Seite 3 von 16 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 360

Thema: Vermieter dürfen Rauchen in der Wohnung verbieten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Freunde von uns sind in eine Wohnung gezogen in der eine Kettenraucher Familie gewohnt hat, mehrere Wochen lüften und Spezialfarbe haben nichts geholfen müffelt immer noch.
    Einer meiner Nachbarn raucht in seiner Wohnung und seine Fensterrahmen und die Türen sind total gelb, sowas will ich als Vermieter doch nicht zahlen müssen?
    so ist es uns leider auch mal ergangen, wir haben uns dann eine andere Wohng gesucht, das war immer noch in den Wänden, da müßte echt der Putz abgeschlagen werden, sonst kriegt man das nciht raus, das ist eindeutig eine Wertminderung, mit der ich als Vermieter auch nicht leben wollte

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Aber riecht man so Etwas nicht bei der Wohnungsbesichtigung, wenn man auf Rauch so empfindlich reagiert ?

  3. #3
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Zitat Zitat von kadsana Beitrag anzeigen
    Aber riecht man so Etwas nicht bei der Wohnungsbesichtigung, wenn man auf Rauch so empfindlich reagiert ?
    Das hab ich mich auch grad gefragt.

  4. #4
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Ich rauche auch in der Wohnung und begreife es nicht so ganz, dass manche Wohnungen entweder total gelb aussehen oder müffeln bis an den Anschlag. Meine Wohnung empfinde ich trotzdem als gepflegt, stets gut gelüftet und sauber. Heute ist z.B. trockenes Wetter und es ist einigermaßen warm, also habe ich den ganzen Tag die Terassentüren geöffnet. Bis auf einen absoluten militanten Nichtraucher hat sich noch nie Besuch beschwert, dass es hier nach Rauch riechen würde.

    Was mich allerdings z.B. in einer Wohnung SEHR stört ist Bettwäsche, die tierisch nach Weichspüler riecht. Ich hatte da mal so einen Fall, wo ich nachts regelrechte Atemnot bekommen habe, weil ich mich fühlte, als würde ich im Lenorbad liegen. An Schlaf war auch kaum zu denken. Ich finde, extremster Wäscheduft kann auch schon mal belästigend sein. Frische Wäsche schön und gut, aber das war echt too much. Ich werde jetzt militante Weichspülduft-Gegnerin
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  5. #5
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    wir haben das damals nicht gerochen, es war Spätsommer, die Fenster waren offen und es hat eher nach frischer Farbe gerochen, aber nach dem Einzug hat man das schnell wahrgenommen, vor allem wenn man von draussen reingekommen ist, im Herbst war es dann so schlimm, das wir uns dann was neues gesucht haben

  6. #6
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich kenne viele, die in der Wohnung mindestens teilweise rauchen, Küche, Wintergarten. Da ist weder alles gelb (es geht JAHRE, bis man da irgendwas wirklich sieht) noch riecht man auch nur irgendwas, wenn man Raumspray, gute Lüftung etc. verwendet. Und ja, damit sind Nichtraucher mit normaler Empfindsamkeit eingeschlossen, die merken da in fast allen Fällen absolut gar nichts.

    Nicht jeder Raucher sitzt den ganzen Tag zu Hause und schlotet auf dem Sofa drei Päckchen. Beim mit deutlichem Abstand grössten Teil handelt es sich wohl um 3, 4 Feierabendzigaretten, fertig. Muss mir doch keiner sagen, dass das irgendwo hinzieht, wo es die breite Masse stören könnte. Aber ist ja klar, dass wieder alle neben kettenrauchenden Dauerdaheimsitzer wohnen.

    Aber lassen wir das, ich seh schon wieder, dass das eine dumme Raucher-Nichtraucher-Diskussion wird
    Geändert von Dawn13 (05.07.13 um 15:26:25 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,767
    Zitat Zitat von Dawn13 Beitrag anzeigen
    I
    Aber lassen wir das, ich seh schon wieder, dass das eine dumme Raucher-Nichtraucher-Diskussion wird
    Woran siehst Du das?

  8. #8
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,786
    Ich als Immerschonnichtraucherin finde es unbegreiflich, dass man Rauchern nun auch noch das Rauchen in der Wohnung verbieten will.

    Penetrante Essensgerüche zum Beispiel bekommt man ebenso schwer wieder aus der Wohnung raus wie Rauchgestank.
    Wir hatten früher mal Nachbarn, die haben wirklich stark und viel jeweils in der Küche geraucht.
    Die Decke und Wände waren gelb.
    Das roch man dann auch.
    Alle Wohnungen wurden renoviert, auch ihre und sie beschlossen, von nun an nicht mehr in der Wohnung, sondern nur noch auf dem Balkon zu rauchen.
    Und ab diesem Moment roch man nichts mehr.
    Der überstrichene Rauchgestank drückte also nicht durch.

    Wir haben hier auch eine rauchende Nachbarin, sie raucht immer auf dem Balkon.
    Ihre Gutenachtzigarette rieche ich dann oft auch im Schlafzimmer.
    Es gibt Schlimmeres, denn nach ein paar Minuten ist die Luft wieder rein....

    Allerdings muss ich sagen, dass ich nie ein Möbel aus einem Raucherhaushalt übernehmen würde, denn das riecht man wirklich noch lange....
    Muss ich ja aber auch nicht


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #9
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Freunde von uns sind in eine Wohnung gezogen in der eine Kettenraucher Familie gewohnt hat, mehrere Wochen lüften und Spezialfarbe haben nichts geholfen müffelt immer noch.
    Einer meiner Nachbarn raucht in seiner Wohnung und seine Fensterrahmen und die Türen sind total gelb, sowas will ich als Vermieter doch nicht zahlen müssen?
    So etwas habe ich leider auch schon erlebt. Allerdings wohnte diese Person unter mir. Er musste dann ausziehen (andere Gründe). Die Wohnung hättet ihr sehen müssen! So etwas habe ich bis dato nicht geglaubt dass es möglich ist. Alles gelb, ALLES. Die komplette Wohnung musste totalsaniert werden, inkl. Parket usw. Zudem konnte sie wegen des Gestankes ein gutes halbes Jahr nicht weiter vermietet werden. Dort wollte niemand einziehen. Und es war eine schöne Wohnung an toller Lage, daran lag es also nicht. Möchte nicht wissen welche Kosten hier verursacht wurden.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #10
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von bellamo Beitrag anzeigen
    Veganier Thread
    Sorry für OT, aber Fast so gut wie veganisch

    (Ich denke mal, dass es ein Verschreiber war, nicht böse sein )

Ähnliche Themen

  1. Vermieter dürfen Haustierhaltung NICHT mehr verbieten!!!
    Von Mayanmar im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 22.03.13, 20:58:28
  2. EU will Heilpflanzen verbieten?
    Von Astrid im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.04.11, 10:12:30
  3. Darf der AG Freizeitsport verbieten?
    Von Flake im Forum That's Life
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 03.08.07, 23:10:48
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.06.03, 21:24:54
  5. Rauchen in der Wohnung
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.06.02, 12:31:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •