Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Heim-Colorationen -> Was deckt wirklich graue Strähnen ab?

  1. #11
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Anzeige
    ich habe jetzt ein ganz tolles Ergebnis mit Inoa Supreme erzielt. Die Farbe deckt bei mir 100% ab. http://roemer-haar-design.de/inoa-in...1053_1137.html
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  2. #12
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,414
    hi,
    ich würde auch selber mischen, das kommt viel günstiger. falls du drogerie färbemittel möchtest nimm poly -die decken wirklich gut ab. loreal und garnier finde ich total schlecht.
    lg

  3. #13
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    loreal und garnier finde ich total schlecht.
    genau, als Drogeriefarben sollte man die Finger davon lassen. Die Haare werden struppig und das Ergebnis ist auch nicht befriedigend, da zu wenig Grauabdeckung und schlechte Haltbarkeit. Also lieber nach was von Schwarzkopf ausschau halten.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  4. #14
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Ich finde nach viele Jahren der Färberei/Tönerei mit hochwertigen Friseurhaarfarben die Loreal Excellence Creme mit Abstand 1000 mal besser.

  5. #15
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Mit was für einem Entwickler mischt ihr denn? Und wieviel Prozent soll der haben?
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  6. #16
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    ich mische immer mit 6%. Ich färbe etwa in meiner Tonhöhe und bin im 7er bis 8er Bereich.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  7. #17
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Sorry für die doofe Frage, aber woher weiß ich denn, ob ich z. B. 3 oder 6% brauche?
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  8. #18
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    mir hat die Friseurin mal gesagt, dass die Drogeriefarben (im dunkleren Bereich) nur einen 3% Entwickler enthalten und daher nicht so gut wirken. Und immer wenn ich beim Friseur bin wird auch einer mit 6% verwendet und das habe ich dann einfach adaptiert und es funktioniert ganz gut.

    9% ist wohl bei Blondierung und 12% bei Aufhellung um viele Nuancen und so richtig helles blond.
    alle dummen Elsen auf Ignore!


  9. #19
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich bin mit Syoss chocolate brown sehr zufrieden und färbe damit alle 2, 3 Wochen nur meine Ansätze auf dem Oberkopf.

  10. #20
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Zitat Zitat von sabine21 Beitrag anzeigen
    ich habe jetzt ein ganz tolles Ergebnis mit Inoa Supreme erzielt. Die Farbe deckt bei mir 100% ab. http://roemer-haar-design.de/inoa-in...1053_1137.html
    Laut Friseur muss man dafür aber schon einen stärkeren Grauanteil haben, weil sonst die Gefahr der Überlagerung besteht.
    Falls jemand die Farbe 5,25 vibrierendes Marron gebrauchen kann, ich würde meine 3 Tuben supergünstig abgeben.

Ähnliche Themen

  1. Thema: Colorationen
    Von andijo im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.04.10, 21:51:50
  2. Welche Heim-Fitnessgeraete bringen wirklich was?
    Von Exuser 8 im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.11.07, 21:55:39
  3. Colorationen
    Von goldfrapperl im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.06, 16:40:45
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.04.01, 18:45:00
  5. Colorationen
    Von Sandra im Forum Profi Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.01, 17:57:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •