Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Thema Altersvorsorge

  1. #11
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,518
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    Ich zahle in eine betriebliche Absicherung, das Geld wird aber auf 3 Jahre nach Renteneintritt ausbezahlt, also nichts um die monatliche Rente aufzustocken, dann habe ich einen Sparvertrag laufen mit sehr guten Konditionen, sehr zum Leidwesen der Sparkasse, die mir den "alten Hund" immer wieder in was neues tauschen will, eine Lebensversicherung und jetzt heben wir uns eine Wohnung gekauft um die Miete im Alter zu sparen, die Wohnung haben wir auch barrierefrei und mit Lift von Wohnungstür zum Tiefgaragenstellplatz ausgesucht, hoffe das passt dann im Alter alles, wie man es sich wünscht und vorstellt
    Das klingt ja perfekt vorbereitet in allen Bereichen

  2. #12
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Ich habe eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Entgeldumwandlung. Heißt, dass der Betrag, den ich spare, vom Bruttolohn abgezogen wird. Somit zahle ich jetzt weniger Steuern (mir fehlt netto ca. die Hälfte von dem, was ich da einzahle) und der eingezahlte Betrag wird dann bei der Verrentung versteuert bzw man kann sich das auch auszahlen lassen. Da mein AG da auch nochmal was drauflegt lohnt sich das.

    Meine Rentenlücke will ich lieber nicht ausrechnen schätzungsweise muss ich sowieso arbeiten, bis ich tot umfalle.
    __________


  3. #13
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Ich habe verschiedene Lebens-/Rentenversicherungen und spare zusätzlich noch einiges an Geld an. Die LV´s habe ich aufgesplittet, damit ich nicht alle auf Eis legen muss, falls ich mal weniger Geld zur Verfügung haben sollte. Außerdem wollen mein Mann und ich demnächst wahrscheinlich ein Haus kaufen und dann vermieten. Und später werde ich sehr wahrscheinlich auch einiges an Landpachten bekommen, das ist ja ähnlich wie ein Mietshaus eine Altersvorsorge.
    Geändert von Padme (01.07.13 um 22:53:22 Uhr)
    Auf geht´s!

  4. #14
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von gesa1974 Beitrag anzeigen
    Doch doch
    Habe seit 13 Jahren eine fondsgebundene Rentenversicherung laufen.
    Die betriebliche Altersvorsorge wird bei uns angeboten, bisher habe ich mich dazu aber noch nicht durchringen können. Weil ich auch noch mehrere vermietete Eigentumswohnungen habe, die mir irgendwann auch mal die Altersvorsorge absichern sollen. Da frage ich mich halt immer, ob eine zusätzliche Betriebsrente nicht zuviel wäre....
    Dann würde ich mir keine Gedanken machen.
    Wow... *baff*
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  5. #15
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Ich habe eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Entgeldumwandlung. Heißt, dass der Betrag, den ich spare, vom Bruttolohn abgezogen wird. Somit zahle ich jetzt weniger Steuern (mir fehlt netto ca. die Hälfte von dem, was ich da einzahle) und der eingezahlte Betrag wird dann bei der Verrentung versteuert bzw man kann sich das auch auszahlen lassen. Da mein AG da auch nochmal was drauflegt lohnt sich das.
    Sowas habe ich auch vor, aber fondsgebunden. Da kann man auch VL einfließen lassen, falls der AG die zahlt.
    Mich stört daran allerdings, dass ich das beim Todesfall nur Ehepartner oder Kindern vererben kann, beides derzeit nicht vorhanden.

  6. #16
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Anzeige
    @ Sharkzzz: Genau deswegen habe ich nie eine Riester-Rente, Basisversorgung oder bAV abgeschlossen. Jetzt könnte mein Mann zwar erben im Falle eines Falles, aber deswegen schließe ich jetzt nicht noch eine zusätzliche Versicherung ab. Für mich persönlich ist das Limit erreicht, was ich mtl. in eine solche Altersvorsorge stecken möchte. Und ich kündige ganz sicher keine alten Verträge, um in einen neuen einzuzahlen. Ich halte es auch für falsch, seine gesamte Vorsorge auf privaten Rentenversicherungen aufzubauen. Meiner Meinung nach ist ein Mix aus verschiedenen Anlageformen sinnvoller.
    Auf geht´s!

Ähnliche Themen

  1. Thema AMU
    Von Miss Dior im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.11, 20:03:04
  2. Frauen und Geld - Altersvorsorge vs. Schuhe
    Von Nisifeh im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.07.07, 23:16:44
  3. Altersvorsorge oder Leben im Hier und Jetzt
    Von Cara im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.09.06, 14:09:09
  4. Altersvorsorge und Geldanhäufung allgemein
    Von Miss Buffington im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.10.05, 09:41:51
  5. Eure private Altersvorsorge???
    Von allure im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.04, 11:39:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •