Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8 16 17 18
Ergebnis 171 bis 180 von 180

Thema: Amazon sanktioniert Retouren mit Kündigung

  1. #171
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Anzeige
    aber für solche Großabnehmer gibt es doch viel günstigere Bezugsquellen als Amazon?

  2. #172
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Rabatt?

    Ein Beispiel, Xerox:

    500 Blatt 7,37 Euro
    http://www.amazon.de/Xerox-003R91820...erox+003R91820

    5 Pakete, also 2500 Blatt 22,82 Euro
    http://www.amazon.de/Xerox-003R91820...=druckerpapier

    Bei 200 Paketen sieht das sicher nochmal anders aus.

    Wie das beim Retournieren aussieht, liegt auf der Hand. Amazon fragt leider viel zu selten en detail nach, was konkret mit der Ware nicht passt.

  3. #173
    Registriert seit
    13.05.13
    Beiträge
    1,121
    Hier eine zaghafte Erklärung von Amazon:

    http://www.handelsblatt.com/unterneh...e/8572908.html

    „Amazon.de ist eine Website für Verbraucher, also Personen, die haushaltsübliche Mengen bestellen“, heißt es auf Anfrage von Handelsblatt Online vom Unternehmen, „dies kommunizieren wir in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie auf unseren Hilfeseiten. Maßnahmen wie eine Kontoschließung nehmen wir nur in Ausnahmefällen nach eingehender umfassender Prüfung vor, wenn eindeutig feststeht, dass bei dem betroffenen Konto kein Einkaufs- und Retourenverhalten eines Verbrauchers vorliegt.“ Amazon betont in der Stellungnahme gegenüber Handelsblatt Online, dass Kunden, die Amazon „ganz normal“ für Einkäufe und Retouren nutzen, nicht von den Maßnahmen betroffen sind."

    Offen bleibt nach wie vor, wo Amazon den Schnitt macht bzw. die Unterscheidung vornimmt, was haushaltsüblich ist und was nicht. Sind 10 Paar Schuhe in einer Order noch haushaltsüblich?

    In dem Artikel werden die Rücksendequoten nach Warengruppen differenziert. 15 % bei Büchern bleiben mir ein Rätsel. Da weiß ich doch, was ich kaufe? Angelesen und nicht gefallen oder?
    Interessant auch die Auflistung, was mit der zurückgeschickten Ware passiert. Über 80 % der Händler vernichten Ware. Die ein paar Tage vorher als Neuware losgeschickt wurde, das finde ich sehr bedenklich.

    20 Euro Kosten pro Retoure und ein Wertverlust von häufig mehr als 20 % sind echt ein Wort.
    Geändert von Exuser42 (08.08.13 um 10:36:57 Uhr)

  4. #174
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen

    In dem Artikel werden die Rücksendequoten nach Warengruppen differenziert. 15 % bei Büchern bleiben mir ein Rätsel. Da weiß ich doch, was ich kaufe? Angelesen und nicht gefallen oder?
    Interessant auch die Auflistung, was mit der zurückgeschickten Ware passiert. Über 80 % der Händler vernichten Ware. Die ein paar Tage vorher als Neuware losgeschickt wurde, das finde ich sehr bedenklich.

    20 Euro Kosten pro Retoure und ein Wertverlust von häufig mehr als 20 % sind echt ein Wort.
    Wer schickt denn Bücher zurück? Auf solche Gedanken kommt man doch als normaler Mensch gar nicht!
    Die vernichten die Sachen? Das hätte ich nicht gedacht, ich dachte echt das wird so aufbereitet wie bei H&M

    Ich habe letzte Woche meine H&M Bestellung bekommen und hätte zwei Shorts für die Retour gehabt und habe meine Freundin mit gleicher Größe gefragt ob sie die Hosen haben will- sie wollte und hat sich über mein nächtliches Salestalken gefreut (im Laden noch zum vollen Preis zu haben). Bei H&M konnte ich das schon relativ oft machen.
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  5. #175
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Wir haben schon Bücher zurück geschickt, weil sie eindeutig schon gelesen waren und wir sie verschenken wollten. Ist aber im Verhältnis zu vielen bestellten Büchern selten gewesen, Einzelfälle.

  6. #176
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    15% Bücher? Also das verstehe ich jetzt wirklich auch nicht. Okay, bei Fachbüchern vielleicht mal noch, aber Belletristik? Ich bestelle öfters Fachbücher, wobei ich dann manchmal nicht 100% sicher bin, ob sie mir vom Schreib- und Aufbaustil her gefallen (vom Studium her krieg ich meistens mehrere Optionen zugestellt und kann eins aussuchen). Da könnte ich unter Umständen jetzt noch verstehen, wenn man so eins wieder zurückgehen lässt, weils nicht das ist, was man gesucht hat und die kosten ja schnell mal 70, 80, 90€ - und in der Buchhandlung kann ich mir die ja auch bestellen lassen und dann erstmal reinsehen, ob sie mir passen.

    Aber ich habe noch nie eins zurückgeschickt, kein Fachbuch, keine Belletristik und etwas Gelesenes schon gar nicht. Letzteres ist ja wohl sowieso eine absolute Frechheit!!

  7. #177
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,990
    Bei amazon könnte ich mir vorstellen, dass die Leute ein Buch dazubestellen, damit der Versand frei ist. Und dies dann zurückschicken.
    Ich wollte mal ein Buch zurückschicken, weil es einfach das falsche war (hatte ein paar Seiten der engl. Ausgabe gelesen und vermeintlich die deutsche Ausgabe davon bestellt). Da hat Amazon angeboten, dass ich es zurückschicken könnte oder gratis behalten Ich habs behalten.

    Einmal hatte ich eine Reklamation; das Buch war richtig kaputt. Der Einband hatte einen Riss (eher ein Schnitt) und es so wirklich ramponiert aus (bei einwanderfreier Verpackung). Da frage ich mich ehrlich, warum die sowas überhaupt losschicken, wenn da eine Retoure vorhersehbar (und teuer) ist.

    Hatte das auch schon mal bei einer CD, wo die Hülle beschädigt war. Auch da konnte ich sie behalten.

    Wobei ich denke, dass sie das den Kunden nicht anbieten, wenn sie zu viel zurückschicken.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  8. #178
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    ich dachte bei Büchern wird bei Rücksendung was abgezogen? Habe das irgendwo mal gelesen ... Die Mehrwertsteuer wenn ich mich richtig erinnere. Und die Rücksendekosten muss man doch auch übernehmen? Ich habe keine Erfahrungswerte weil ich noch nie ein Buch zurückgeschickt habe

  9. #179
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Ich habe bei Amazon noch nie Versandkosten bezahlt (ausser bei Privatverkäufern) Und das in die Schweiz

    Ich glaube beim Rücksenden zahlt man einfach das Porto, aber ganz sicher bin ich mir nicht.

  10. #180
    Registriert seit
    09.08.11
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1,900
    Anzeige
    Nur sofern es sich um eine Reklamation handelt ODER gesetzliches Widerrufsrecht gilt und das Buch über 40 Euro gekostet hat, wären Rücksendekosten zu erstatten. Da die meisten Bücher unter 40€ kosten, wird man das Porto selbst zahlen müssen. Wieso/mit welcher Begründung sollten sie die MWSt abziehen?
    Hier sind die Amazon-Regeln zur Portoerstattung:
    "Ihre Rücksendung ist in den folgenden drei Fällen kostenfrei:
    Sie haben einen falschen, beschädigten oder defekten Artikel erhalten.
    Sie haben den Kauf eines Artikels im Rahmen des Widerrufsrechts innerhalb von 14 Tagen widerrufen und der Preis des zurückzusendenden Artikels übersteigt 40 EUR (Hinweis: Der Betrag von 40 EUR bezieht sich auf den einzelnen zurückzusendenden Artikel und nicht auf den Gesamtwert der Rücksendung). Weitere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in unseren AGB.
    Sie schicken Bekleidung oder Schuhe innerhalb der 30-tägigen Rücknahmegarantie zurück."
    Ich habe schon zwei- oder dreimal Bücher zurückgeschickt, peinlich, peinlich, ich bestelle aber Hunderte. Einmal war es eine Reklamation, zweimal war ich selbst schuld (zwei bestellt bzw. eins bestellt, was ich schon hatte), und war da dem Widerrufsrecht und amazon dankbar, dass ich den Verlust für mich minimieren konnte. Es waren aber Bücher zu einem Preis, bei dem sich der Aufwand und das Porto lohnten, keine ganz billigen.

Ähnliche Themen

  1. Retouren bei Otto
    Von Joelle im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.09.08, 11:07:43
  2. Kündigung
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.06, 09:53:18
  3. Versandhäuser wollen kostenpflichtige Retouren
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.07.04, 22:36:47
  4. Kündigung
    Von tigerbaby im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.03, 22:22:28
  5. kurze ccb-Retouren-Frage
    Von violett7 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 15:21:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •