Seite 22 von 60 ErsteErste ... 12 20 21 22 23 24 32 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 600

Thema: Deos ohne Aluminium

  1. #211
    Registriert seit
    30.04.15
    Beiträge
    4
    Anzeige
    hallo, ich habe auch mit cd leider keine guten Erfahrungen gemacht. Rexona war früher immer mein Favorit und bin dann auf der suche nach lau-freien des auf Sebamed gestoßen. leider nicht so gut wie rexona, aber immerhin ist der Duft ganz angenehm. aber jetzt hat ja endlich auch rexona ein alufreies Deo rausgebracht. habe es gerade erworben und bin schon ganz gespannt wie es wirkt :-)

  2. #212
    Registriert seit
    05.07.12
    Beiträge
    4,743
    Ich habe bis jetzt noch gar keins gefunden was wirkt Habe fast alles durch, von Drogerie bis zu echt teuren NK Deos... Eigentlich schwitze ich auch kaum, aber trotzdem muffel ich.

    Außer der Deokristall etwas, aber der soll angeblich ja auch nicht gesund sein? Achso doch: CD das mit Orange geht noch etwas.

    Wie sind denn die Wolkenseifen?
    "Smell the sea, and feel the sky
    let your soul and spirit fly"

  3. #213
    Registriert seit
    12.03.04
    Ort
    Basel, Schweiz
    Beiträge
    5,804
    Jetzt zum Frühjahr steige ich definitiv wieder auf Alu-Deos um. Im Winter war es ganz okay - kein Müffelalarm. Aber jetzt reicht die Wirkung schon einfach nicht mehr aus. Neeee, ich mag nicht müffeln! Außerdem denke ich, wenn die gesundheitsschädliche Wirkung von Aluminium in Deos zweifelsohne bewiesen wäre, würde es sie gar nicht mehr zu kaufen geben. Solange benutze ich sie auch noch.

    Klar, wenn ich es reduzieren kann, mache ich das gerne. Aber ich sehe nicht ein, deshalb stinkend durch die Gegend zu laufen, wenn es für mich keine wirkungsvollen Alternativen auf dem Deo-Sektor gibt (und oft riecht man es ja sowieso erst später als das Umfeld, das will ich niemandem zumuten)
    *
    "Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt."
    (Jean-Paul Belmondo)
    *
    *
    "Parfum verkündet die Ankunft einer Frau und verlängert ihren Abschied."
    (Coco Chanel)
    *

  4. #214
    Registriert seit
    07.01.09
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1,088
    Ich merke auch momentan wieder, dass ich mehr müffel. Zumal mich die Arbeit sehr stresst. Momentan benutze ich dennoch nur alufreie Deos.

    Als Tipp kann ich noch die neuen Isana Young Deos von Rossmann geben. Sie wirken nicht besser als andere alufreien Deos, aber sie enthalten auch keinen Alkohol, was wirklich wichtig ist, wenn man sich die Achseln rasiert.

    CD funktioniert bei mir gar nicht, NK Deos auch nicht, am besten sind noch konventionelle alufreie Deos für mich. Deocremes von Wolkenseifen & Co. sind super, aber davon habe ich entzündete Achseln bekommen, obwohl ich zuvor dann noch immer Kokosöl verwendet habe. Ich verwende sie jetzt daher nur noch selten.
    Geändert von golightly (01.05.15 um 14:27:51 Uhr) Grund: Ergänzung
    Ganz liebe Grüße,
    golightly

  5. #215
    Registriert seit
    28.05.06
    Beiträge
    9,097
    Ich benutze den Granatapfelroller-Deoroller von Yves Rocher. Bei mir hält der problemlos durch, sogar beim Sport.
    Vintage Style, not Vintage Values!

  6. #216
    Avatar von erdbeere
    erdbeere ist offline strawberry fields forever
    Registriert seit
    03.04.04
    Beiträge
    1,190
    Ich benutze standardmäßig immer noch Fa Glamorous Moments und bin auch nach wie vor zufrieden damit. Es macht mir auch keine gelben Flecken in helle Kleidung, das ist ja auch noch so ein Problem. Ich habe das nämlich auch schon bei alufreien Deos erlebt, auch wenn es immer heißt, das Alu sei die Ursache für diese Flecken.

    Wenn ich auf Nummer Sicher gehen will, nehme ich auch noch Alu, versuche aber, es auf maximal 2x pro Woche zu beschränken. (Wobei "Nummer Sicher" auch relativ ist, ich habe auch im Alu-Bereich noch kein Deo gefunden, dass das Schwitzen bei mir hundertprozentig verhindern würde. Das konnte nur das Secret vor 15 Jahren...)

    Ich habe letzte Woche noch den neuen 8x4 alufreien Deoroller gekauft, aber noch nicht getestet.

  7. #217
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Ich verwende seit geraumer Zeit das Nivea Fresh Natural Pumpspray und komme damit sehr gut zurecht:
    http://www.nivea.de/Produkte/deo/fre...-Fresh-Natural
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  8. #218
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,327
    Zitat Zitat von golightly Beitrag anzeigen
    Als Tipp kann ich noch die neuen Isana Young Deos von Rossmann geben. Sie wirken nicht besser als andere alufreien Deos, aber sie enthalten auch keinen Alkohol, was wirklich wichtig ist, wenn man sich die Achseln rasiert.
    Danke für den Tipp. Der Alkohol in Deos macht mir die Achselhöhlen so kaputt, dass die Haut in Fetzen hängt. Deshalb muss es bei mir ohne Alkohol und ohne Alu sein.

    Es gibt auch einen Deo-Stick von La Roche Posay ohne Alu und Alk. Ich würden den nicht wirklich empfehlen wollen, weil ich damit manchmal wie nasses Holz roch, aber das kann auch eine individuelle Geschichte gewesen sein.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #219
    Registriert seit
    03.08.10
    Beiträge
    4,098
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    ...weil ich damit manchmal wie nasses Holz roch, aber das kann auch eine individuelle Geschichte gewesen sein.
    Danke! Jetzt weiß ich endlich, wonach ich mit dem Cattier Deo roch! Da dachte ich immer, dass es nicht Schweiss ist, wonach ich rieche, aber irgendetwas anderes, seltsames, ich kam nur nicht drauf, wonach. Nasses Holz trifft es!

    Sehr gut finde ich den Börlind Deo Roller. Der enthält zwar viel Alkohol, brennt aber dennoch auch nach der Rasur nicht und hält mich den ganzen Tag geruchslos.
    hinfallen - aufstehen - Krone richten - weitergehen

  10. #220
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,079
    Anzeige
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Es gibt auch einen Deo-Stick von La Roche Posay ohne Alu und Alk. Ich würden den nicht wirklich empfehlen wollen, weil ich damit manchmal wie nasses Holz roch, aber das kann auch eine individuelle Geschichte gewesen sein.
    Davon bekam ich einen sehr schönen Ausschlag. Der Roller von Avene roch sehr gut, konnte aber gar nichts.
    Damit roch ich mehr nach Schweiß als ohne Deo.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

Ähnliche Themen

  1. Deo ohne Aluminium aus der Drogerie gesucht
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.13, 22:48:12
  2. Wirksames DEO ohne Aluminium gesucht
    Von Hexy im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.08.05, 19:32:07
  3. Deo ohne Aluminium?
    Von femina im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.05.04, 13:05:51
  4. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.10.02, 10:11:33
  5. Deo ohne Aluminium gesucht
    Von Lileen im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.10.02, 19:10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •