Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Welche Wattepads sind etwas stabiler und nicht so flusig...

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,282
    Anzeige
    Ach, guck doch auch mal in der Babyabteilung. Da gibst es sowohl bei Rossmann als auch bei dm große viereckige Wattepads, die auch schön fest sind.

  2. #12
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Das Problem ist, ich hab so einen superschicken Edelstahlspender, in den nur diese ovalen passen

  3. #13
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,282
    Ach so, ja, da passen die wirklich nicht rein.

  4. #14
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,740
    Nein, absolut nicht. Aber da würde ich Spender Spender sein lassen - ich kann nämlich diese Flusendinger auch nicht leiden..
    alles wird bunt!

  5. #15
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Ich werd jetzt erstmal schauen ob die großen demakups genauso gut sind wie die kleinen, wenn das der Fall ist, kommen die erstmal auf die Nachkaufliste, denn die passen ja auch in den Behälter.

  6. #16
    Registriert seit
    08.07.08
    Ort
    Australien
    Beiträge
    14,815
    Zitat Zitat von Carrie Ann Beitrag anzeigen
    Ich mag die von Aldi.
    Ich auch

  7. #17
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,068
    Ich stehe auf Jean Clarol vom Hit/Rewe.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  8. #18
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Hab die großen von demak up jetzt bei Rossmann bekommen. Die sind eigentlich schon perfekt, aber natürlich etwas teurer....gibt es denn welche in billiger, die genauso sind, ein Dupe sozusagen?

  9. #19
    Registriert seit
    23.12.12
    Beiträge
    1,162
    Ich hab auch lange alle möglichen Wattepads von Penny,Netto,Norma,Lidl,Aldi,Real,Marktkauf über Rossmann Eigenmarke & DM Eigenmarke getestet und war nie wirklich zurfieden.
    Dann hab ich meine Mama mal gebeten mir Wattepads vom einkaufen mitzubringen und sie hat mir von Demakeup die großen ovalen mitgebracht und seid dem benutz ich nur noch die,sie sind einfach die besten,auch wenn sie etwas teuerer sind.
    Aber das nicht mehr mit dem gefussel und auseinanderfallen abzuplagen ist mir den Preis wert.

  10. #20
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Anzeige
    Zitat Zitat von HockeyWife Beitrag anzeigen
    Ich hab auch lange alle möglichen Wattepads von Penny,Netto,Norma,Lidl,Aldi,Real,Marktkauf über Rossmann Eigenmarke & DM Eigenmarke getestet und war nie wirklich zurfieden.
    Dann hab ich meine Mama mal gebeten mir Wattepads vom einkaufen mitzubringen und sie hat mir von Demakeup die großen ovalen mitgebracht und seid dem benutz ich nur noch die,sie sind einfach die besten,auch wenn sie etwas teuerer sind.
    Aber das nicht mehr mit dem gefussel und auseinanderfallen abzuplagen ist mir den Preis wert.
    Lieben Dank , genau auf den Test "demakup gegen den Rest der Wattepads" hatte ich ja gehofft, dann bleib ich jetzt auch bei denen.

    Weisst du zufällig, wie teuer die genau sind? Ich hab beim Kauf nicht drauf geachtet, vielleicht ist es ja gar nicht sooo ein Preisunterschied zu den anderen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 11.07.13, 23:40:18
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 09.04.13, 23:03:59
  3. welche pigments sind nicht limitiert?
    Von Nadinchen im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.07.05, 17:26:21
  4. Welche Marken sind nicht so gut?
    Von Skyler im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.02, 09:27:19
  5. Welche Wattepads?
    Von Erbse im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.01, 11:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •