Seite 14 von 28 ErsteErste ... 4 12 13 14 15 16 24 ... LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 271

Thema: Lichtmangel - ist Vitamin D nun sinnvoll oder nicht?

  1. #131
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Anzeige
    Also ich nehme ja seit Hebst Vigantoletten und spüre noch nichts von der alljährlichen Frühjahrsdepression (die bei mir oft sehr heftig ausfällt). Zusätzlich nehme ich noch Lachsölkapseln und ernähre mich natürlich gesund. Außerdem Ausdauersport und viel Beschäftigung.
    Die letzten Jahre hat es mich im Frühjahr immer besonders krass reingerissen, ich hatte wirklich furchtbare Gedanken, das soll mir nicht wieder passieren.
    Jetzt hoffe ich nur noch auf Schnee, damit das auch endlich durch ist, und dann am März bitte Frühling und Sonne.

  2. #132
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,108
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Iridia,

    aber wenn man die Gesichtshaut täglich vor der Sonne schützt, was ja die meisten Beautys machen, dann bringt so ein Index auch nichts. Ich selber nehme eine mineralische Creme, die 10% Zinkoxid enthält und rechnerisch Faktor 20 haben müßte. Angeblich wird ja bereits bei Faktor 8, soweit man genügend Produkt aufträgt, kein Vitamin D mehr gebildet.
    Für mich habe ich beschlossen, Vitamin D weitgehend über NEMs aufzunehmen. Wobei ich im Frühjahr/Sommer auch ganz gerne mal kurze Sonnenbäder nehme und dabei Arme und Beine auch oft absichtlich ungeschützt. Bei den täglichen Hunderunden kommt aber kaum richtig UV an meine Gesichtshaut. Und ich bin eher weitgehend vollständig bekleidet so dass gerade noch die Hände, höchstens Arme frei bleiben. Jetzt warte ich immer noch gespannt auf meinen Wert.
    Akne weg wäre auch klasse, ich habe ja immer noch Probleme damit. Beautyjunkie, welche Dosis nimmst du denn täglich?
    Deswegen hab ich es ja geschrieben.

    Zu Sonnenschutz denke ich jetzt: gerade im Winter schadet er vielleicht nicht, weil wir eh kein Vitamin D bilden, aber der Schutz vor allem die faltenmachenden UVA-Strahlen zum Teil mitblockt. Im Frühling, Sommer und Herbst dagegen kann man sich ruhig immer mal eine einige Zeit ungeschützt geben und davon abgesehen eher hoch UVA schützen als UVB (natürlich nur, wenn man keinen Sonnenbrand bekommt) ich hoffe ja, das Präparate die wenigstens 1:1 UVA und-B blocken, auf dem Vormarsch sind, mein Traum wäre sogar mehr UVA als -B-Block. Das dürfte die Speichereinheiten wesentlich erhöhen und trotzdem vor Falten schützen. Im Moment noch Zukunftsmusik, aber ich bin sicher, dass vor allem diese Vollblockmentalität uns sehr schlechte Vitamin D-Werte beschert.

    Im Sommer gäbe es zwei zusätzliche Möglichkeiten: 15 Minuten mal ohne Sonnenschutz und dann erst eincremen oder: öfter mal Shorts anziehen: Beine haben eine große Fläche, genau wie der Rücken z.B. Hände und Gesicht sind dagegen relativ klein, aber hier macht es Fläche. Deinen Ansatz hier finde ich völlig okay.

  3. #133
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Das Thema Sonnenschutz wird heute auch viel kritisches betrachtet als noch vor 15 Jahren. Damals war es das Nonplusultra. Ich persönlich nehme nur welchen wenn ich wirklich den ganzen Tag draussen bin. Im normalen "Büraltag" halte ich es für überflüssig. (ausser man ist wirklich extremste empfindlich)
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #134
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    das Problem ist dann aber der fehlende UVA und damit Schutz vor Falten und Flecken. Sicher ist hier nicht jeder gleich anfällig. Aber angeblich sollen schon geringe Mengen, die man automatisch im Alltag abbekommt, z.B. auf dem Weg zur Arbeit oder Fensterplatz dazu beitragen die Hautalterung zu beschleunigen. Und im Winter genauer von Okt. bis März hat man nichtmal Vitamin-D-Vorteile davon, da in der Zeit ohnehin kaum was oder sogar gar nichts an Vitamin D gebildet wird. Die Hautalterungfördernden UVA-Strahlen sind immer ganzjährig da. Darüber sollte man einfach Bescheid wissen. Selbst wenn die Haut nicht besonders sonnenempfindlich ist, kann man die Neigung zu Pigmentflecken haben, bzw. später Altersflecken bekommen.
    Und Vitamin D kann man einfach und billig über NEMs abdecken.

    Muß natürlich jeder selber wissen, ich nehme jetzt auch keine chemischen Filter mehr fürs Gesicht, da ich diese für fragwürdig halte, aber es gibt ja auch einiges an mineralischen Filtern, die auch gut UVA abdecken.

  5. #135
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Klassische Vitamin D3-Tabletten sollte man auch nach Möglichkeit zu einer (fetthaltigen) Mahlzeit einnehmen, damit das D3 besser resorbiert werden. Auf nüchternen Magen bringen die nicht viel.
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  6. #136
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich nehme sie immer zusammen mit der Lachsölkapsel, das sollte genug Fett sein.

  7. #137
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Mäusken Beitrag anzeigen
    Klassische Vitamin D3-Tabletten sollte man auch nach Möglichkeit zu einer (fetthaltigen) Mahlzeit einnehmen, damit das D3 besser resorbiert werden. Auf nüchternen Magen bringen die nicht viel.
    Es gibt auch Geltabletten, die das nötige Fett schon mitbringen und nicht auf Fett aus Nahrung angewiesen sind.

  8. #138
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    ich nehme NEMs zuwieso immer zu den Mahlzeiten ein, ich denke, dass die Wirkstoffe dann besser aufgenommen werden. Meist ist die Ernährung ja ohnehin fett genug, das müßte für eine gute Aufnahme doch reichen.

  9. #139
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,400
    Ich habe jetzt nur quer gelesen, erschlagt mich öffentlich wenn ich es überlesen habe ...

    Kombiniert Ihr das D3 denn mit Vitamin K2, so wie empfohlen?

    Liebe Grüße
    Steffi
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  10. #140
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    Anzeige
    ich habe gerade nachgeschaut, ich nehme noch so ein A-Z Präperat und da ist K1 drin ... K1 wird ja umgewandelt in K2 oder irre ich mich?

    Wenn ja, dann hab ichs mit eingenommen :-)

    Ich mache derzeit eine UVA/UVB-Therapie gegen meine Neurodermitis ... jetzt kann ich natürlich vergessen meine Blutbefunde vor und nach der Tabletteneinnahme zu vergleichen. Schade, genau das hätte mich nämlich interessiert. Also vielleicht nächstes Jahr?
    Das Thema Hautalterung rutscht bei mir damit aber quasi auch in die 2te Reihe, weil ich es bei der Therapie ja nicht verhindern kann sondern es ist so gewollt. Ich bin aber ansonsten auch im Sommer immer mit lsf 50 eingecremt, weniger wegen der Hautalterung (guter Nebeneffekt) sondern mehr wegen meiner Sonnenallergie.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.10, 19:42:16
  2. Vitamin / Eisenmangel ??? Irgendwas stimmt nicht ...
    Von Exuser13 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.04.08, 21:32:14
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.08.07, 13:05:46
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.07, 11:25:53
  5. beziehungsratgeber, sinnvoll oder unnötig?
    Von Mavie im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 12:53:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •