Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Woran erkennt man bei Tiffany-Schmuck, dass es echt ist?

  1. #21
    Registriert seit
    07.03.03
    Beiträge
    15,116
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen
    Wenn der Angebetete vor Dir kniet und Dir das wie zufällig aus der Jackentasche gezogene Geschmeide, Liebesschwüre herunterbetend, um das Handgelenk legt, dabei einen Heiratsantrag murmelt, wie uncool ist da eine Schachtel oder eine Tüte?




    Marketing muss die Frau noch ein bißchen üben.
    ...also wenn das Schmuckstück wenigstens echt gewesen wäre, o.k., aber sooooooooooooooooo? Nö.
    Geändert von Tromsöchen (22.08.13 um 13:33:34 Uhr)
    ***No soy monedita de oro para gustarles a todos.***

  2. #22
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,264
    Die 925 unter New York ergibt auch gar keinen Sinn, da denkt doch jeder dass es eine Art PLZ oder so wäre (von wegen Return To), dabei ist diese Zahl bei Schmuckstücken doch der Silbergehalt von Sterlingsilber und sehr häufig zu sehen.

  3. #23
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Zitat Zitat von frechemichi Beitrag anzeigen
    So und jetzt ist mir noch etwas aufgefallen...
    Bei meinem vermutlichen Nachbau steht am Herz unter New York noch "925", was beim Original allerdings nicht drauf ist.
    Jedoch hat das Original die Zahl am Ring draufstehen, der im Armband eingehängt ist, was jedoch beim Nachbau fehlt. Ich glaub ich komm immer mehr drauf
    Bei mir auf dem Herz steht unter New York die 925, und es ist ein Original. Auf dem etwas größeren Anhänger für die Kette steht die 925 auch drauf.
    Bei deinem ist der "Please return to" Schriftzug weniger gebogen als auf dem Original. Das wurde hier aber bereits geschrieben.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  4. #24
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,264
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Die 925 unter New York ergibt auch gar keinen Sinn, da denkt doch jeder dass es eine Art PLZ oder so wäre (von wegen Return To), dabei ist diese Zahl bei Schmuckstücken doch der Silbergehalt von Sterlingsilber und sehr häufig zu sehen.
    Ich habe gerade gesehen, dass das eine gängige Methode bei Tiffany ist, also die 925 (wahlweise auch 750 bei Gold) unter New York.

  5. #25
    Registriert seit
    05.12.06
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    11,109
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen
    Wenn der Angebetete vor Dir kniet und Dir das wie zufällig aus der Jackentasche gezogene Geschmeide, Liebesschwüre herunterbetend, um das Handgelenk legt, dabei einen Heiratsantrag murmelt, wie uncool ist da eine Schachtel oder eine Tüte?




    Marketing muss die Frau noch ein bißchen üben.

    Ok, daran hatte ich natürlich nicht gedacht Aber dann muss er mir zumindest nachher die Schachtel überreichen, schließlich brauch ich sie ja zur Aufbewahrung, falls ich das Ding mal nicht trage


    Mir kam das Armband allerdings im Gesamten nicht sehr original vor, ich weiß nicht, ich fand es irgendwie etwas filigran.
    Geändert von frechemichi (22.08.13 um 14:03:04 Uhr)
    ORPW

  6. #26
    Registriert seit
    30.04.13
    Beiträge
    270
    Anzeige
    Recht kompetente Meinungen zum Thema fake oder echt erhält man IMO meist bei TPF - bei Schmuck kann man Fotos in diesem Thread posten.

Ähnliche Themen

  1. Woran erkennt man Silikone ?
    Von romea im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.04.10, 17:36:09
  2. Woran erkennt man wie alt ein Produkt ist?
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.08, 15:58:04
  3. Woran erkennt man Mineralöl?
    Von MarmeLade im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.06, 13:11:16
  4. Woran erkennt man Silikone?
    Von MarmeLade im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.07.06, 15:22:08
  5. Woran erkennt man eigentlich...
    Von TweetyGirl im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.03, 12:14:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •