Hallo zusammen,


ich möchte mal ein paar Meinungen hören, wie dass bei Euch ist bzw. wie Ihr das im Büro regelt.


Bei uns wird für (gefühlt) fast jedes Ereignis irgendeines Kollegen Geld für ein Präsent gesammelt: runde Geburtstage, Hochzeiten, lange Krankheit, Geburten, Ausstand bei Kündigung und Ruhestand usw. (manchmal habe ich das Gefühl, wir sammeln für Verlobungen, Scheidungen, Umzug usw. gleich mit) Einige Kollegen stecken bis zu 20 Euro in den Umschlag, andere geraten dann in Zugzwang und steckt auch einen hohen Betrag dazu usw. ...


Da ja heutzutage jeder fast alles hat und oft gar nicht mehr Zeit ist, irgend eine Überraschung zu besorgen, wird in der letzten Zeit demjenigen nur noch das Geld im Umschlag hingelegt. Der fühlt sich dann wieder unter Druck gesetzt und tischt megamäßig zum Mittag auf, um sich zu bedanken. Auch dafür ist oft keine Zeit. Das Essen steht dann in der Küche, jeder nimmt sich was und ist am Arbeitsplatz ...


Das ist kein herzliches Gratulieren oder zusammensitzen. Keine Ahnung, was das noch sein soll.


Ich habe es so satt: Wir hatten jetzt im 1. Halbjahr zwei schwangere Kolleginnen für die wir 1. für den Abschied vor dem Mutterschutz, 2. für die Geburt des Kindes und 3. noch für die Hochzeit der einen gesammelt haben. Jetzt kommt wieder eine Hochzeit. Nächstes Jahr haben wir 5 runde Geburtstage ....


Dazu muss ich noch sagen, dass es vom Arbeitgeber bei uns ein kleines Präsent für jeden Mitarbeiter jedes Jahr zum Geburtstag und zu Weihnachten sowie Zahlungen zu Jubiläen, Hochzeiten und Geburten gibt.


Heute bin ich mit einer Kollegin ins Gespräch gekommen, ob wir das zusätzliche Sammeln nicht endlich sein lassen sollten. Sie meinte sofort: Sie sei dabei. Drei weitere Kolleginnen kamen hinzu und sehen es genauso.


Ich bin dafür eine kurze Mail an alle Mitarbeiter zu schreiben, dass das Sammeln eingestellt wird. Eine der Kolleginnen meinte aber, ich solle eine Umfrage machen. Ein anderer Kollege meinte: Steck' doch einfach nichts in den Umschlag, wenn einer rumgeht.


Ich weiß auch schon, dass die ein oder andere Kollegin sich den Mund zerreißen und hetzen wird (damit kann ich aber leben) und das uuuunbedingt beibehalten wollen.


Es ist wirklich zum Mäusemelken.


HILFE!!! Wie macht Ihr das denn????