Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Reisekrankheit

  1. #11
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Anzeige
    Stimmt, Lesen in Fahrzeugen, hab ich völlig vergessen, weil ich das nie mehr mache! Schon kurz was ins Handy tippen kann problematisch sein.

    Scharf mag ich.

  2. #12
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,787
    Ich gehöre auch zu den Geplagten.
    Immer schon, zwischen 25 und 35 war es mal ein wenig besser, inzwischen fahre ich ohne Medikamente nirgends mehr hin.
    Busfahren hier in der Stadt geht für kurze Strecken (5 - 10 Minuten, nur wenn ich nach vorne gucken kann).

    Was bei mir gut hilft ist Stugeron http://www.diagnosia.com/de/medikament/stugeron

    Es wirkt aufs Innenohr, fördert die Durchblutung des Gleichgewichtsorgans und verhindert so Reisekrankheit.

    Mich macht es nicht müde, meinen Mann macht es jedoch ein wenig schläfrig.


    Vergiss die Liebe nicht!


  3. #13
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    Oh, das klingt gut. Ich probiere hier alles aus, danke, Tommasina.

  4. #14
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich gehöre auch zu den Reisekranken. Immer schon. Als Kind war es ganz schlimm. Im Sommer noch mehr als im Rest des Jahres. Lag an den alten Autos und Bussen damals
    im Osten, wenn die ne Weile in der Sonne standen oder fuhren, quoll Abgas- bzw. Benzingeruch in den Innenraum. Das Geschuckel hat auch nciht geholfen.
    Heute (bin 48) ist es zwar besser geworden aber nicht weg. Autofahren geht. Lange Strecken aber nur vorn. Länger als 10-15 min kann ich hinten nicht sitzen, dann wird
    mir übel (hingegen Rückwärtssitzen in Bahn, Bus oder U-Bahn ist kein Problem). Sachen wie Fähre nach Helgoland (also offenes Wasser) sind ohne Medikamente nicht denkbar.
    Im Flieger oder vor Schiffsreisen nehme ich grundsätzlich was ein. Ja, man wird etwas müde davon. Aber besser als Schwindelgefühl und Würfelhusten ist es allmal.

  5. #15
    Registriert seit
    11.12.05
    Ort
    Franken
    Beiträge
    2,109
    Die Reisekaugummis sind gut, Vomex ebenso, macht aber müde.

    Falls du auch mal was natürliches ausprobieren willst: Ingwer
    Am besten als Tee, oder frischen Ingwer mit heißem Wasser aufkochen und dann trinken, hilft bei Übelkeit und Schwindel.
    Für unterwegs ist das aber recht umständlich.
    Zintona sind Kapseln mit Ingwerextrakt.
    http://www.gruenwalder.de/Produkte/Zintona/

    Ich hab zwar kein Problem mit Reiseüberkeit, aber ich hatte letztes Jahr lange Zeit Probleme mit meinem Gleichgewichtssinn, und Ingwer half mit ganz gut.
    Liebe Grüße
    Aquila
    P.S.:"Never drive faster than your guardian angel can fly."

  6. #16
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    mein knapp 16jähriger kotzt immer schon im auto, egal ob vorne oder hinten sitzend... auch innerstädtisch, er fängt bereits nach 5 min an.

    unser "trick" war dann ihn derart zu dopen, dass der körper vergisst, dass er ja kotzen muss im auto.
    Er bekam daher im letzten jahr pflaster, gibt es in der apotheke, ziemlich teuer, nur eines, ich kenn den namen nicht auswendig, gibt es aber wirksam und zusätzlich vomex tabletten.
    das half tatsächlich!

    nach 5 fahrten etwa haben wir reduziert, tabletten weggelassen und dann das pflaster, hat fast 1 jahr angehalten!
    jetzt kotzt r wieder, also starten wir erneut das programm
    Liebe Grüße
    Cordu

  7. #17
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    ich bin schon froh, damit nicht so allein zu sein, wie ich mir vorher vorkam. Gerade bei Kindern ist es ja sehr häufig, aber als Erwachsener eher selten.

    @ Vivian

    mit dem Rückwärtsfahren ist es bei mir besser geworden, besonders mal einen kurzen Satz lesen ist aber nach wie vor unmöglich, ohne das mir schlecht wird. Beim Vorwärtsfahren dauert es etwas länger, aber auch nicht so lange, dass ich es mache. Im Zug geht es komischerweise sehr gut, Probleme hab ich manchmal aber mit diesen Neigungswagen.

    @ Anquila

    Ingwer funktioniert bei mir nicht, hatte ich oben schon geschrieben. Finde ich sehr schade. Interessant finde ich, dass du es mit dem Gleichgewichtssinn in Zusammenhang bringst. Vielleicht ist es dann bei mir doch was anderes, es gibt ja mindestens zwei Theorien.

    @ Cordu

    Pflaster würde ich super finden. Wie lange dauert es denn, bis es wirkt?

  8. #18
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Iridia Beitrag anzeigen
    Irgendwelche Leidensschwestern bestimmter Richtungen hier? Medikamenten-Tipps vielleicht? (Ingwertabletten helfen bei mir nicht, ich brauch Holzhammer)
    Bin zwar kein "Leidensschwester" ...... Ich hatte mal eine Art Kaugummi(tabletten) (früher bei Schiffsreisen) Rezeptfrei in der Apo. Super-Pep hießen die (glaub ich )

  9. #19
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,107
    ja, danke, die wurden oben schon mehrfach genannt und sind notiert. Ich hab vor allem auch deswegen "-schwester" geschrieben, weil das ein vorrangig weibliches Problem sein soll, jedenfalls jenseits der Kindheit.

  10. #20
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Anzeige
    Es gibt gute Tage und schlechte Tage, an schlechten Tagen habe ich früher mit Reisetabletten gearbeitet, die aber dann wegen der fiesen Müdigkeit weggelassen.

    Was bei mir hilft, ist Nux Vomica - die gute alte Brechnuss in Globoliform.

Ähnliche Themen

  1. bestes mittel gegen reisekrankheit
    Von blacky im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.04.07, 14:30:26
  2. Reisekrankheit
    Von Kätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.05, 14:39:07
  3. Empfehlung Medikament gegen Reisekrankheit?
    Von versi im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.07.05, 19:33:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •