Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kaffee Vollautomat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.10.07
    Ort
    im Frankenländle
    Beiträge
    4,525
    Zitat Zitat von CurlyGirlie Beitrag anzeigen
    Wir haben die deLonghi Esam 5400 und sind superzufrieden, Handhabung, Reinigung und Entkalkung, Geschmack vom Kaffee, alles bestens.
    Und die Milchschaumdüse leistet sehr gut Arbeit
    http://www.amazon.de/DeLonghi-Kaffee...nghi+esam+5400
    Curly, gut zu wissen, dass es neben dem Kuchen einen super Kaffee bei DIR gibt!
    Zur Frage: Wir haben einen Saeco Vollautomaten und das Teil ist quasi unkaputtbar, bestimmt schon über 10 Jahre alt.
    Die Qualität soll allerdings merklich nachgelassen haben...sind auch glaube ich aufgekauft worden.
    Wenn du etwas erleben möchtest....
    was du noch nie erlebt hast....
    musst du etwas tun....
    was du noch nie getan hast!

    Sie schleichen sich auf leisen Pfoten in dein Herz um es nie mehr zu verlassen.

  2. #2
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Meine Maschine habe ich seit 2006 (6 1/2 Jahre schon ) und sie war zwei mal in Reparatur. Das war aber nicht sehr aufwändig. Um die Ecke unserer Firma ist so ein Euronics oder so, die haben auch einen Jura Service. Die Preise für die Reparatur sind Fixpreise. Wenn Teile getauscht werden müssen, kostet es so und so viel, wenn es nur Miniteile sind, kostet es was anderes. Also nur zwei Möglichkeiten, aber ich habe vergessen, wieviel das genau kostet (80 EUR/130 EUR) glaub ich. Die Maschine hatte ich immer am nächsten oder übernächsten Tag wieder.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  3. #3
    Registriert seit
    26.08.07
    Beiträge
    3,467
    Ich habe seit ca 5 Jahren eine Saeco und noch nie eine Reparatur.
    Eine Bekannte von mir hat sich jetzt dieses Teil gekauft und ist sehr angetan. Bei dem Preis kann man eigentlich auch nichts falsch machen.
    http://www.amazon.de/Kaffeevollautom...ds=cafe+bonito

  4. #4
    Registriert seit
    02.03.05
    Ort
    bei München
    Beiträge
    1,898
    Die Jura hab ich erst seit diesem Jahr, folglich noch keine Reparatur. Die erste Nespresso hielt ohne Reparatur 10 Jahre. Die zweite jetzt zwei Jahre ohne Reparatur (steht inzwischen bei meiner Mutter).
    lg
    grumby

  5. #5
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Wir haben denk ich, seit 10 Jahren Vollautomaten. Einen hab ich blöderweise geschrottet und sonst musste er nie repariert werden.

    Tja, wuermchen, gut, dass ich das nebenbei erwähnt habe.
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Lieblingsbohnen für Vollautomat
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.13, 10:06:41
  2. Milchersatz für den Kaffee
    Von sabine21 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.04.12, 13:28:17
  3. OT: Claris Filterkartusche für Jura Vollautomat
    Von mulle im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.04.10, 18:05:58
  4. Kaffee & Tee
    Von milk im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.07, 21:45:12
  5. Kaffee-Vollautomat
    Von Nele S im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.01.07, 13:32:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •