Hallo zusammen,
ich bin ehrenamtlich in einem Katzenverein tätig, der sich um herrenlose Tiere kümmert. Wir wurden jetzt aktuell darüber informiert, dass diese kleinen Plastiktonnen, die plötzlich ab und an vor den Haustüren stehen und für Altkleidersammlungen verwendet werden, teilweise von Katzenfängern als Tarnung genutzt werden. Erkennbar am Luftloch am Boden. Da bei uns jetzt gerade heute solche Tonnen vor der Türe stehen, bin ich in heller Aufruhr und habe unsere Strasse auf die Schnelle informiert. Gerade war auch die Polizei da, die wohl auch aufgrund dessen informiert wurde, hat aber gemeint, dass man hier keine Handhabe hätte, da ja ein Firmenname und eine Handynummer auf der Tonne steht und man sie schon auf frischer Tat ertappen müsste. Eine Überprüfung der Firma läge nicht in ihrem Zuständigkeitsbereich und nur auf Verdacht hin könne man nichts tun. Das Loch im Boden wäre sicherlich zur Belüftung der alten Schuhe drin - hä, ich habe gedacht, ich verhöre mich!!! Ich habe spasseshalber nach der Firma im Internet gesucht (wir befinden uns im Rems-Murr-Kreis, Nähe Stuttgart, die Firmenadresse bestand aus zwei Buchstaben mit eine Adresse hier in der Nähe) - Fehlanzeige. Bei der Handynummer geht auch nur eine 0815-Mailbox ran. Also alles in allem sehr dubios. Eine gefakte Adresse mit einem Wegwerfhandy kann ja wohl jeder aufdrucken... Wahrscheinlich soll das einen seriösen Anschein erwecken.
Musste mir das mal kurz von der Seele schreiben, falls bei euch auch irgendwann mal diese Tonnen mit Loch im Boden stehen - Vorsicht - alle Freigänger einsperren. Habt ihr das auch schon mal gehört oder gar miterlebt, dass nach so einer Aktion Katzen "verschwunden" waren?
Lieber Gruß
MaGeKo