Mich interessiert, wie Ihr Euer Studium organisiert habt, d. h. wie viele Veranstaltungen bzw. Wochenstunden hattet Ihr pro Semester, wie oft und wieviel habt Ihr gelernt (z. B. jeden Tag, nur 2 x die Woche, etc). Was gibt's sonst noch interessantes, dass man wissen sollte?
Und, ganz wichtig: Wie habt Ihr das Bücherproblem gelöst? Bei mir an der Uni ist es so, dass alle Bücher, die ich brauche, chronisch ausgeliehen und schon für den nächsten vorgemerkt sind, so dass ich keine Chance habe, sie mir auszuleihen und zu kopieren. Habt Ihr Eure Bücher in kleinen Buchläden, Fachbuchläden gekauft, oder in großen (z. B. Hugendubel)? Kann man Bücher günstig über das Internet bestellen? Spricht etwas dagegen bei Amazon zu bestellen?

ansa