Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wie bekommen Haare Feuchtigkeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935

    Standard Wie bekommen Haare Feuchtigkeit?

    Hallo,

    ich war gestern wieder bei meiner Lieblingsfriseurin und bekam wieder mal ein eingeschränktes Lob:

    Deine Haare sehen toll aus aber sie brauchen dringend Feuchtigkeit!

    Vorausschicken muss ich, dass ich mein Sanoll Shampoo mitbringe mit dem gewaschen wird und ich sämtliche Produkte aus dem Salon wegen Silikon etc. verweigere. Allenfalls das Haaröl darf zum Schluss über mein Haupthaar gestreichelt werden sonst nix.

    Ich verwende ausser dem Shampoo zuhause noch Sante Brilliant Care und das war es auch schon fast. Gewaschen einmal pro Woche (reicht dicke), geföhnt wird kaum und auch sonst wenig Aufwand um meine Haare veranstaltet. Sie sind viele, fein aber sehr gesund. Keine gespaltenen Spitzen, kein Haarbruch, nix. Einfach nur trocken

    Wie also bekomme ich (möglichst natürlich aber sicher ohne Silikon) Feuchtigkeit in meine trockenen Haare?
    Geändert von Coccinelle (04.07.13 um 12:18:18 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,725
    ohne deiner Friseurin zu nahe treten zu wollen, aber vielleicht vermisst sie bei deinen Haaren einfach den glibbschigen Griff silikonversiegelter Haare?
    Oder hast du selber auch das Gefühl, deinen Haaren fehlt etwas?

    Ich selber war hochzufrieden mit den silikonfreien Rahua Produkten. Bei mir (kurze Haare) genügten Shampoo und Conditioner aber wenn es etwas mehr an Pflege sein soll, gibt es von dieser Firma auch einiges, was ich mir im Bedarfsfall unbedingt ansehen würde: http://rahua.com/shop.php - oder frag Maureen, unsere Hair-Queen. Wer so gesunde, lange Haare hat, weiß ganz sicher wie Haare richtig gepflegt werden.
    Der Signaturduft ist ein Versprechen für Freunde und eine Drohung für Feinde.

  3. #3
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Coccinelle, ich hab selber schonmal mit Sanoll und der SBC gepflegt und diese Produkte hinterlassen ein ganz anderes Haargefühl als die Produkte in einem Friseursalon. Wobei ich sagen muss, Sanoll hat meine Haare ausgetrocknet. Bei der SBC scheiden sich die Geister. Die einen schwören drauf, die anderen finden sie kaum pflegend. Wenn Du mit der SBC gut zurecht kommst: die kann man auch mal als Leave in ins trockene Haar geben z.B. kurz vor einer Wäsche über Nacht.

    Nicht selten ist es so, dass man keine zusätzliche Pflege braucht, sondern die bestehende einfach nicht mehr passt.

    Darum kann ich Dir eigentlich nur den Tipp geben, das Sanoll Shampoo mal im Schrank zu lassen und Dir ein anderes Shampoo zu suchen. Wenn Du auf dieser Schiene weitermachen möchtest würde sich z.B. Aubrey Organics anbieten oder auch die Shampoos von Phyto. Die sind zwar keine NK, aber silikonfrei.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,963
    Oder mal ein Hair Mist in die Spitzen verteilen, das gibt es von verschiedenen Serien.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #5
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    was bitte ist Hair Mist? sorry ich bin noch nicht mit allen abkürzungen vertraut hier. Oder meintest Du Moist?

  6. #6
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    vielen Dank für euer Antworten. Ich selber bin eigentlich recht zufrieden mit meinen Haaren und grad das Sanoll Joghurt Molke Shampoo ist das erste/einzige bei dem ich das Gefühl habe meine Haare und ich mögen es gern. Nix fritzzelt nach der Haarwäsche, nix knotet oder schaut so ausgeplustert aus (kann man das verstehen was ich meine?). Die SBC verteile ich im handtuchtrockenen Haar und lies sie auch schon oft über Nacht drin. Ist aber kein Unterschied zu sehen als wenn ich sie nur eine Stunde wirken lasse. Zwischen den Haarwäschen spüle ich nur mit SBC und finde eigentlich alles gut.

    Der Satz mit dem Griffgefühl meiner Friseurin im Vergleich zum "Silikonhaar" .... das hat mich jetzt zum Nachdenken gebracht. Genau das könnte nämlich sein. Ausserdem "erwischt" sie mich natürlich immer kurz vor der anstehenden Haarwäsche und gestern war es auch recht feucht draussen und ich war aufgeplustert wie ein Kissen (besonders die vielen kürzeren auf Ohrlänge)

    Andere Shampoos grade Aubrey Organics habe ich schon ausprobiert und keines hat mich so zurückgelassen wie mein Sanoll Joghurt/Molke. Vielen ist das Shampoo zu reichhaltig, ich liebe es. Und SBC: da bin ich gern bereit anderes auszuprobieren wobei auch die Spülungen von AO mir nicht genug schienen. Die Haare waren damit nicht mal einigermassen kämmbar. Phyto kenn ich gar nicht ...

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.10
    Beiträge
    30,859
    Ich mag dieses Feuchtigkeitsspray von PM:

    http://www.hagelshop.de/PAUL_MITCHEL...330_1983_0.htm

Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit für die Haare
    Von vanilleschote im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.04.11, 21:42:57
  2. ultimative Feuchtigkeit für die Haare
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.06.07, 20:19:13
  3. Feuchtigkeit und Glanz (Haare)
    Von Alea im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.01.04, 21:32:23
  4. Feuchtigkeit für die Haare?
    Von Tutenchamun im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.09.03, 19:00:27
  5. Feuchtigkeit für die Haare
    Von Inchen im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.01.02, 15:30:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •