Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Augenmakeup: Grau- und Brauntöne machen müde/alt?

  1. #11
    Registriert seit
    21.12.08
    Ort
    Na wo schon...
    Beiträge
    8,661
    Anzeige
    Ich würde gerne Smokey eyes tragen, glaub mir, aber ich sehe damit aus, als wäre ich einem Preisboxer in die Hände gefallen

  2. #12
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von luna* Beitrag anzeigen
    Gilt das Grau-/Braunverbot denn nur für bestimmte Augenfarben oder findet Alex Rothe diese Schattierungen generell unvorteilhaft?
    Ich denke, er hat sich an meinen Augenringen festgehakt.
    Und da kann es sehr schnell sch* aussehen, wenn man keinen anständigen Concealer hat und mit Braun oder Grau rangeht.
    Da es bei Armani mMn keinen anständigen Concealer gibt, der das schafft, gibt es halt auch keine Braun- oder Grautöne, die ich verwenden kann.
    So habe ich das dann für mich weitergedeutet...

  3. #13
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Das ist ja ne klasse Erklärung, Mumpitz Frei nach dem Motto "was ich nicht akzeptieren will das akzeptiere ich auch nicht *so*"


    btw...den Corrector von Armani kennst Du?

  4. #14
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Pauschal kann man das sicher nicht so sagen und es kommt auf Augenfarbe, Hautton und Farbton der Lidschatten an. Und so schwierig ist das ja nicht rauszufinden - man schaue in den Spiegel. Ich sehe schnell, ob ich mit einem bestimmten MU wie tot aussehe oder nicht.

    Dasselbe gilt bei mir bspw. auch für NL, mit diesen Schlamm- und Hautfarben habe ich Leichenhände, Pastell geht auch nur selten. Das sehe ich aber wirklich sofort.

    An Augenmakeup benutze ich nur beige-bräunliche Töne, aber nie matt, sondern immer schimmernd - Matt lässt mich totmüde aussehen. Andere Farbtöne benutze ich so gut wie nie, Grau höchstens dunkles Anthrazit und selbst da weiss ich nicht, wann ich das das letzte Mal verwendet habe. Violett geht ganz selten mal noch, aber auch nur in sehr gemässigter Variante und auch das habe ich ewig nicht mehr verwendet. Blau - nein, wird zwar gerne für braune Augen als Kontrast beworben (ich habe ganz dunkelbraune Augen), ich seh damit aus wie dreimal verprügelt. Dasselbe gilt für Rosétöne, da seh ich aus als hätt ich seit fünf Wochen nur geheult. Von Grüntönen fangen wir gar nicht erst an, aber grün steht mir in keiner Variante.

    Würde ich also Braun- und Grautöne auch noch streichen, gäbs für mich gar nix mehr.

    Augenringe tragen übrigens sicherlich zu einem generell müderen Bild bei. Wenn ich keinen Concealer trage und eben dunklere Schatten unter den Augen habe, das dann noch mit langweiligen Lidschattenfarben ergänze, na dann wundert mich nicht mehr, dass ich müde aussehe

  5. #15
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Zitat Zitat von Purzel Beitrag anzeigen
    Das ist ja ne klasse Erklärung, Mumpitz Frei nach dem Motto "was ich nicht akzeptieren will das akzeptiere ich auch nicht *so*"


    btw...den Corrector von Armani kennst Du?
    Ich mache mir die Welt widdewiddewie sie mir gefällt.

    Isch kenne sie allö, mon chere, isch kenne sie allö.

  6. #16
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Das erinnert mich an meinen Schwager, der mal eine Mütze trug die ihm überhaupt nicht stand. Das sagten ihm ungefähr 4 oder 5 Personen. Jemand anders setzte die Mütze probeweise auf und alle so "ja Dir steht die gut" und mein Schwager "aber mir steht die auch", die anderen wieder "nein, sie steht Dir wirklich nicht", mein Schwager wieder "doch, mir steht die auch"...
    Hätte nicht irgendwer einfach ein neues Gesprächsthema angefangen würden wir dort vermutlich heute noch sitzen

    Klar, man muss sich in erster Linie selbst gefallen, aber wenn mir so viele Menschen sagen, dass mir irgendwas gar nicht steht, dann akzeptiere ich das doch mal, oder nicht?

    Mumpitz, damit meine ich nicht Dich oder Deine Brauntöne. Es passte nur gerade so zu "ich mach mir die Welt widdewiddewie sie mir gefällt", daher kam ich auf die Story

  7. #17
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Zitat Zitat von luna* Beitrag anzeigen
    Angeregt durch einen anderen Thread möchte ich gerne mal eure Meinung zu dieser These hören.
    Alex Rothe sieht es ja auch so, dass frau mit Grau- und Brauntöne auf den Augen müde aussieht.
    Gilt das eurer Ansicht nach nur für bestimmte Grau- und Braunschattierungen oder sind solche Farben generell für die Reiferen unter uns keine gute Wahl mehr?
    seh ich gar nicht so. Ich finde den Ort der Schatten viel wichtiger als die Farbe.

    Wenn ich so meine E/S anschaue, dann hab ich im Grau- und Braunspektrum reichlich Auswahl.
    Was wären denn schmeichelndere Farben?
    Ist Taupe okay?
    Taupe steht echt den meisten gut, aber nicht allen, manche brauchen Wärmeres oder gar keine dunklen Schatten. Schatten haben eben die Funktion, was ohne es ins Bild zu rücken, zurücktreten zu lassen und zu modellieren. Natürliche dunkle Lidschatten - ist mir gerade erst bei dem ganz jungen ungeschminkten Model von Lisa Eldridge aufgefallen - haben junge Menschen auch sehr stark - weil die Haut oft so ebenmäßig ist, sieht man das mehr. Je nach Hautfarbe sind sie manchmal bläulich oder etwas rosa, aber etwas Graubrauens ist immer mit dabei. Vielleicht übertreiben es manche mit der Intensität, aber ich finde, diese Töne gehen gerade gut quer durch alle Altersgruppen, während es mit Farben und Schimmer oder Glitzer schon anders aussehen kann.

  8. #18
    Registriert seit
    07.11.09
    Beiträge
    6,548
    Ich hab meiner Mutter vor ner Weile nen grauen Lidschatten geschenkt, den sie auch fleißig benutzt und der macht sie eher jünger als älter... davor hatte sie immer was rötlich braunes, den fand ich "schlimmer" in der Hinsicht.

  9. #19
    Registriert seit
    08.11.12
    Beiträge
    126
    Ich finds auch zu pauschal. Was mit dem Alter gar nicht mehr geht ist Glitzer ....... das betont die fehlende Straffheit. Aber ohne Braun und Grau in egal welcher Facette (außer den rotstichigen, die gingen aber bei mir schon nicht, als ich noch knackig war) bräucht ich mich gar nicht erst schminken.

  10. #20
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Anzeige
    Dawn13, deine Erläuterung des Farbspektrums ist richtig toll formuliert. Wenn ich auch Braun und Grau streiche, dann bleibt mir auch farblich nichts mehr außer Concealer und Beige/Nude.
    Ich frage mich gerade, was ich ohne Macs Patina, Shroom, Smoke & Diamonds, Vex, Copperplate, Satin taupe und Mystery machen würde.

    Ähnlich geht's mir auch mit meinen blau-grauen Augen. Eine Maccine wollte mir heute rot- und goldstichtigen Brauntöne empfehlen, was gar nicht geht. Ich weiß nicht, aber mittlerweile bin ich zu geizig geworden, um mir Farben zu kaufen, die mir nicht stehen.
    Geändert von Nic (01.07.13 um 17:42:32 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kann ein Duft mich müde machen?
    Von barbarella im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.11.10, 16:16:50
  2. MAC Eyeshadowrefills (BRauntöne) to go
    Von Meritamun im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.06, 11:46:50
  3. MAC Brauntöne
    Von Andrea im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.10.04, 19:14:52
  4. Brauntöne gesucht
    Von Exuser34 im Forum Profi Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.12.03, 16:14:39
  5. Müde Augen munter machen?
    Von Piper im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.01, 07:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •