Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 99

Thema: Wie würdet ihr euch verhalten? (Familie)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.08.13
    Beiträge
    41

    Standard Wie würdet ihr euch verhalten? (Familie)

    Gelöscht!
    Geändert von Madame S (16.08.13 um 00:29:38 Uhr) Grund: erledigt!

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.13
    Ort
    Honeycomb Hideout
    Beiträge
    504
    Da würde ich mir eine Anwältin suchen, die Mediationen macht http://de.wikipedia.org/wiki/Mediation#Deutschland
    Dann würde ich den Bruder mit der Freundin zum Essen einladen und ihnen sagen, dass ich weiß, dass ich Fehler gemacht habe und jetzt alles Finanzielle/Rechtliche im Rahmen der Mediation ein für alle Mal sauber klären möchte, weil ich die enge Bindung zu einander (klingt ja so, als wäre das immer so gewesen) nicht durch das "Geschäftliche" belasten möchte und mir die beiden (und das zukünftige Baby) sehr wichtig sind. Das ist der eleganteste Weg, denke ich. Wg. der Kaufsucht würde ich mir an Deiner Stelle zusätzlich einen guten Therapeuten suchen und dem Bruder auch sagen, dass Du da was machst.
    All skill is in vain if an angel pisses in the flintlock of your musket.

  3. #3
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Viele Fehler wurden schon in der Vergangenheit gemacht. Ihr seid in Geldangelegenheiten viel zu sehr miteinander verbandelt.
    Rechne doch mal aus, was er alles ins Haus gesteckt hat, nicht nur Geld, sondern auch Arbeitsstunden. Dann rechne mal die Miete für eine 65 qm Wohnung dagegen.
    Ich schätze du weißt in etwa was da dann rauskommt.

    Solche Sachen wie mit der Waschmaschine sind natürlich lächerlich. So ein Teil kostet nach 5 Jahren fast nichts, es lohnt sich überhaupt nicht darüber zu streiten.

    Warum nimmst du Geld auf um eine Rücklage zu bilden? Ich fass es gerade nicht...
    Geändert von Davantage (10.08.13 um 22:05:33 Uhr)
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  4. #4
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Den Vorschlag mit der Mediation finde ich sehr gut, sofern Du wirklich ernsthaft dazu bereit wärst, Dich darauf einzulassen.

    Unabhängig davon und ganz dringlich würde ich mir an Deiner Stelle sofort eine unabhängige dritte Person suchen, die Dich vertrauensvoll in Deinen Finanzangelegenheiten berät und diese mit Dir gemeinsam ordnet. Es scheint so, als ob Du da überhaupt nicht durchblickst. Vielleicht kann Dir die Verbraucherzentrale eine Adresse nennen, es gibt auch entsprechende Beratungsstellen. Das wäre zudem eine gute Voraussetzung, um in einer möglichen Mediation tatsächlich über reale Geldwerte sprechen zu können, falls das mit angedacht ist. Die Beispiele, die hier im Eingangsposting gegeneinander aufgerechnet werden, sind ja hanebüchen.

    Neben dem Familienstreit und dem Geld ist die Kaufsucht noch mal ein drittes Thema, was man vielleicht auch nicht ganz unabhängig zu Deinem Umgang mit Geldangelegenheiten sehen kann. Vielleicht könnte die aktuelle Situation nicht nur schrecklich und belastend sein, sondern eine Chance für einen echten Rundumschlag.
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  5. #5
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Auf mich macht es den Eindruck, als ob dein Bruder genau diesen klaren Schnitt jetzt möchte. Er scheint die Nase voll zu haben und fordert ganz energisch eine klare Linie, was ja im Grunde nicht verkehrt ist.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  6. #6
    Registriert seit
    10.08.13
    Beiträge
    41
    Liebe Milla,

    eine dritte Person ist bei mir schon aktiv. Es ist ein Bekannter von mir, dem ich sehr vertraue, der von mir alle Bankunterlagen bekommen hat und meine Ausgaben und Einnahmen von einem Jahr gegenüber gestellt hat. Der bekommmt auch demnächst meine Online Bankkennung damit er mein Konto von außen "beaufsichtigt". Momentan ist er weg.

    Er soll auch das Geld, welches ich jetzt erst einmal auf einem Sparbuch habe, überwachen. Es soll auf eine Art Tagesgeldkonto. Angedacht ist, dass nur immer 2 Leute einen gewissen Betrag freigeben können. Entweder er und ich oder mein Mann und er. Was auch möglich wäre, wenn ich das Geld auf dem Sparbuch lasse, könnte mein Banker z.B. die Summe für eine Heizölrechnung freigeben. Somit kann ich nicht wild in der Gegend rumkaufen. Eigentlich wäre dann noch angedacht alles was am 28. auf dem Konto noch drauf ist gleich weg zu überweisen. Das geht aber nicht weil mein Gehalt manchmal schon am 24. drauf ist.

    Ich sehe es auch als Chance für mich, aber irgendwie finde ich die Art und Weise demütigend, verletztend und ..... Ich weiß nicht wie ich es sagen soll. ich komme mir vor wie der letzte Dreck und ich wollte für meinen Bruder immer nur alles Gute. Er könnte von mir alles haben, aber ich weiß ja noch nicht einmal wie ich das jetzt noch finanziell schaffen soll. Ich sehe mein Haus bereits schwinden....

    Danke Milla!

    LG
    MAdame S

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Zitat Zitat von Madame S Beitrag anzeigen

    eine dritte Person ist bei mir schon aktiv. Es ist ein Bekannter von mir, dem ich sehr vertraue
    Das ist auf jeden Fall ein mutiger Schritt, den Du da bereits angefangen hast. Vielleicht lohnt es sich aber trotzdem, einen unabhängigen Fachmann mit ins Boot zu holen. Dein Bekannter könnte Dich doch dabei begleiten. Deine Schilderungen rufen förmlich nach einem ungeschönten Blick von außen, das kann ein Bekannter u.U. so gar nicht leisten. Dafür gibt es Profis. Die haben zum einen Erfahrung und Rüstzeug, wie man die Situation handeln kann, zum anderen sind sie nicht mit dir persönlich verbandelt. Da scheint ja noch mehr dran zu hängen, als eine "einfache" Zahlungsfreigabe. Irgendwer muss doch auch mal ausrechnen, welche Werte ihr Euch in der Familie eigentlich gegenseitig schuldet und wie die Finanzierung Deines Häuschens gedeckt ist. Das ist von einem Bekannten schon sehr viel abverlangt, finde ich. Zumal ein offener Streit herrscht.
    Geändert von Milla (11.08.13 um 00:31:54 Uhr)
    Genau so is' es! Und wenn nicht, dann anders...


  8. #8
    Registriert seit
    10.08.13
    Beiträge
    41
    Zitat Zitat von Davantage Beitrag anzeigen
    Viele Fehler wurden schon in der Vergangenheit gemacht. Ihr seid in Geldangelegenheiten viel zu sehr miteinander verbandelt.
    Rechne doch mal aus, was er alles ins Haus gesteckt hat, nicht nur Geld, sondern auch Arbeitsstunden. Dann rechne mal die Miete für eine 65 qm Wohnung dagegen.
    Ich schätze du weißt in etwa was da dann rauskommt.

    Solche Sachen wie mit der Waschmaschine sind natürlich lächerlich. So ein Teil kostet nach 5 Jahren fast nichts, es lohnt sich überhaupt nicht darüber zu streiten.

    Warum nimmst du Geld auf um eine Rücklage zu bilden? Ich fass es gerade nicht...
    Liebe Davantage,

    du hast Recht es wurden viele Fehler gemacht. Wir sind nicht nur in Geldangelegenheiten verbandelt. Mein Bruder steckte mitten in unserer Ehe. Wenn es Streit gab, dann stritten mein Bruder und ich uns. Mein Mann stand nur dabei. Der sagt nichts. Er schlägt sich auf keine Seite. Er schaut nur zu.

    Liebe Davantage ich steh gerade voll auf dem Schlauch und weiß nicht was rauskommt, wenn man Miete und seine Arbeitsstunden aufrechnet. Ich denke dass da jeder anders rechnet. Bei "meiner" Rechnung kam nix mehr raus.

    Also mein Bruder schlägt aus allem Geld raus. Der sagt auf dem Motor der Maschine sind 10 Jahre Garantie, sprich ich will 300 Euro (sie hat 600 gekostet). Dadrüber zu streiten fand ich auch heftig. Aber er hat sich so ereifert, weil ich mich dagegen entschieden hatte. Als die Aussage kam, dass er so ein dreckiges Tel nicht mitnimmt wusste ich wo der Hase langläuft. Sie ist übrigens nicht dreckig. Wir haben zwar Hundedecken darin gewaschen, aber es gibt schließlich Maschinenreiniger.

    Ich weiß es hört sich Scheiße an Geld für Rücklagen aufzunehmen, aber wenn er die Waschmaschine und die Kühlgefrierkombi mitnimmt, dann muss ich das kaufen. Da hab ich kein Geld für.

    Bezüglich deinem zweiten Post glaube ich, dass er gerade einen Ablösungsprozess vollzieht. Das was er bei unserer Mutter nie geschafft hat, macht er gerade mit mir. Ist nur mein Gefühl! Er hat meiner Mutter ja immer mit Wein versorgt und da steht er heute auch noch dahinter und findet es Sch.... dass ich dies meiner Mutter verwehrt habe. Mir will er jetzt kein Geld mehr geben, was er auch nicht soll! Ich habe es nie gefordert. Er sieht wohl jetzt seinen Fehler und ich bekomme die volle Breitseite. Ich gebe zu, dass er meine Kaufsucht unterstützt hat, so wie er die Sucht meiner Mutter unterstützt hat. Er sagt Co-Alkoholismus gäbe es nicht. Gibt es aber. So wird es wohl auch Co-Kaufsucht, oder wie immer man es bezeichnen möchte, geben.

    Das er einen Schnitt zieht ist ja okay, aber muss er mich deswegen beleidigen usw.???? Gelten Verträge nicht mehr. Ich bezahle ja schon seit 3 Jahren zurück. Er zahlt die 300 Euro nicht und das ist die Rückzahlung. Wenn er jetzt auszieht könnte ich ihm die 300 Euro monatlich auch zahlen. Er wollte aber einen höheren Betrag. Am Liebsten alles sofort.

    Wenn ich über alles nachdenke, dann kommt mir immer in den Sinn, wie wäre es wenn meine darlehensgebende Bank morgen dastehen und sagen würde: "Frau Madame S wir hätten gerne bis in 14 Tagen 130.000 Euro."

  9. #9
    Registriert seit
    10.08.13
    Beiträge
    41
    Liebe Dora Diamant,

    das hört sich gut an, aber ich befürchte dass er so etwas nicht möchte. Wobei ich es natürlich nicht weiß!

    Ich kenne mich im Bereich Mediation nicht aus und in Bayern sind wir wohl noch nicht ganz soweit?? Ich war nach dem ersten Krach bei meiner früheren Psychotherapeutin. Die hatte auch eine Mediation vorgeschlagen. Sie hatte meinen Bruder einmal kennengelernt, da wir zu dritt mal bei ihr waren (mein Mann, er und ich). Er hat das Ganze damals als "Blödsinn" abgetan. Beim zweiten Gespräch hat er meine Therapeutin nur noch angegriffen und beleidigt. Sie hat sich nicht einschüchtern lassen und er ist dann gegangen, weil er wörtlich "für so einen Schwachsinn keine Zeit übrig hat".

    Psychotherapie bräuchte kein Mensch. Meine Therapeutin hätte mich nur gegen meine Mutter (Alkoholikerin) aufgewiegelt und es hätte bei mir ja nix gebracht. Damals ging es ums Essen. Ich verlagere gerade auch wieder. Vom Kaufen zum Essen. Da meine Therapheutin (Suchtbereich) mich nicht mehr behandeln darf, möchte ich zur Lebensberatung gehen. Dort arbeitet auch ein Suchttherapeut, den ich kenne und dem ich vertrauen würde. Die Muster kenne ich alle und ich weiß wie tief ich drin stecke.

    Mein einziger Lebensinhalt, der nicht im Suchtbereich liegt, ist meine Arbeit. Hätte ich die nicht, wäre ich vielleicht gar nicht mehr da......

    Wie finde ich den einen guten Mediator? ich glaube da muss ich mich mal durchgoogeln um das genau zu verstehen.

    Danke jedenfalls für deine Einschätzung.

    LG
    Madame S

  10. #10
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,394
    Zitat Zitat von Madame S Beitrag anzeigen
    ...Mein einziger Lebensinhalt, der nicht im Suchtbereich liegt, ist meine Arbeit. Hätte ich die nicht, wäre ich vielleicht gar nicht mehr da.........
    Bitte gehe zum Arzt. Das liest sich gefährlich. Wir können Dir hier nicht helfen, wenn Du schon solche Gedanken hast. Was sagt Dein Mann dazu? Kannst Du mit ihm darüber reden.

    Ich wüsche Dir, dass alles gut wird.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.03.10, 21:01:31
  2. Wie würdet ihr euch verhalten?
    Von Minouri im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.01.07, 21:11:25
  3. Wie würdet Ihr Euch verhalten? (Freundschaft)
    Von violett7 im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.05, 14:16:20
  4. wie würdet ihr euch jetzt verhalten?
    Von cocki im Forum That's Life
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.08.04, 10:42:01
  5. Wie würdet Ihr Euch verhalten??
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.10.03, 16:00:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •