Seite 3 von 28 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 271

Thema: Lichtmangel - ist Vitamin D nun sinnvoll oder nicht?

  1. #21
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Anzeige
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    in der neuen Focus war noch ein Beitrag zum Thema. Da wurde ein Dermatologe befragt inwieweit man Sonnenschäden und genug Vitamin D sinnvoll angehen kann. Dieser sagt, er schließt sich der amerikanischen dermatologeschen Gesellschaft an. Sie empfiehlt - im Bedarfsfall - die Einnahme von Vitamin-D-Tabletten. (Also weiterhin Sonne meiden)

    Interessanterweise wird noch darauf hingewiesen, dass Sonnenschutzmittel nicht genügend für Hautkrebs schützen. Das Problem ist, dass die meisten selbst bei guter Anwendung nur einviertel der Auftragmenge erreichen, dadurch würde der Schutzfaktor aber um das Zehnfache !!! sinken. Man kann dann nur von einem Schutzfaktor von 5 ausgehen, wenn 50 auf der Packung steht. Das würde gerade noch vor Sonnenbrand schützen, aber nicht vor DNA-Schäden, sagt zumindest ein Hautarzt namens Claus Garbe.

    Frage wäre für mich warum Einviertel dann nur Einzehntel Schutz gibt? Und was ist mit dem Faktor 15, hat man dann nur LSF 1,5? Gut, ich bin sowieso immer skeptisch was Hautärzte angeht. Aber sagen wir mal, man trägt täglich LSF 15 auf, wahrscheinlich eher dünn und nicht häufiger, hat man dann im Pechfall überhaupt keinen Schutz? Auch habe ich mal gelesen, dass man die Mittel alle halbe bis maximal 1 Stunde (wiederum !!!) auftragen muß um durchgehend geschützt zu sein. Nur wer macht das denn, doch fast keiner, denke ich mal.
    Hautkrebs (und Falten, hat man neuerdings erkannt) wird vor allem durch UVA begünstigt, da brauch man nicht hoch UVB blocken, falls man nicht gleich Sonnenbrand bekommt Es ist nur so, dass wahrnehmbare Mengen UVA nur mit extrem hohen UVB-Blockern einhergehen, weil sie wenigstens ein Drittel davon enthalten müssen und UVB-Blocker verhindern Vitamin D-Bildung. Vernünftiger wär es da umgekehrt, mehr UVA als UVB blocken. Es gibt nur ganz wenig Produkte, die halbe/halbe sind und davon brauch man dann auch nicht so viel.

    Wer mal sehen will, wann das Lichtspektum überhaupt genügend UVB-strahlen enthält, um Vitamin D zu bilden, kann sich eine App. herunterladen, die den UV-Index angibt. Alles unter 3 bringt nichts. Momentan, und es ist noch August und fast 11, haben wir hier in Dresden 2, also schon darunter, bei Sonnenschein.

    Geändert von Iridia (21.08.13 um 10:52:00 Uhr)

  2. #22
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen


    Hast Du da weitere Informationen/Quellen?
    Es soll Prostatakrebs fördern
    http://kurier.at/lebensart/gesundhei...ten/21.759.678

    Man findet aber auch Studien, die besagen, daß andere Krebsarten durch Fischöl gefördert werden. Bei Google Fischölkapseln und Krebs eingeben.

  3. #23
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Joo ....und das Leben führt unweigerlich zum Tod
    ****** under construction ******

  4. #24
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,110
    Ja - und von der Natur und der Biologie ist er vorgesehen, sobald die Kinder groß geworden sind. Knochenentkalken, genauer gesagt, Komplikationen nach Brüchen danach im Alter, ist ein normaler Prozess, der zum früheren Tod führen soll, biologisch total nachvollziehbar, deswegen baut der Körper auch ab 40 Muskeln ab und dezimiert sein Immunsystem. Völlig natürlich.

  5. #25
    Registriert seit
    16.06.06
    Beiträge
    1,792
    Ich werde im Frühherbst definitiv Vitamin D zu mir nehmen, nachdem ich dieses Jahr so oft krank war, werde ich es mal damit probieren.

  6. #26
    Registriert seit
    07.08.02
    Beiträge
    1,916
    ich lese hier auch ganz gespannt mit, die verschiedenen Meinungen sind sehr interessant.

    Ich habe durch Zufall dieses Jahr festgestellt, dass es meiner sonnenallergiegeplagten Haut (obwohl da ja UVA verantwortlich ist) dieses Jahr um einiges besser ging. Wir haben hier auf Anraten der Kinderärztin meiner Tochter über den Winter die Oleovit Tropfen eingenommen und ich hab mich schon den halben Sommer gewundert warum ich auf einmal leicht bräune und meine Sonnenallergie nicht so schlimm ist wie in den Vorjahren. Normalerweise reicht bei mir nicht mal lsf 50, dass ich eine zeitlang im Schatten im Kaffeehaus sitzen kann und dieses Jahr konnte ich das problemlos. Durch googelei bin ich dann auf den Zusammenhang mit Vitamin D gestoßen.

    Aber Meinung hab ich mir noch keine gebildet. Ich war auch den Vit. D Spiegel noch nicht testen, weil ich bis vor kurzem gar nicht wußte, dass dies möglich ist.
    Wenn man manchen Dingen glauben schenken darf, könnte es sein, dass ich mir meine Haut durch die viele, jahrelange Cremerei in einem künstlichen Kreislauf selbst verschlimmert habe, denn wie hier ja auch schon erwähnt wurde, der UVA Schutz in den Cremen ist ja immer relativ gering.
    Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum ;o)

  7. #27
    Registriert seit
    18.02.09
    Ort
    bei München
    Beiträge
    13,391
    Ich will aber doch 100 Jahre alt werden, menno.

  8. #28
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,267
    Testen lassen schadet ja nicht. Aber du bist sicher nicht die einzige, die unter der Woche arbeitet. Was machst du denn am Wochenende? Bist du da auch nicht draußen?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #29
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Alle die sich gerne eincremen: jetzt bitte nicht weiterlesen ... und ja, ich weiß, wir sind hier in einem Beautyboard ...

    ...
    ...
    Ich kannte mal eine ältere Hautärztin die selber lange in der Forschung gearbeitet hat und die sagte mir mal, dass man seiner Haut nichts schlimmeres antun könnte als oft mit Duschzusätzen zu duschen und sich hinterher noch einzucremen. Die allgegenwärtige und ständige Chemieüberdosis machte auf Jahre hinweg jede Haut kaputt. Sie fühle sich zwar sensorisch gut an, leidet aber dennoch. Die Haut ist ein sensibles Organ und keine Oberfläche die noch zusätzlich veredelt werden müsse - sinngemäß.

    Auch war sie strikt dagegen Babys ständig am ganzen Körper mit Badezusätzen zu baden, dann einzucremen, dann wieder baden - ein Zuviel an Chemiesoße in einem so zarten Alter ist die sicherste Garantie später ein allergisches Kind zu bekommen.
    ****** under construction ******

  10. #30
    Registriert seit
    10.01.08
    Beiträge
    4,468
    Anzeige
    Ich nehme oleovit d3 tropfen. Ich hatte einen mangel und leider aber auch durch absetzen der pille probleme mit der schilddrüse.

    Ich habe einen grossen garten und bin viel draussen.

    Ich persönlich merke einen unterschied. Fühle mich klarer, frischer und weniger müde. Ein vitamin d mangel macht mitunter auch depressiv verstimmt und unruhig.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.10, 19:42:16
  2. Vitamin / Eisenmangel ??? Irgendwas stimmt nicht ...
    Von Exuser13 im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.04.08, 21:32:14
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.08.07, 13:05:46
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.07, 11:25:53
  5. beziehungsratgeber, sinnvoll oder unnötig?
    Von Mavie im Forum That's Life
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.02.07, 12:53:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •