Seite 2 von 11 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 103

Thema: Wohnung : unten/Mitte/oben

  1. #11
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Anzeige
    Ich könnte nicht im Erdgeschoss wohnen daher kommt nur Mitte und oben in Frage.

    Derzeit haben wir in einer Maisonette-Wohnung beides zusammen, das ist soooo toll!! Ich liebe unsere Wohnung!

    Vorher waren wir unterm Dach und sehr klein, das war im Sommer total ätzend und ich wollte es nicht nochmal haben.

    Aufgewachsen bin ich mittig, teils sehr ruhig, teils mit lautem TV von unten (der war aber auch überdurchschnittlich laut: schlecht hörende Person sitzt auf Terasse und schaut durch die Scheibe fern).


    Die Isolierung macht schon sehr viel aus, aber gegen richtige Trampeltiere kommt wohl keine Decke an.
    __________


  2. #12
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,013
    Zitat Zitat von Tante Anneliese Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen das Wichtigste ist das Nichtvorhandensein von Nachbarn.
    ja da hast Du schon irgendwie recht!

    Wie im anderen Thread erwähnt, habe ich ja mal unterm Dach gewohnt und bin dann eine Etage tiefer gezogen. Unterm Dach habe ich von meinen Nachbarn eigentlich gar nix mitbekommen - ganz selten mal was von denen nebenan, aber nur wenn sie sich lautstark gestritten haben.

    Jetzt wohne ich in der Mitte - und es ist Horror pur

    Ich höre (fast) alles. Kommt natürlich auch sehr auf das Haus an. Aber ich denke, wenn man richtige Trampeltiere über sich hat, hört man auch in neueren, gedämmten Häusern was "von oben".

    Und ob man was von den Leuten unter sich hört, ist auch abhängig davon, wer da wohnt. Ich habe mal über meinem Bruder gewohnt, von dem habe ich gar nichts gehört. Nur Samstags seine Laute Jazz-Musik, während er die Bude geputzt hat Von den neuen Nachbarn unter mir höre ich jetzt auch sehr viel. Den Fernseher/Playstation mit Surroundanlage.., dann lacht und redet er total laut das höre ich auch. Was er sagt kann ich nicht verstehen, aber ich höre eben seine Stimme. Ich höre jede Wohnungstüre die zugeschlagen wird, ich höre jedes Treppab-Treppauflaufen. Ganz oben habe ich davon nichts mitbekommen. Wenn Du dann noch Leute im Haus hast, die nicht wissen wozu die silbernen Dinger an den Türen sind, wird es richtig laut. Ich glaube keiner von denen weiß, wie man eine Türklinke benutzt...

    Ist natürlich sehr stark von der Dämmung des Hauses abhängig, aber ich denke man hört in der Mitte immer sehr viel mehr als oben.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  3. #13
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    das kann man so pauschal nicht sagen, ob es oben ruhiger ist als unten. Es kommt auf die Bauweise und die Nachbarn drauf an.

    In meiner ersten eigenen Wohnung habe ich unten gewohnt aber weder von denen über noch von denen neben mir nur einen Mucks gehört in der vorherigen haben wir oben gewohnt und die unter uns haben Laminat verlegt. Da wurde jeder Tritt weitergetragen.

    Insgesamt habe ich immer darauf geachtet, dass vom Haus in dem ich wohne zu den anderen Häusern genug Abstand besteht. Ich mag das nicht wenn mein Nachbar von gegenüber bei mir reinschauen kann.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  4. #14
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,898
    Die lauteste Wohnung, die ich jemals bewohnt habe, war ein DG. Drunter eine Familie mit Kindern (ich hatte noch keine), man hat alles, alles durchgehört, jeden Schritt, den Fernseher, laute Gespräche, das Ausräumen der Spülmaschine usw.
    War allerdings ein Häuschen aus den Fünfzigern, sicher denkbar mies isoliert. Mein Sohn wohnt in einem Appartementhaus von 2010, da kommt der meiste Lärm aus der Wohnung unter ihm.
    Choose your battles wisely

  5. #15
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,802
    Wir wohnen schon lange 'oben', auch schon in der früheren Wohnung.

    Hier stand die Eigentumswohnung unter uns erst mal ein paar Jahre leer, dann wurde sie an eine Familie mit drei Teenagern vermietet.
    Die ganze Familie wusste offenbar nicht, wozu Türklinken da sind, denn sobald jemand zuhause war wurden die Türen 'geschletzt' wie wir hier sagen.
    Zum Ausrasten!
    Es war eine sehr nette Familie, aber eben....

    Die Wohnung wurde dann doch noch verkauft, an ein Paar in unserem Alter, Griechen.
    Im ersten Jahr betrieben sie noch ihr Restaurant, waren nicht oft hier, ich hörte sie nachts um zwölf heimkommen, aber da ich um diese Zeit immer noch wach bin hat mich das nicht gross gestört.

    Nun haben sie ihr Restaurant verkauft, sind fast immer zuhause - und streiten sich leider sehr oft wirklich lautstark.
    Das macht mich völlig fertig, ich kann das nicht ausstehen, auch wenn ich mir sage, dass die vielleicht einfach ein anderes Temperament haben...
    Sie sind sehr nett, wenn man sich mal im Lift trifft und wir kannten sie auch schon von ihrem Restaurant her, aber wenn das nicht aufhört überlege ich mir echt, sie mal darauf anzusprechen.
    Bloss wie?!

    Seit drei Wochen sind sie in Griechenland, ich hoffe, sie bleiben bis Ende September dort, es ist himmlisch ohne dieses elende Geschrei.

    Also nicht immer schützt einen das oberste Geschoss von Nachbarslärm, aber immerhin besser, als wenn oben auch noch jemand rumschreit oder rumtrampelt.....


    Vergiss die Liebe nicht!


  6. #16
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,114
    Ich wohne im 7. Stock, habe noch eine Etage über mir.
    Ganz oben wollte ich nicht wohnen; die Wohnung war damals auch zu kaufen, aber über dem Balkon ist dann kein Balkon mehr - das fühlte sich unsicher an.
    Ich höre nur den Nachbarn links von mir, aber der ist auch echt bescheuert (Sonntag morgen 8 Uhr die original Egerländer - ein Anschiss im Nachthemd, seitdem nimmt er Kopfhörer) : April 2012 ist seine Küche ausgebrannt, weil er beim brutzeln aufs Klo musste - seitdem ist das der Frikadellenkacker (sorry für die Wortwahl, aber so heißt er jetzt nunmal...).
    Die Nachbarin rechts ist ruhig : sie hat mal morgens vor 7 Uhr im Aufzug gesagt, sie hört in ihrer Küche meinen TV - ich habe dann geantwortet : ich höre in der Nähe meines TV, was sie in der Küche machen - sie wurde erst rot und dann blass, seitdem ist Ruhe.
    Never judge a book by its cover...

  7. #17
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Ich wohne mittig, also im ersten Stock. Über mir sind noch zwei Stockwerke. Von unten höre ich so gut wie nichts, ab und zu nachts mal die ältere Dame, die da wohnt, husten.
    Über mir wohnt ein jüngeres Pärchen (grad eingezogen), da höre ich hin und wieder mal wen rumlaufen und letztens als sie Geburtstag gefeiert haben, wars natürlich etwas lauter. Ansonsten höre ich nichts. Vorher hat da eine Familie gewohnt, die haben sich sehr oft sehr laut (auf türkisch) gestritten, das Kind hat laut geweint und der Fernseher lief auf voller Lautstärke, das hat schon hin und wieder genervt. Die Dame unter mir behauptet allerdings immer, sie würde uns immer hören und es wäre unglaublich laut - ich habe hier in den 5 Jahren, die ich hier wohne, nicht EINE richtige Party gefeiert, ziehe IMMER meine Schuhe aus in der Wohnung und achte ab 22 Uhr drauf, leise zu sein. Keine Ahnung, was sie da angeblich hört.

  8. #18
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,514
    Wir wohnen jetzt noch mittig, über uns eine ältere Dame, die wir im Gang hin in wieder schlürfen hören, unten eine junge Frau, die oft weg ist, wir aber deutlich hören wenn sie da ist, streitet häufig lautstark mit ihrem Freund und hört Musik mit viel Bass
    Aber alles im Rahmen, also kein Grund zum Klagen, zum Ende des Jahres ziehen wir ja in unsere Eigentumswohnung und die ist ganz oben 3Stock mit Dachterrasse, da freue ich mich drauf

  9. #19
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich hatte alles schon. 5 Jahre lang Dachwohnung, 4 Jahre Mitte, jetzt seit über zwei Jahren Erdgeschoss.

    Lärmmässig kann ich bei allen Varianten nicht klagen, aber es waren - mit Ausnahme der ersten Wohnung (Dachgeschoss) - immer topmoderne Häuser, teilweise Erstbezug, wahrscheinlich ist da die Chance von Geräuschen aus anderen Wohnungen schon kleiner. Ausser wenn Nachbarn irgendein neues Möbelstück anbohren, hab ich echt selten was gehört.

    Ansonsten gefällt mir weiter oben oder Dachgeschoss allerdings am besten. EG ist okay, aber meine Wohnung ist meist relativ kühl, weil auch nur Morgensonne, das passt mir manchmal nicht so. Vielleicht ist das Zufall und liegt eher an der Ausrichtung (nur deswegen ziehe ich allerdings nicht um). Unsicher fühle ich mich auch nicht. Im Dachgeschoss hab ich mich aber insgesamt am wohlsten gefühlt; wenn ich das nächste Mal umziehe, werde ich wohl eher wieder eine Wohnung weiter oben suchen.

  10. #20
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Anzeige
    Ich hab mal oben gewohnt in einem 60er Jahre-Bau, das war ein Block mit 8 Stockwerken. Außer mir waren da vllt noch 1-2 andere Studenten im Haus, die anderen fast alle Rentner. Alle sehr ruhig, mal hat man Unterhaltungen im Treppenhaus gehört, das wars.
    Glaube auch nicht, dass die Nachbarn da viel von mir gehört haben, außer vllt mal das Schleudern der WaMa.

    Jetzt wohnen wir in der Mitte und haben wirklich Glück mit den Nachbarn, wir hören nämlich auch kaum was, weder von oben noch von untern. Ab und zu mal höre ich, das jemand auf dem Stepper oder so sportelt, aber nur wenn es bei uns ganz still ist. Das Haus ist von 2010. Aber es muss schon zum Großteil an den Leuten liegen, dass es so ruhig ist. Meine Nachbarin auf dem gleichen Stockwerk hört von unten oft die streitenden Kinder und von oben die stöckelnde Nachbarin.

    Ich würde auch gerne unten wohnen, die haben einen hübschen kleinen Garten

    PS wir sind (waren ) auch immer sehr ruhig, jedenfalls haben uns die Nachbarn früher oft gesagt, dass sie von uns nie was hören. Komsich, seit Geburt unserer Tochter haben sie das nicht mehr gesagt
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

Ähnliche Themen

  1. Unten Waschen ;-)
    Von Mimmi im Forum Beauty
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 16:48:04
  2. BB Palette von unten?
    Von Milla im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.08, 23:39:05
  3. Oben rein, unten raus
    Von Joelle im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.08, 11:11:06
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.06, 16:48:54
  5. Wimpern-oben, unten oder beides?
    Von kalypso im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 29.12.03, 14:04:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •