicht. Das ist einfach zu scharf.

    Phloretin morgens geht im Sommer gut.
    alles wird bunt!

  8. #18
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Ich an DEiner Stelle würde mich erst einmal damit beschäftigen, dass meine Haut sich beruhigt und nicht gleich die nächste Bombe zünden.

    Retinol ist gut, aber sanft zu verwenden.

  9. #19
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Noch ein Strich für SkinCeuticals Retexturing Activator Super gegen Unreinheiten und trockene Haut. Der Preis ist zwar heftig, aber wenn ich das Serum morgens und abends benutzte, kam ich etwa 3 Monate damit hin, das ist eigentlich okay. Das Serum muss ich nachher mal wieder holen, hatte ich vor der Schwangerschaft und war sehr lange begeistert.

  10. #20
    Registriert seit
    20.08.08
    Beiträge
    2,381
    Anzeige
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Ich an DEiner Stelle würde mich erst einmal damit beschäftigen, dass meine Haut sich beruhigt und nicht gleich die nächste Bombe zünden.

    Retinol ist gut, aber sanft zu verwenden.
    Nein, ich habe nicht vor jetzt direkt mit Retinol weiter zu machen. Ich habe mir nur überlegt, ob Retinol, bzw. Retinaldehyd ein Auslöser der schuppigen Haut sein könnte.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.07.10, 14:55:43
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.10, 18:32:52
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.08, 14:39:12
  4. empfindliche unreine haut
    Von hollybeau im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.06, 22:25:57
  5. Trockene, aber unreine Haut
    Von eumel02 im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.05.06, 13:29:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •