Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Patientendaten werden verkauft und keiner regt sich auf

  1. #11
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    Anzeige
    mich würd nicht wundern, wenn es demnächst bei der einstellung zb. für lehrer der hiv-test, den man gerne vor dem ungeschützten verkehr mit dem neuen partner macht bald als ***uelles risikoverhalten ausgelegt wird... und zusammen mit der impfung für tropenreisen in die schublade '***tourist' fällt...
    wer schon mal antidepressiva oder leichte schlafmittlel verschrieben bekommen haben, können bei der jobsuche auch wunderbar vorselektiert werden. bandscheibenvorfall? oha, wann da wohl der nächste ausfall wegen einer op ansteht...!?

    ich find das ebenfalls weit bedenklicher als meine WA-nachrichten.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  2. #12
    Registriert seit
    06.10.10
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,428
    Ich fühle mich da ehrlich gesagt einfach völlig machtlos...
    Selbst wenn sich hier oder woanders darüber aufgeregt wird, was ändert es?

  3. #13
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    was ist denn los - werden die Daten schon verkauft oder ist das eine "Drohung"? (ich wohne nicht mehr in D und hab diesbezüglich noch nichts mitgekriegt)

  4. #14
    Registriert seit
    28.10.09
    Ort
    .ch
    Beiträge
    12,382
    aber es ist ja nicht so, dass man das nicht hat kommen sehen...
    http://www.ccc.de/de/updates/2008/e-card-verkackt

    klar, man kann schon sagen 'ich hab ja nichts zu verbergen, mir macht das nichts aus'...
    warum zieht man denn abends die vorhänge? man sitzt ja nur beim abendessen mit der familie.
    Manche sprechen einen Augenblick, bevor sie denken. jean de la bruyère

  5. #15
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Sobald sich unser Krankenkassensystem verändert, kann das aber sofort relevant werden.

    Was kostet schon umfassende Recherche leichtverfügbarer Arzneimitteldaten, aus denen man ein Profil hochrechnet, dass zu 90% zutrifft, im Gegensatz dazu, einen in die Krankenkasse aufzunehmen, der in Zukunft auch nur mit höherer Wahrscheinlichkeit hohe Kosten abrufbar machen kann? Wenn Labore da mitmachen, können Leute, die nur ein hohes Risiko haben, auch wenn sie sonst nie krank sind, sich evtl. in Zukunft nicht mehr leisten, zu versichern. Es wird aus den Werten ein Score-Faktor errechnet und nach dem wird man aufgenommen oder finanziell eingestuft. Wäre doch möglich und auch wirtschaftlich lukrativ.

  6. #16
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,536
    Ich bin auch stinksauer, sehe mich aber als machtlos

    Es kotzt mich schon genug an, dass ich aufgrund meiner bisherigen Krankheitsgeschichte nicht verbeamtet werden kann, während eine Bekannte verbeamtet ist, die sich fast jeden Abend ein paar Gläser Wein reinzieht und jeden neuen Risikosport ausprobiert. Wenn solche Daten dann auch noch bei privaten Arbeitgebern in falsche Hände gelangen, dann gute Nacht.

  7. #17
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    was ist denn los - werden die Daten schon verkauft oder ist das eine "Drohung"? (ich wohne nicht mehr in D und hab diesbezüglich noch nichts mitgekriegt)
    Ja, ist schon passiert. Hier der Artikel dazu
    http://www.focus.de/finanzen/versich...d_1075541.html
    ****** under construction ******

  8. #18
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Nun, was soll ich mich aufregen? Bringt ja doch nichts. Auch wenn man da natürlich ins Grübeln kommen kann, gerade wenn man eben NICHT gesund ist.
    __________


  9. #19
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von Petersilie Beitrag anzeigen
    was ist denn los - werden die Daten schon verkauft oder ist das eine "Drohung"? (ich wohne nicht mehr in D und hab diesbezüglich noch nichts mitgekriegt)
    Im Norden von Deutschland sind die Daten sicher, kritisch ist es ab der Mitte Deutschland und vor allem im Süden.
    Ja, sie werden verkauft und in Bayern meint der Datenschützer das es legitim ist.

  10. #20
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    Anzeige
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Im Norden von Deutschland sind die Daten sicher, kritisch ist es ab der Mitte Deutschland und vor allem im Süden.
    Ja, sie werden verkauft und in Bayern meint der Datenschützer das es legitim ist.
    kann man da irgendwas machen bzw Wahlverhalten? Hat die CSU da ihre Finger drin?

Ähnliche Themen

  1. NYX darf nicht mehr bei Cambree verkauft werden
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.08.10, 00:33:28
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.07, 15:12:40
  3. Sarah's Haus wird soll schon wieder verkauft werden
    Von Davantage im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.08.05, 21:36:03
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.04.02, 16:33:44
  5. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.01, 09:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •