Seite 3 von 18 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 180

Thema: Amazon sanktioniert Retouren mit Kündigung

  1. #21
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Anzeige
    ich glaube nicht, dass es um die Auswahlbesteller geht. Das macht doch jeder mal, sei es wegen der Größe oder weil es eben zu etwas Bestimmten passen muss.

    Leider kenne ich auch eine Kandidatin, die dauernd riesige Berge bestellt "kost ja nix" und dann alles wieder zurückschickt. Nicht wegen nicht-passen, sondern weil dann alles nicht mehr gefällt.
    Einfach mal so zum Ansehen und Anfassen und ohne von Vorneherein ohne feste Kaufabsicht.

    Oder, noch schlimmer, einmal tragen und zurückschicken "andere machen das ja auch"

    Und für die hab ich auch definitiv keine Lust mitzuzahlen, denn die Kosten dafür werden ja auf alle anderen Besteller verteilt.

  2. #22
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,545
    Ich denke schon auch, dass hier die Gesamtquote eine Rolle spielt. Eine gesunde Balance zwischen
    bestellen, behalten und retournieren.
    Klar muss man auch mal Sachen zurücksenden, die nicht passen. Dafür gibt es die Retourfrist ja.
    Und viele Firmen wie Esprit schreiben ja extra, dass man beide Grössen bestellen soll, wenn man unsicher ist,
    die Retoure ist kostenfrei.
    Es ist sicherlich nochmal ein Unterschied, ob man nun eine Hose in zwei Grössen bestellt und dann die
    zurücksendet, die nicht passt. Oder ob man andauernd ordert und den Grossteil nicht behält.
    Ich retourniere wenig, überlege mir vorher genau, will ich es wenn es passt. Und dann behalte ich
    es auch, war z.B. letztens todunglücklich, als meine erste Stylebop-Order zurück musste, aber
    zu klein lässt sich eben einfach nicht schönreden. Da habe ich nun auch eine Retour-Quote von 100%.

    Schuhe bestelle ich gerne bei Goertz online, die passen auch zu 95%.

  3. #23
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Bei El Naturalista habe ich das auch, ich habe Schuhe in Größe 39 und in 40 von denen. Und kürzlich habe ich ein Paar gekauft, das wäre mir ein Paar in einer Farbe zu klein gewesen in 39 und in einer anderen Farbe hat es gepasst.
    eben! da kann doch niemand erwarten, dass ich zu kleine Schuhe behalte!! Oder auf meine Kosten zurücksende wenn ich 37 trage, 37 bestelle und eigentlich aber bei dem Label 39 bräuchte? (das mir aber vorher niemand sagt)
    Geändert von Coccinelle (31.07.13 um 14:28:27 Uhr)

  4. #24
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    Einfach mal so zum Ansehen und Anfassen und ohne von Vorneherein ohne feste Kaufabsicht. .
    hab ich auch schon gemacht (im Zuge einer Bestellung): Teil im Internet gesehen, gaaaaanz toll gefunden und mitbestellt und dann feststellen müssen, dass ich darin aussehe wie eine Schüssel Würmer. Dann geht's halt leider zurück.

    Ich merke z. B. oft, dass ich keine 185 messe wie die Models bei denen Kleider etc. im Katalog (oder online) oft bis knapp übers Knie gehen und die bei mir dann locker um die Knöchel schlabbern.

  5. #25
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    [QUOTE=NuMetalBuechse;3434512]Ich finde sie sollten stattdessen lieber Gebühren für Retouren einführen wenn man zu oft retourniert.

    Ich bestelle viel bei Amazon und habe erst einmal ein Tshirt zurück geschickt weil die Qualität mies war.
    Ich liebe ja auch diese H&M Kunden: Bestellen eine Hose 9 mal -.- (schon selbst gesehen) in 36, 38, 40 und in schwarz, beige und grün- muss sowas sein?[/QUOTE]

    Unabhängig von H&M:
    Allerdings muss das sein! Wie Coccinelle schon schrieb, die Größen sind von Marke zu Marke und sogar innerhalb einer Marke von Farbe zu Farbe sowas von unterschiedlich. Und soll ich vielleicht 4 x Versandkosten bezahlen anstatt nur 1 x ?
    In den Laden fahre ich doch auch nicht 4x, sondern probiere alle Hosen nacheinander an und hänge die, die ich nicht möchte wieder zurück.




    Ich suche seit Ewigkeiten schwarze Ballerinas. Ohne Übertreibung, ich habe in umliegenden Läden geschätzte 10 Paar anprobiert, nichts gefiel mir. Dann habe ich bei Zalando 6 Paar bestellt. Alle in Größe 36. Die einen fielen mir vom Fuß, die anderen waren so eng, dass ich sie hätte eine Nummer größer haben müssen, die nächsten scheuerten schon beim Anprobieren usw. Nicht ein einziges Paar passte. Also, alles zurück.
    Umgekehrt hatte ich Ende letzten Jahres bei Mirapodo eine Auswahl Stiefel bestellt und am Ende zwei Paar mehr behalten als ich eigentlich wollte, weil sie alle so schön waren.



    Jedenfalls ist damit die Entscheidung endgültig gegen einen Kindle gefallen. Ich hatte eh schon Bedenken mich an ein einziges Unternehmen zu binden, aber mit dieser Willkür ist Amazon für mich definitiv raus.

  6. #26
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,799
    Ich bestelle immer eine Auswahl, verschiedene Modelle, teilweise unterschiedliche Grössen.
    Wenn ich eine weisse Bluse suche bestelle ich drei unterschiedliche Modelle, wenn eine passt und super aussieht wird die behalten, sonst gehen halt alle drei zurück.
    Hier in der Stadt gibt es praktisch keine Läden, die Sachen haben die mir passen und gefallen, also muss ich bestellen.
    Und bitte, im Laden werden die Sachen ja auch anprobiert, niemand hat eine Garantie auf unprobierte Sachen.

    Hier in der Schweiz zahlen wir aber immer das Porto für die Rücksendung.

    Und selbstverständlich schicke ich nur ungetragene (also nur kurz anprobierte Kleidung) wieder zurück.
    Bücher, CDs usw. retourniere ich nie.

    Ich habe aber auch schon, bei Impressionen z.B. einen Kissenbezug bestellt, der dann in der Farbe in natura anders ausfiel als online.
    Den schick ich dann halt auch zurück....

    Ich habe aber hier im Board schon gelesen, dass z.B. BHs nach einem Tag tragen wieder retourniert wurden, weil sie doch nicht so bequem/stützend/formend waren wie nach der ersten Anprobe erhofft.

    Das kann ich wiederum nicht verstehen, dass dies vom Handel akzeptiert wird, die müssen das Teil ja wegschmeissen....


    Vergiss die Liebe nicht!


  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich finde das vollkommen ok, entweder so oder mit Gebühren, wie NMB sagt. Es gibt genug Leute, die immer wieder blind eine große Auswahl bestellen und dann fast alles retour schicken. Das muss echt nicht sein. Vor allem greift Amazon ja erst ein, wenn es zu oft passiert. Ich hab schonmal gelesen, dass viel von dem, was retourniert wird, vor allem Kleidung, nicht mehr in den Verkauf zurück geht.
    Ich finde das auch gut. Man sollte nicht wahllos online bestellen und dann alles wieder zurückschicken. Die Kosten tragen ja alle Kunden und schlecht für die Umwelt ist es auch noch.

    Ich kaufe ja auch alles was geht online, überlege mir aber vorher was ich brauche und haben möchte. Und retour geht nur was, wenn die Quali nicht stimmt oder die Größe absolut nicht passt.

  8. #28
    Registriert seit
    06.10.09
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,365
    Ich gehöre leider nicht zu denen, die mehr oder weniger blind immer in die gleiche Größe passen. Ich weiß nie, wie die Sachen dann wirklich ausfallen bzw. an mir aussehen, daher bleibt mir bei Kleidung leider oft nichts anderes übrig, als wieder zurückzusenden. Gleiches bei Schuhen, ich liege immer zwischen 37 und 38, aber völlig ohne System, bis auf wenige Marken, wo ich es mittlerweile ganz gut einschätzen kann. Bei amazon kaufe ich allerdings sehr selten Kleidung und Schuhe, daher werde ich dort keine Probleme bekommen.

    Was für mich gar nicht geht, ist Sachen zu benutzen oder zu tragen und dann wieder zu retournieren Das finde ich wirklich das allerletzte!!! Ich verstehe gar nicht, wie man auf diese Idee kommt. Ich habe mir bei Mausekinds Link alle Kommentare durchgelesen und bin sprachlos, dass z.b. tatsächlich jemand einen Drucker bestellt, nur um seine Diplomarbeit auszudrucken und dann anschließend den Drucker wieder zurücksendet Da fällt mir nichts mehr zu ein. Warum so etwas kulanterweise zurückgenommen wird, ist mir aber ebenfalls völlig unklar!
    Geändert von garbo79 (31.07.13 um 14:52:22 Uhr)




  9. #29
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich finds ziemlich bescheuert ehrlich gesagt.
    Ist ja wie schon gesagt. Besonders wenn man Klamotten bestellt muss man doch erstmal sehen wie die an einem ausshen.
    Ich schicke bei Zalando IMMER was zurück. Noch nie alles, aber es gibt eben Sachen die total schön sind aber an einem selber total kacke aussehen.
    Ich kann doch nicht Kunden bestrafen für einen Service den ich anbiete und der dann in Anspruch genommen wird

  10. #30
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Anzeige
    [QUOTE=Purzel;3434567]
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Ich finde sie sollten stattdessen lieber Gebühren für Retouren einführen wenn man zu oft retourniert.

    Ich bestelle viel bei Amazon und habe erst einmal ein Tshirt zurück geschickt weil die Qualität mies war.
    Ich liebe ja auch diese H&M Kunden: Bestellen eine Hose 9 mal -.- (schon selbst gesehen) in 36, 38, 40 und in schwarz, beige und grün- muss sowas sein?[/QUOTE]

    Unabhängig von H&M:
    Allerdings muss das sein! Wie Coccinelle schon schrieb, die Größen sind von Marke zu Marke und sogar innerhalb einer Marke von Farbe zu Farbe sowas von unterschiedlich. Und soll ich vielleicht 4 x Versandkosten bezahlen anstatt nur 1 x ?
    In den Laden fahre ich doch auch nicht 4x, sondern probiere alle Hosen nacheinander an und hänge die, die ich nicht möchte wieder zurück.

    Ich habe auch Probleme beim Hosenkauf und bestelle oft zwei Größen aber doch nicht gleich in allen Farben Am besten auch noch alle aus der Folie aufreißen. Wenn ich zwei Sachen bestelle und bei dem ersten anprobierten Teil merke, dass es sitzt reiß ich die zweite Tüte nicht auch noch auf. Das sind alles Kosten die entstehen und unnötig sind.
    Wenn ich bei KK im H&M Thread lese, dass die teilweise 50 Teile bestellen und zwischen 0-5 behalten stimmt für mich was gewaltig nicht.
    Ich bestelle nur das was ich auch bezahlen kann und will und nicht weil "guckn kost nix".
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

Ähnliche Themen

  1. Retouren bei Otto
    Von Joelle im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.09.08, 11:07:43
  2. Kündigung
    Von Exuser65 im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.06, 09:53:18
  3. Versandhäuser wollen kostenpflichtige Retouren
    Von Britta im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.07.04, 22:36:47
  4. Kündigung
    Von tigerbaby im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.07.03, 22:22:28
  5. kurze ccb-Retouren-Frage
    Von violett7 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 15:21:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •